• Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mary loves
Home AnzeigeBeeren Smoothie Bowl mit Rosenblütenblättern
AnzeigeRezepte

Beeren Smoothie Bowl mit Rosenblütenblättern

von Mary 6. Mai 2021
von Mary 6. Mai 2021
9,2K

[Anzeige] Gesundes zum Frühstück oder einfach für zwischendurch: Eine Beeren Smoothie Bowl mit getrockneten Rosenblütenblättern.

Das Frühstück ist für mich die wichtigste Mahlzeit des Tages, weshalb es ab und an auch gerne etwas ausgefallener und aufwändiger sein darf! So wie zum Beispiel eine leckere Smoothie Bowl. Vor gut einem Jahr bin ich auf den Geschmack dieses Foodtrends gekommen und habe euch sogar schon ein Rezept für eine cremige Schoko-Mandel Smoothie Bowl hier auf dem Blog mitgebracht. Diesmal wird es etwas fruchtiger mit Beeren und einer feinen Rosennote.

Beeren Smoothie Bowl mit getrockneten Rosenblütenblättern

Eine Smoothie Bowl kann aber noch so gut schmecken, wenn sie nicht auch passend angerichtet und mit Toppings versehen wurde. Im Gegensatz zu normalen Smoothies ist eine Smoothie Bowl nämlich etwas dickflüssiger, meist leicht gefroren und man löffelt sie aus einer Schüssel.

Nachhaltige Küche mit natürlichen Olivenholzprodukten von NATUREHOME
Gesundes Frühstück: Beerige Smoothie Bowl zum Löffeln

Meine Beeren Smoothie Bowl habe ich diesmal in einer nachhaltigen Olivenholz Schale von NATUREHOME angerichtet und mit passenden Toppings wie frischen Beeren, ein paar Chia Samen und getrockneten Rosenblütenblättern versehen.

Nachhaltige Olivenholzprodukte & Mehr von NATUREHOME

Ich finde die Bowl macht sich super in den Olivenholzschalen und so wird das Frühstück gleich zu einem wahren Augenschmaus. Doch nicht nur Schüsseln gibt es bei NATUREHOME, sondern auch viele weitere nachhaltige Küchenprodukte aus Olivenholz, wie z.B. Löffel, Eierbecher, Schneidebretter oder Küchenhelfer. Dabei sehen die Produkte nicht nur super aus, sondern haben auch diesen ganz besonderen Olivenholzduft – und keine Angst eure Bowls schmecken damit auch nicht nach Olive.

Nachhaltige Küche mit natürlichen Olivenholzprodukten von NATUREHOME

Alle Holzprodukte von NATUREHOME werden aus zertifiziertem Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gefertigt und mit ebenfalls zertifizierten Bio-Ölen oder zum Teil auch mit Bio-Lasuren behandelt. Passend zu den Küchenprodukten, gibt es auch weitere Wohnaccessoires, die in kleinen lokalen Manufakturen gefertigt werden sowie Heimtextilien aus Bio-Baumwolle und rein pflanzliche biologische Wasch- und Reinigungsmittel.

Beeren Smoothie Bowl mit getrockneten Rosenblütenblättern

Ein Grund mehr wieso meine Smoothie Bowl gleich viel besser aus so einer nachhaltig gefertigten Schüssel schmeckt! Denn mit den Produkten von NATUREHOME kann man schlemmen ohne ein schlechtes Gewissen – vor allem, wenn man dazu auch noch so ein gesundes und leckeres Frühstück bekommt.

Nun will ich euch natürlich nicht länger das Rezept für meine beerige Smoothie Bowl vorenthalten. Das Rezept gibt es hier:

Beeren Smoothie Bowl mit Rosenblütenblättern

Zutaten:Gesundes Frühstück: Beerige Smoothie Bowl zum Löffeln

Für die Smoothie Bowl:

  • 2 reife Bananen (in Scheiben gefroren)
  • 75 g Beeren (frisch oder gefroren)
  • 125-150 ml Haferjoghurt
  • 1 TL essbare Rosenblütenblätter

Für das Topping:

  • frische Beeren
  • Chia Samen
  • essbare Rosenblütenblätter
  • und alles was das Auge oder das Herz sonst noch so erfreut

Zubereitung:

  1. Die gefrorenen Bananenscheiben zusammen mit den restlichen Smoothie Bowl-Zutaten in einen Mixer geben und solange mixen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Dabei je nach Bedarf immer wieder etwas Haferjoghurt dazugeben.
  2. Die fertige Smoothie Bowl in eine passende Schüssel, z.B. in einer Olivenholzschale von NATUREHOME, füllen und mit den Toppings angerichtet schmecken lassen!

Rezeptinfos:

  • Menge: 1 Portion ca. 350-400 ml
  • Zubereitungszeit gesamt: ca. 5 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: leicht

Mögt ihr Smoothie Bowls? Wenn ja, was sind eure Lieblings-Kombis?
Wie gefallen euch die tollen Olivenholzprodukte?

[Anzeige] Beeren Smoothie Bowl mit getrockneten Rosenblütenblättern - #smoothiebowl #frühstück #beerensmoothiebowl #smoothie #frühstücksrezept #zuckerfrei #vegan

[Dieser Beitrag enthält eine oder mehrere Anzeigen für NATUREHOME. Mehr Infos.]

