• Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mary loves
Startseite » Mein mediterraner Italian Burger & das THOMY Burger Battle 2018
AnzeigeRezepte

Mein mediterraner Italian Burger & das THOMY Burger Battle 2018

von Mary 3. Juli 2018
von Mary 3. Juli 2018
14,2K

[Anzeige] Amerikanische Küche vereint mit leckeren italienischen Zutaten = Ein mediterraner Italian Burger!

Nachdem es bei meinem letzten Rezept eher leicht und mehr als nur gesund zuging, darf es heute mal wieder ein wenig deftiger sein. Denn ich habe euch diesmal ein sehr leckeres Rezept für mediterrane italienische Burger mitgebracht! Außerdem will ich euch von der aktuellen THOMY Burger Battle erzählen und was ihr dort tolles gewinnen könnt.

[Anzeige] Mein mediterraner Italian Burger & das THOMY Burger Battle 2018

Mein Mann und ich lieben die italienische Küche. Es geht einfach nichts über Pasta, Pizza oder ein süßes Tiramisu. Aber genauso sind wir Fans von selbstgemachten leckeren Burgern. Warum also nicht einmal die amerikanische Küche mit frischen mediterranen Zutaten vereinen und einen leckeren italienischen Burger daraus machen?  Das haben wir ausprobiert und das Ergebnis war so gut, dass ich euch das Rezept einfach nicht vorenthalten kann.

[Anzeige] Mein mediterraner Italian Burger

Statt normalen Salat und Käse haben wir uns für unsere „La Dolce Vita“-Variante für würzigen Rucola und italienischen Büffelmozzarella entschieden. Anstelle von einfachen Bacon gibt es knusprig gebratenen Pancetta und für die passende Würze hat die mediterrane Sauce von THOMY gesorgt. Das einzige, was wir neben der Sauce nicht selber gemacht haben, sind die Burgerbrötchen – Ich bin einfach nicht so gut im Teige machen, weshalb es bisher auch noch keine Brot- oder Brötchenrezepte hier auf dem Blog gab. Dafür haben wir aber statt der klassischen Burgerbrötchen ein paar leckere Focaccia-Buns gefunden. Diese Zutaten haben wir alle vereint, noch etwas Liebe dazu getan und herausgekommen ist ein mediterraner Italian Burger!

[Anzeige] Mein mediterraner Italian Burger

Wenn ihr meine italienische Burger-Variante auch mal ausprobieren wollt, dann bekommt ihr hier das Rezept:

Mediterraner Italian Burger

Zutaten:[Anzeige] Mein mediterraner Italian Burger & das THOMY Burger Battle 2018 - Zutaten

  • 4 Burgerbrötchen (z.B. mediterrane Focaccia-Buns)

Patties:

  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 1 Knoblauchzehe
  • je 1 Zweig Rosmarin & Thymian
  • Salz & Pfeffer

Belag:

  • 8 Scheiben Pancetta (alternativ geht auch Parmaschinken)
  • 2 Tomaten
  • 1 Kugel Büffelmozzarella
  • frischen Rucola
  • THOMY mediterrane Sauce[Anzeige] Mein mediterraner Italian Burger & das THOMY Burger Battle 2018 - THOMY mediterrane Sauce

Zubereitung:

  1. Für die Patties die Kräuter waschen und fein hacken. Die Knoblauchzehe schälen und ebenfalls fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken. Das Hackfleisch zusammen mit den Kräutern und dem Knoblauch vermengen und mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Auf 4 gleichgroße Mengen aufteilen und am besten mit einem großen Ringausstecher oder in der Hand zu Patties formen.
  2. Die Tomaten waschen und in dünne Scheiben schneiden. Den Mozzarella abtropfen lassen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
  3. Die Burgerbrötchen aufschneiden und im Ofen oder auf dem Grill etwas aufbacken.
  4. Während die Brötchen aufbacken können die Patties in einer heißen Grillpfanne oder ebenfalls auf dem Grill gebraten werden bis sie die gewünschte Garstufe erreicht haben. (Je nach Pattie-Größe etwa 2-3 Minuten von jeder Seite) Nach dem Wenden etwa je 2 Scheiben Mozzarella auf die Patties legen und etwas anschmelzen lassen. Den Pancetta ebenfalls knusprig anbraten.
  5. Sind die Brötchen, die Patties und der Pancetta fertig, kann der Burger ganz nach belieben zusammengebaut und sofort serviert werden.[Anzeige] Mein mediterraner Italian Burger

