• Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mary loves
Home AnzeigeWinterlicher Birnenpunsch mit Honig & Thymian
AnzeigeRezepte

Winterlicher Birnenpunsch mit Honig & Thymian

von Mary 3. Dezember 2021
von Mary 3. Dezember 2021
13,4K

[Anzeige] So schmeckt der Winter: Heißer Birnenpunsch von der Hirschbirne mit Honig und Thymian – perfekt für die Adventszeit oder die Feiertage.

Wenn es draußen wieder kälter wird, beginnt die genussvolle Zeit der duftenden Weihnachtsaromen und heißen Getränke. Klassiker wie winterliche Tee-Sorten, heiße Schokolade, Glühwein und Punsch dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Da ich selber eher ein Punsch- statt Glühwein-Fan bin, habe ich euch heute ein tolle Idee für ein einfaches, aber leckeres Punschrezept mitgebracht: Heißer Birnenpunsch von der Hirschbirne mit Honig und Thymian.

Winterlicher Birnenpunsch mit Honig & Thymian

Neben Apfel- und Mandarinenpunsch gesellt sich diesmal ein weiteres Winterobst dazu: Die Birne, genauer gesagt die Hirschbirne. Diese alte Sorte kommt aus der Oststeiermark und ist seit Jahrhunderten in der Region fest verwurzelt. Im Pöllauer Tal wurde die Hirschbirne 1990 neu entdeckt und seitdem vom Obsthof Retter in edle Naturspezialitäten verwandelt. Eine davon ist der 100% natürliche und biologische Herzerl-Punsch Hirschbirn, mit dem ich meinen Winterpunsch kreiert habe.

Leckeres Wintergetränk mit dem Hirschbirn-Punsch von Obsthof Retter
Winterlicher Birnenpunsch mit Honig & Thymian

Naturspezialitäten vom Obsthof Retter in hochwertiger
Bio-Qualität

Der Obsthof Retter, gegründet 1886, ist seit über 130 Jahren ein österreichisches Familienunternehmen, zu dem auch ein nachhaltiges Bio-Natur-Resort gehört. Seit 1990 – dem Jahr in dem Werner Retter die Hirschbirne zu seinem Comeback verhalf – ist das Unternehmen als eines der ersten in der Region biozertifiziert. So werden beim Obsthof Retter nur ausgewählte und vollreif von Hand geerntete Sorten zu feinen Produkten verarbeitet. Künstliche Aromen oder Zusätze – nicht einmal Zucker sucht man hier vergebens. Was ich persönlich super finde!

Wir haben der Natur nichts hinzuzufügen!“

Werner Retter, Bio-Pionier und Andersdenker

Bio-Punsch Konzentrat Herzerl Punsch vom Obsthof Retter

Neben Bio-Punsch bekommt man bei Obsthof Retter auch Direktsäfte, Elixiere, Liköre, Öle und viele weitere Produkte in bester Bio-Qualität. Mit dem Gutschein-Code maryloves könnt ihr euch gerne mal durchprobieren und gleich auch noch 10% auf eure Erstbestellung sparen.

Leckeres Wintergetränk mit dem Hirschbirn-Punsch von Obsthof Retter

Nun aber zurück zu meinem Hirschbirnpunsch. Bei dem Herzerl-Punsch Hirschbirn handelt es sich um ein Punsch-Konzentrat, welches mit edlem Bio-Getreidebrand, Weihnachtsgewürzen und etwas Bio-Honig verfeinert wurde. Klassisch wird es im Verhältnis 1:4 mit heißem Wasser aufgegossen. Meine Variante habe ich allerdings noch ein bisschen mit weiteren Weihnachtsgewürzen wie Zimt und Anis sowie frischen Thymian zubereitet. Ich liebe einfach den dezenten Geschmack von Zimt im Punsch und der Thymian harmoniert wirklich super mit der Birne. Für ein wenig mehr Süße habe ich noch etwas Honig verwendet, aber das ist natürlich Geschmackssache.

Winterlicher Birnenpunsch mit Honig & Thymian

Mein Rezept für den Birnenpunsch von der Hirschbirn mit Honig und Thymian bekommt ihr jetzt hier:

Birnenpunsch von der Hirschbirn mit Honig & Thymian

Zutaten:Winterlicher Birnenpunsch mit Honig & Thymian

  • 400 ml Wasser
  • 100 ml Hirschbirn Punschkonzentrat (10% mit dem Code maryloves sparen)
  • 1 Anisstern
  • 2 Zimtstangen
  • 3-4 Zweige Thymian
  • 2-3 TL Honig (je nach Süße)
  • Optional zur Deko: frische Birne & Thymianzweige

Zubereitung:

  1. Den Thymian waschen und zusammen mit dem Anisstern, den Zimtstangen und dem Honig in einen Topf geben. Mit Wasser auffüllen, zum kochen bringen und etwa 2-3 Minuten leicht köcheln lassen.
  2. Topf vom Herd nehmen und auf etwa 70°C herunterkühlen lassen.
  3. Nun den Hirschbirnpunsch hinzufügen und in Gläser füllen.
  4. Zusammen mit ein paar Thymianzweigen und frischer Birne servieren. Schmecken lassen! Nach Belieben noch mit etwas Honig nachsüßen.Winterpunsch mit Birne, Thymian und Honig verfeinert

Rezeptinfos:

  • Menge: 2 Gläser á ca. 250 ml
  • Zubereitungszeit gesamt: ca. 10 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: leicht

Tipp: Ihr mögt es lieber alkoholfrei? Bei Obsthof Retter gibt es auch Retterchen Hirschbirne pur als 100% Direktsaft. Statt dem Punschkonzentrat einfach Direktsaft (im Verhältnis mit Wasser 1:1) verwenden und optional den Honig weglassen.

