Für einen gesunden Start in den Tag: Vegane Haferwaffeln mit Bananen und Ahornsirup zum Frühstück. Das Rezept gibt’s hier auf dem Blog.
Nichts geht über ein gutes Frühstück. Während es unter der Woche meist etwas schneller gehen muss und ich da gerne auf ein leckeres Müsli oder Naturjoghurt zurückgreife, darf es am Wochenende gerne etwas aufwändiger und ausgiebiger sein. Warum also nicht auch mal ein paar Waffeln zum Frühstück servieren? Mein großer Sohn war jedenfalls begeistert als ich ihm letztes Wochenende ein paar leckere Haferwaffeln mit Bananen und Ahornsirup serviert habe.
Das beste an den Waffeln ist aber, dass sie nicht nur lecker, sondern auch gesund sind, da ich bei der Zubereitung komplett auf Zucker verzichtet habe. Bei meinen Haferwaffeln kommt die Süße nämlich von den Bananen, die es nicht nur hinterher als Topping gab, sondern auch direkt im Teig verwendet wurden. Wer es allerdings süßer mag, der kann die fertigen Waffeln auch noch mit etwas Ahornsirup servieren.
Zusätzlich habe ich auf Eier verzichtet, da die enthaltenen Haferflocken für genug Bindung im Teig sorgen und statt normaler Milch ist in meinen Waffeln Hafermilch, damit der Hafergeschmack noch besser hervorkommt.
Hier kommt mein Rezept:
Habt ihr auch schon mal Haferwaffeln ausprobiert?
33 Kommentare
Danke für das Rezept! Das müsste ja auch mit Hafermehl (welches es im Supermarkt zu kaufen gibt) auch gehen oder?! Dann würde man sich das pürieren sparen…
Hallo Gregor,
ja ich denke schon. Allerdings hatte ich kein Hafermehl zu Hause und hab eben direkt die Flocken genommen. Dann kann man sicherlich auch das normale Mehl komplett weglassen. Wenn du es ausprobierst, sag einfach mal Bescheid, ob das geklappt hat.
Liebe Grüße,
Maria
Das sieht sehr lecker aus, wollte mich dieses Jahr eh gesünder ernähren. Danke für das Rezept und liebe Grüße aus dem Hotel Kalterer See
Putze leider immernoch das Waffeleisen. Hat überhaupt nicht funktioniert und Teig ist furchtbar reingebacken, egal wie viel Öl ich benutzt habe
Liebe Hannah,
das tut mir echt Leid, dass mein Rezept bei dir schief gelaufen ist. Bei mir hat es funktioniert und mein Waffeleisen ist auch nicht mehr das jüngste… Hast du dein Waffeleisen vorher heiß werden lassen? Daran könnte es manchmal liegen, dass Waffeln ankleben, wenn man den Teig auf die kalten Platten gibt. Sonst kann ich dir jetzt aber leider auch keinen Tipp geben, woran es liegen könnte.
Liebe Grüße,
Maria
Ist Banane in diesem Rezept als Eiersatz vorgesehen oder als Geschmacksträger? LG
Liebe Marinka,
die Bananen sind eher für den Geschmack und die Süße drin, da das Rezept ohne Zucker ist. Ob es auch ohne Bananen funktioniert, kann ich dir leider nicht sagen. Solltest du es aber ausprobieren, freue ich mich sehr über eine Rückmeldung.
Liebe Grüße,
Maria
Hallo Maria,
ich liebe (!) Waffeln. Allerdings versuche ich auch, wenn möglich auf Zucker zu verzichten. Das geht nicht immer. Manchmal hat man eben auch Schmacht. Dann brauche ich einfach ein leckeres Stück Torte oder eine andere Süßigkeit. Dass deine Waffeln ganz ohne Zucker auskommen und dann auch gesunde Zutaten, wie Banane und Haferflocken beinhalten, hört sich für mich richtigrichtig gut an. Ein sehr schönes Rezept. Vielen Dank dafür :o)
Liebe Grüße
Tanja :o)
Die sind klasse! Bei uns gab es gestern auch Waffeln mit Dinkelmehl und Bananen gematscht. Hat die Kleine auch gefuttert
Mit Dinkelmehl klingt auch gut. Werde ich mal ausprobieren.
Funktioniert das auch, wenn man die Haferflocken (zart) nicht püriert?