Rezeptinfos:

  • Menge: für 4 Burger
  • Zubereitungszeit gesamt: ca. 20 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: leicht

Das THOMY Burger Battle 2018

Wenn ihr jetzt auch Lust auf einen leckeren Burger bekommen habt, dann solltet ihr auch unbedingt einmal bei der THOMY Burger Battle 2018 vorbei schauen. Anlässlich der aktuellen Fussball-WM veranstaltet THOMY nämlich ebenfalls eine kleine „Burger-Meisterschaft“ bei der ihr ausgefallene Rezepte wie den deutschen Leberkäs-Burger oder den britischen Breakfast-Burger entdecken könnt. Außerdem habt ihr auch noch die Chance auf tolle Gewinne: Mit etwas Glück könnt ihr nämlich entweder eines der vielen THOMY-Saucenpakete oder einen von insgesamt acht Webergrills gewinnen.

[Anzeige] Mein mediterraner Italian Burger & das THOMY Burger Battle 2018 - THOMY Saucen

Die WM Burger Battle-Aktion läuft noch bis zum 15. Juli 2018.

Seid ihr auch solche Burger-Fans? Wenn ja, was mögt ihr auf eurem Burger am liebsten?

[Anzeige] Mein mediterraner Italian Burger & das THOMY Burger Battle 2018 - #burger #burgerrezept #italianburger #grillen #italienisch # burgerbattle #italienischerburger #thomy #fastfood

[Dieser Beitrag enthält eine oder mehrere Anzeigen für THOMY. Mehr Infos.]

BurgerBurger BattleBurgerrezeptitalienischmediterranmediterraner Italian BurgerSommerrezeptTHOMY
18 Kommentare 1
Letzter Beitrag
Schwangerschafts-Update 35. Woche & unsere Baby Wishlist
Nächster Beitrag
DIY Kaffee-Kokos-Körperpeeling – Natürliche Pflege für seidig weiche Haut

Das könnte euch auch interessieren

Kirsch-Bananen-Marmelade: Fruchtiger Aufstrich wie KiBa im Glas

Sommer-Drink: Leckere Gurken-Zitronen-Erfrischung mit Minze

Gesundes Sommerrezept: Mango-Kurkuma-Smoothie-Bowl

Bunter Sommersalat mit Wassermelone, Tomaten und Mozzarella

Sommerlicher Grünkernsalat mit Beeren, Nüssen & Halloumi

Cremiges Spargelrisotto mit Haselnüssen & grünem Spargel

Himbeermuffins mit weißer Schokolade und fruchtiger Füllung

Nicecream – Leckeres Erdbeer-Bananen-Eis ohne Eismaschine

Tropisches Sommergetränk: Ananas-Kokos-Smoothie

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Speichere meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Besuch.

18 Kommentare

Laura 3. Juli 2018 - 09:47

Oh Gott der Burger sieht einfach traumhaft aus! Da bekommt man direkt Hunger, auch wenn es erst kurz vor 10 ist
Die Saucen klingen auch wirklich gut.
Viele Grüße,
Laura

Antworten
Mary 6. Juli 2018 - 09:02

Vielen Dank, die waren auch richtig lecker. Ich glaub die machen wir bald mal wieder.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Katrin 3. Juli 2018 - 17:02

Hallo Liebes,

Wow was für ein leckerer Burger, mal was ganz anderes aber sieht soo gut aus. Ich glaube dein Rezept muss ich bald mal austesten

Ganz viel Liebe
Katrin
http://www.octobreinparis.de

Antworten
Mary 6. Juli 2018 - 09:04

Dankeschön liebe Katrin. Lass es dir schmecken.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
The inspiring life 4. Juli 2018 - 14:44

Yummi, einfach zum reinbeißen. So ein Burger geht doch immer

Antworten
Mary 6. Juli 2018 - 09:09

Dankeschön

Antworten
Romy Matthias 4. Juli 2018 - 20:22

Wow, sieht das lecker aus, die Soßen muss ich unbedingt ausprobieren. LG Romy

Antworten
Mary 6. Juli 2018 - 09:09

Danke, lass es dir schmecken.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Lisa 5. Juli 2018 - 10:44

Dieser Burger sieht perfekt aus, einfach lecker! Bei uns gab es gestern auch welche, aber die italian Variante klingt noch besser!