Habt ihr schon mal Birnenpunsch probiert?

[Anzeige] Winterlicher Birnenpunsch mit Honig & Thymian - #punsch #birnenpunsch #wintergetränk #heißgetränk #punschrezept

[Dieser Beitrag enthält eine oder mehrere Anzeigen für Obsthof Retter. Mehr Infos.]

BioBio-PunschBirneBirnenpunschHeißgetränkHirschbirnHonigObsthof RetterPunschPunschrezeptwarmes GetränkWeihnachtenWinterrezeptzuckerfrei
2 Kommentare 1
Letzter Beitrag
Festliches Naturkosmetik Make-up für Weihnachten, Silvester & Co.
Nächster Beitrag
DIY Geschenkidee: Weihnachtliche Duftkerzen selber machen & verschenken

Das könnte euch auch interessieren

Winterliches Festtagsgericht: Gebratener Lachs mit Honig-Thymian-Kruste auf Kartoffel-Schwarzwurzel-Pfanne...

Nachhaltige Weihnachtsgeschenke: Kreative DIY-Ideen und handgemachte Highlights für...

Nachhaltige Adventskalender 2024: Die besten Ideen für eine...

Wärmende Winter-Minestrone: Italienische Gemüsesuppe mit frischen, saisonalen Zutaten

Natürlich schöne Weihnachten: Die schönsten Naturkosmetik Adventskalender 2024

Wintervorspeise: Bunte Bete Carpaccio mit Hüttenkäse & Haselnüssen

Spielidee für die Adventszeit: Weihnachtsschatzsuche für Kinder ab...

Adventsbasteln mit Kindern: Weihnachtliche DIY Lesezeichen aus Eisstielen

Frühstück im Herbst mit selbstgemachten Honig-Nuss-Granola

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Speichere meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Besuch.

2 Kommentare

Tanja von "Der Duft von Büchern und Kaffee" 14. Januar 2022 - 13:19

Hallo liebe Maria,
gerade in der kalten Jahreszeit, trinke ich abends auch gerne mal ein Heißgetränk. Aktuell greife ich da öfters zu Tee. Da sind Alternativgetränke natürlich immer gerne willkommen. Der Birnenpunsch hat mich sofort angesprochen. Auch habe ich mich gefreut, dass du gleich eine alkoholfreie Alternative mit angeführt hast.

Vielen Dank für diese Getränkevorstellung

Liebe Grüße
Tanja :o)

Antworten
Mary 3. Februar 2022 - 09:39

Liebe Tanja,

oh ja, den kann ich wirklich empfehlen. Ich hatte ihn zu Weihnachten für die Familie nochmal gemacht und für die Kinder als alkoholfreie Variante und alle waren sehr begeistert.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Name ist Maria und ich blogge hier über ein gesünderes, natürlicheres und vor allem nachhaltigeres Leben.

Social Media

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Anzeige

Mein Gartenjahr – Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr

Mein Gartenjahr - Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr: Gartenplaner für das ganze Jahr zum ausfüllen, inkl. Aussaatkalender, Monatsseiten, Tipps und Checklisten

Beliebte Beiträge im Sommer

  • DIY-Katzengarten für Wohnungskatzen

    14. Mai 2018
  • [Oster-Rezept] Rüblikuchen á la Mary

    7. März 2016
  • DIY-Kräuterturm aus Tontöpfen für den Balkon

    12. Juni 2017
  • Süßer Osterbrunch: Aprikosen-Schmandtarte in Spiegeleioptik

    1. April 2019
  • DIY-Deko: Upcycling-Tablett aus Holz kreativ gestalten

    15. Juli 2022

Schlagwörter

Baby (15) Beauty (26) Bloggeburtstag (12) Blogger (10) Catrice (11) Dessert (16) DIY (24) Editor's Picks (17) Fashion (19) Frühling (11) Frühlingsrezept (19) Geschenke (10) Geschenkidee (21) Geschenkideen (12) gesund (11) Gewinnspiel (19) Giveaway (17) Heidelbeeren (9) Herbst (10) Herbstoutfit (9) Herbstrezept (17) Kokos (16) Kosmetik (11) Kuchen (12) Kürbis (9) Leipzig (9) Lippenstift (11) Make-up (23) Muttertag (12) Nachhaltigkeit (10) Nachtisch (10) Nagellack (11) Naturkosmetik (19) Ostern (19) Outfit (24) Rezept (19) Smoothie (11) Sommerrezept (37) Trendfarbe (10) Upcycling (11) Valentinstag (12) vegan (22) Weihnachten (36) Winterrezept (17) zuckerfrei (23)

Archiv

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2025 - Mary loves - All Right Reserved.


Nach Oben
Mary loves
  • Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz

Mehr zum Themax

[Giveaway – beendet] Gewinnt eine London...

14. Juni 2016

Vorfreude auf die Weihnachtszeit & stilvolle...

16. November 2018

[Giveaway – beendet] 1. Bloggeburtstag &...

7. Juni 2016

Süße Frühlingssaison mit lecker-leichten Rhabarber-Kokos-Muffins

6. April 2021

Kulinarische Herbstzeit: Pumpkin Spice Tea Latte

26. Oktober 2021