Liebe Grüße
Anne
Liebe Anne,
da ich bei dem Rezept kaum Mehl verwendet habe, sind die feingemahlenen Haferflocken quasi der Ersatz dafür. Wenn du sie ganz lässt, würde ich zu dem Teig dann etwas mehr Mehl hinzufügen, sodass ein dickflüssiger Waffelteig entsteht. So sollte es dann auch mit unpürierten Haferflocken funktionieren.
Viel Spaß beim ausprobieren und lass es dir schmecken!
Liebe Grüße,
Maria
Dankeschön Ich werde es demnächst mal ausprobieren
Liebe Grüße
Anne
Habe die Waffel genau nach dem Rezept nach gemacht, es hat super geschmeckt.
Lg Duvar
Das freut mich.
Hörte sich so lecker an, dass ich es direkt ausprobiert habe… Leider hat der Teig nur am Waffeleisen geklebt und ich konnte nicht eine Waffel davon naschen?dachte, dass etwas mehr Mehl helfen würde, doch leider funktionierte das auch nicht. Obwohl das Eisen super heiß war. Hab den Rest Teig in eine kleine Muffinform gefüllt und im Ofen ausgebacken… Auch nicht genießbar gewesen. Schade… Ich mag das gar nicht, dass ich nun die Zutaten verschwendet hab.
Liebe Gianna,
das tut mir Leid, dass mein Rezept bei dir nicht geklappt hat. Es ist komisch, da es bei manchen zu klappen scheint und bei anderen nicht. Ich habe es vor kurzem auch wieder gemacht und es gab keine Probleme.
Ich verstehe, dass du dich nun über die verschwendeten Zutaten ärgerst…
Liebe Grüße,
Maria
Hallo,
also bei mir hat das Rezept gut geklappt und sie schmecken super lecker. Ich habe noch eine Priese Zimt hinzugefügt und eine Waffeln hat bei mir ca 5 min im Waffeleisen auf Stufe 4 gebraucht, und ich hab es ganz stark eingefettet , nur vielleicht als Tipp für die Leute, bei denen es nicht geklappt hat.
Liebe Grüße
Liebe Luise,
danke für dein Feedback. Das freut mich zu hören, dass es bei dir geklappt hat und sie dir geschmeckt haben. Mit dem Zimt muss ich auch mal probieren, das ist bestimmt auch lecker.
Hab einen sonnigen Tag.
Liebe Grüße,
Maria
Vielen Dank für das tolle Rezept gesund, haben für mich genau die richtige Süße und sind super zum vorbereiten. Die Waffeln schmecken auch den nächsten Tag gut, wenn die sie im Kühlschrank waren.
Ich nutze ein 0/8/15 Waffeleisen.. ist ein 3 in 1 Sandwichtoaster, wo auch Waffelplatten dazugehören. Funktioniert super
Das freut mich, wenn es dir so gut geschmeckt hat liebe Karina. Genau so ein Waffeleisen habe ich übrigens auch.
Liebe Grüße,
Maria
Bei mir ist es leider auch total angebacken, innen roh, aussen fest geklebt… Schade… Hatte mich sehr darauf gefreut. Es wird aber leider nicht mehr gemacht
Liebe Susanne,
das tut mir leid. Ich kann mir es nicht erklären, warum es bei manchen scheinbar klappt und bei anderen wieder nicht.
Liebe Grüße,
Maria
Die Waffeln sehen so köstlich aus liebe Maria
Vielen lieben Dank
Das Rezept hat super geklappt War ein echt leckeres Frühstück, danke
Das freut mich liebe Pia.
Liebe Maria,
mhhhh! Die sehen aber lecker aus, da muss ich mir wohl mal wieder das Waffeleisen meiner Mama ausleihen und diese ausprobieren
Liebe Grüße
Fabi
Liebe Fabi,
vielen Dank. Die sind auch lecker – ich mache die oft für mich und meine Kinder.
Lass es dir schmecken!
Liebe Grüße,
Maria
Hallo Maria
Die sehen ja lecker aus. Danke für das Rezept! Muss ich unbedingt mal ausprobieren ?
Wünsche dir einen tollen Tag!
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
Vielen Dank liebe Linni. Lass es dir schmecken!
Liebe Grüße,
Maria
Hallo Maria,
ich liebe (!) Waffeln. Ich gönne sie mir manchmal anstatt einem Stück Kuchen. Dass du nun hier ein Rezept aufführst, dass ganz ohne Zucker und sehr gesund daherkommt, kommt mir natürlich entgegen. Das werde ich ausprobieren. Vielen Dank dafür
Liebe Grüße
Tanja
Liebe Tanja,
das freut mich. Ich hoffe, sie schmecken dir genauso gut wie mir.
Liebe Grüße,
Maria