Antworten
Mary 6. Juli 2018 - 09:10

Vielen Dank Lisa. Ich glaube auch, dass die mediterrane Variante hier meine liebste werden könnte. Echt lecker.

Antworten
Sabine 5. Juli 2018 - 10:46

Liebe Maria,
mit deinem Burger triffst du genau den Geschmack meiner Familie, ganz ganz toll! Das Rezept klingt echt megalecker Ich finde es super etwas neues auszuprobieren, da kommt die Mischung aus klassisch amerikanisch und italienisch gerade recht.
Liebe Grüße
Sabine

Antworten
Mary 6. Juli 2018 - 09:12

Das freut mich liebe Sabine. Ich finde auch, dass auch ein Burger mal ein wenig Abwechslung verdient hat und es nicht immer ein klassischer Cheese- oder Hamburger sein muss.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Tulpentag 6. Juli 2018 - 09:24

Ich liebe Burger!! Der sieht echt richtig gut aus und die Soße stell ich mir mehr als passend dafür vor! :-))
Direkt mal abgespeichert.
Lieben Gruß,
Jenny

Antworten
Mary 9. Juli 2018 - 08:53

Dankeschön

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Biene 9. Juli 2018 - 20:06

Ich liebe Burger, das ist mein Lieblingsessen klassisch mit Käse, Salat, Tomate und Zwiebel schmeckt mir das schon echt gut, aber die mediterrane Variante würde ich auch gerne mal ausprobieren
LG Biene

Antworten
Mary 11. Juli 2018 - 17:14

Dann wird der dir bestimmt schmecken.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Sarah 17. Juli 2018 - 09:52

Mhh sieht das lecker aus. Ich liebe Burger total!
Liebe Grüße
Sarah

Antworten
Mary 2. August 2018 - 10:39

Dankeschön Sarah.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Name ist Maria und ich blogge hier über ein gesünderes, natürlicheres und vor allem nachhaltigeres Leben.

Social Media

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Anzeige

Mein Gartenjahr – Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr

Mein Gartenjahr - Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr: Gartenplaner für das ganze Jahr zum ausfüllen, inkl. Aussaatkalender, Monatsseiten, Tipps und Checklisten

Beliebte Beiträge im Herbst

  • DIY-Geschenkidee: Honig-Vanille Badesalz

    1. November 2017
  • DIY-Kräuterturm aus Tontöpfen für den Balkon

    12. Juni 2017
  • DIY-Katzengarten für Wohnungskatzen

    14. Mai 2018
  • Winter-DIY: Vogelfutter selber machen – Meisenringe ohne Plastik

    22. Januar 2020
  • DIY: Maritime Windlichter mit Muscheln aus alten Gläsern

    27. Juni 2019

Schlagwörter

Baby (15) Beauty (26) Bloggeburtstag (12) Blogger (10) Catrice (11) Dessert (16) DIY (24) Editor's Picks (17) Fashion (19) Frühling (11) Frühlingsrezept (19) Geschenke (10) Geschenkidee (21) Geschenkideen (12) gesund (11) Gewinnspiel (19) Giveaway (17) Heidelbeeren (9) Herbst (10) Herbstrezept (17) Kokos (16) Kosmetik (11) Kuchen (12) Kürbis (9) Leipzig (9) Lippenstift (11) Make-up (23) Muttertag (12) Nachhaltigkeit (10) Nachtisch (10) Nagellack (11) Naturkosmetik (21) Ostern (19) Outfit (24) Rezept (19) Smoothie (11) Sommerrezept (38) Trendfarbe (10) Upcycling (11) Valentinstag (12) vegan (22) vegetarisch (10) Weihnachten (36) Winterrezept (17) zuckerfrei (23)

Archiv

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2025 - Mary loves - All Right Reserved.


Nach Oben
Mary loves
  • Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz

Mehr zum Themax

Mascarpone-Limettencreme mit Heidelbeeren & Oreo

16. Juli 2015

Mandelpudding mit Kirschen und Spekulatius

12. November 2016

Herzhafter Snack: Vegetarische Bruffins mit Tomaten...

24. Juni 2025

Frozen Yogurt Smoothie mit Bananen und...

16. Mai 2017

Schwangerschafts-Update 27. Woche & der HiPP...

3. Mai 2018