Beeren Smoothie BowlBeerenzeitBowlErdbeerenFoodtrendFrühstücksrezeptHeidelbeerenNATUREHOMEOlivenholzRosenblütenblätterSmoothieSmoothie Bowlveganzuckerfrei
7 Kommentare 1
Letzter Beitrag
Besondere Blumengeschenke zum Muttertag & DIY-Dekoherz mit getrockneten Blumen
Nächster Beitrag
Modische Basics für untendrunter: Nachhaltige Unterwäsche von Hunkemöller

Das könnte euch auch interessieren

Waldmeister-Gelee mit Traubensaft: Frühlingsrezept zum Selbermachen

Wärmende Winter-Minestrone: Italienische Gemüsesuppe mit frischen, saisonalen Zutaten

Süßes aus der Pfanne: Frühlingshafter Erdbeer-Rhabarber-Grießauflauf

Süßes Herbst-Frühstück: Zwetschgenmarmelade mit Vanille & Zimt

Gesundes Frühstück: 13 Rezepte für einen gesunden Start...

Gesundes Sommerrezept: Mango-Kurkuma-Smoothie-Bowl

Saftige Apfel-Zimt-Taler vom Blech

Immunbooster Ingwer: So gesund ist die Wurzel +...

Winterlicher Birnenpunsch mit Honig & Thymian

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Speichere meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Besuch.

7 Kommentare

Tamara Zimmermann 6. Mai 2021 - 18:35

Das sieht sehr lecker aus! Das Olivenholz ist sehr schön gemasert .Ich wusste gar nicht das es nach Olivenöl duftet. Insgesamt sehr schön! Danke

Antworten
Mary 11. Mai 2021 - 09:35

Dankeschön, das war es auch!
Ohja ich liebe den Duft und die Maserung ist wirklich sehr schön. Du darfst am Donnerstag gerne mal schnuppern!

Antworten
miras_world_com 7. Juni 2021 - 14:43

Ich frühstücke nur am Wochenende mit meinem Mann, da wird auch bisschen netter aufgetischt. Deine Bowl sieht aber genial aus und die Olivenholzprodukte sehen sehr ansprechend und sehr schön aus! Sie gefallen mir sehr gut! Liebe Grüße!

Antworten
Mary 22. Juni 2021 - 09:07

Vielen lieben Dank, das freut mich sehr.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee 7. Juni 2021 - 17:22

Hallo liebe Maria,
ich musste sofort beim Blick aufs Bild denken: Was für eine hübsche Schale. Aber auch die Smoothiebowl sieht ganz köstlich aus. Ich hatte schon immer mal vor Smoothiebowls auszuprobieren. Habe es bislang aber noch nicht umgesetzt. Das muss ich unbedingt mal machen. Und dein Rezept klingt auch gar nicht schwer umsetzbar.

Vielen Dank dafür.

Liebe Grüße
Tanja :o)

Antworten
Mary 22. Juni 2021 - 09:09

Dankeschön liebe Tanja. Das ist auch echt nicht schwer und schnell gemacht. Vor allem jetzt bei der Hitze sind solche Smoothie Bowls perfekt geeignet, da sie durch die gefrorene Bananen/Früchte super erfrischend und abkühlend sind.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Nancy 30. April 2022 - 13:22

Wunderbares Rezept! Leider habe ich keinen Mixer und kann das Rezept daher nicht ausprobieren. Die Olivenholzprodukte sehen interessant aus. LG Nancy

Antworten

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Name ist Maria und ich blogge hier über ein gesünderes, natürlicheres und vor allem nachhaltigeres Leben.

Social Media

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Anzeige

Mein Gartenjahr – Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr

Mein Gartenjahr - Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr: Gartenplaner für das ganze Jahr zum ausfüllen, inkl. Aussaatkalender, Monatsseiten, Tipps und Checklisten

Beliebte Beiträge im Sommer

  • DIY-Katzengarten für Wohnungskatzen

    14. Mai 2018
  • DIY-Kräuterturm aus Tontöpfen für den Balkon

    12. Juni 2017
  • [Outfit] Bordeaux im Frühling

    2. März 2016
  • DIY: Maritime Windlichter mit Muscheln aus alten Gläsern

    27. Juni 2019
  • Süßes Spiegeleier-Dessert: Aprikosen-Käsekuchen im Glas zum Osterbrunch

    12. April 2022

Schlagwörter

Baby (15) Beauty (26) Bloggeburtstag (12) Blogger (10) Catrice (11) Dessert (16) DIY (24) Editor's Picks (17) Fashion (19) Frühling (11) Frühlingsrezept (19) Geschenke (10) Geschenkidee (21) Geschenkideen (12) gesund (11) Gewinnspiel (19) Giveaway (17) Heidelbeeren (9) Herbst (10) Herbstoutfit (9) Herbstrezept (17) Kokos (16) Kosmetik (11) Kuchen (12) Kürbis (9) Leipzig (9) Lippenstift (11) Make-up (23) Muttertag (12) Nachhaltigkeit (10) Nachtisch (10) Nagellack (11) Naturkosmetik (20) Ostern (19) Outfit (24) Rezept (19) Smoothie (11) Sommerrezept (37) Trendfarbe (10) Upcycling (11) Valentinstag (12) vegan (22) Weihnachten (36) Winterrezept (17) zuckerfrei (23)

Archiv

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2025 - Mary loves - All Right Reserved.


Nach Oben
Mary loves
  • Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz

Mehr zum Themax

Christmas Tree Cake – Die weihnachtliche...

28. November 2018

Adventsbasteln mit Kindern: Weihnachtliche DIY Lesezeichen...

30. November 2022

Leckeres im Herbst: Mandelgrießbrei mit Pflaumenkompott...

18. September 2020

Salted Macadamia Blondies

26. Januar 2017

Cremig-leckere Schoko-Mandel Smoothie Bowl

26. Februar 2020