[Anzeige] Ein festliches Rezept für die Feiertage: Gebratener Lachs mit Honig-Thymian-Kruste auf Kartoffel-Schwarzwurzel-Pfanne und Granatapfel-Walnuss-Salsa!
Die Weihnachtszeit ist für mich die schönste Gelegenheit, etwas ganz Besonderes auf den Tisch zu zaubern. So wie mein heutiges Rezept, dass ich euch mitgebracht habe: Gebratener Lachs mit Honig-Thymian-Kruste, dazu eine winterliche Kartoffel-Schwarzwurzel-Pfanne und eine frische milde Granatapfel-Walnuss-Salsa – genau das Richtige für festliche Genussmomente.
Warum Lachs das perfekte Festtagsgericht ist
Lachs ist ein wahrer Klassiker für die Festtage. Sein zartes, saftiges Fleisch harmoniert hervorragend mit der süß-würzigen Honig-Thymian-Kruste und macht ihn zu einem Highlight auf der Festtagstafel. Besonders wichtig ist es, beim Kauf auf Qualität zu achten. Achtet auf MSC- oder ASC-zertifizierten Lachs, um sicherzugehen, dass euer Fisch aus nachhaltiger Fischerei oder verantwortungsvoller Zucht stammt.
Durch die richtige Zubereitung in der Pfanne wird der Lachs außen schön knusprig, bleibt aber innen butterzart – ein Genuss, der eure Gäste begeistern wird!
Die ZEN-Pan Maxi von GreenKitchen: Nachhaltig, praktisch und perfekt für Festtagsrezepte
Für die Zubereitung dieses festlichen Gerichts habe ich die ZEN-Pan Maxi von GreenKitchen verwendet, die ich euch wirklich ans Herz legen kann! Die Pfanne ist noch ganz neu im Sortiment und eine echte Bereicherung. Im Vergleich zur klassischen ZEN-Pan, die ich euch bereits im Frühjahr bei meinem Erdbeer-Rhabarber-Grießauflauf vorgestellt habe, überzeugt die Maxi-Variante mit einem höheren Rand und praktischen Ausgusskanten. Ideal für Gerichte mit viel Gemüse oder zum einfachen Abgießen von Saucen.
Mit ihren 28 cm Durchmesser, dem erhöhtem Rand und dem passenden Glasdeckel hat die Pfanne genau die richtige Größe, um auch größere Mengen oder alles in einem Schritt zuzubereiten – so wie meine Kartoffel-Schwarzwurzel-Pfanne: Lachs, Kartoffeln und Schwarzwurzeln anbraten und mit der Honig-Thymian-Kruste im Ofen überbacken. Dank der abnehmbaren Holzgriffe ist das Überbacken übrigens kein Problem – super praktisch finde ich!
Wie bei allen Produkten von GreenKitchen wird auch bei der ZEN-Pan Maxi großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Die Pfanne besteht aus einem langlebigen 3-Ply-Sandwichmaterial mit einer 100 % PTFE-freien Keramikbeschichtung, die nicht nur gesundheitlich unbedenklich ist, sondern auch für eine gleichmäßige und energiesparende Wärmeverteilung sorgt. Durch den einzigartigen ZEN-Kreis in der Pfanne wird Fett und Öl gleichmäßig unter dem Gargut verteilt, was nicht nur das Kochen erleichtert, sondern auch Öl und Energie spart.
Besonders hervorzuheben: GreenKitchen pflanzt pro verkauftem Exemplar Bäume in deutschen Wäldern, um die bei der Herstellung entstandenen Emissionen auszugleichen. Zudem könnt ihr eure alten Töpfe und Pfannen an GreenKitchen zurücksenden und recyceln lassen – dafür gibt es sogar einen Bonus von 10 € für eine Pfanne oder bis zu 50 € für ein komplettes Topfset.
Für mein Rezept war die ZEN-Pan Maxi einfach perfekt: viel Platz für alle Zutaten, nur eine Pfanne für alles nötig. Und ich habe mein Rezept nur für etwa 4 Personen zubereitet – für mehr wäre locker noch Platz gewesen, eben perfekt für Festtagsgerichte mit der ganzen Familie. Falls ihr also nach einem zuverlässigen Begleiter für eure festlichen Gerichte sucht, kann ich euch die ZEN-Pan Maxi nur empfehlen!
Schwarzwurzel: Winterspargel mit feinem Geschmack
Schwarzwurzeln, auch als „Winterspargel“ bekannt, sind ein wahres Highlight der Winterküche. Mit ihrem leicht nussigen Geschmack passt sie perfekt zu Kartoffeln und der fruchtigen Granatapfel-Walnuss-Salsa. Die Zubereitung kann allerdings etwas aufwändig sein, doch der Geschmack lohnt die Mühe allemal!
Tipps für die Zubereitung von Schwarzwurzeln:
- Handschuhe tragen: Die Schwarzwurzel gibt beim Schälen einen klebrigen Milchsaft ab, der schwer von den Händen zu entfernen ist.
- Zitronenwasser nutzen: Schält die Wurzeln in einer großen Schüssel oder im Waschbecken mit kaltem Wasser und einem Schuss Zitronensaft – so klebt sie weniger.
- Nach dem Schälen sofort ins Zitronenwasser legen: Dadurch verhindert ihr, dass die Schwarzwurzeln oxidieren und sich dunkel verfärben.
Das perfekte Festtagsgericht: Tipps und Variationen
Mein gebratener Lachs mit Honig-Thymian-Kruste lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Die Granatapfel-Walnuss-Salsa passt nicht nur perfekt zum Lachs, sondern auch zu frischen Blattsalaten oder gebackenem Feta und Ziegenkäse – als Topping sorgt sie für einen fruchtigen Kontrast. Eine weitere tolle Beilage wäre zum Beispiel ein cremiges Risotto oder Ofengemüse, das den Geschmack des Lachs wunderbar ergänzt.
Sucht ihr noch nach Ideen für passende Vorspeisen oder Desserts? Dann habe ich ein paar Rezepte, die perfekt zu diesem Hauptgericht passen: Meine winterliche Bunte-Bete-Carpaccio-Vorspeise und das leckere Weiße Zimtmousse mit Amaretto-Apfel als Dessert. Als Getränk dazu passt auch mein Birnenpunsch mit Honig – ein herrlich wärmender Begleiter für die Festtage.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen und freue mich auf eure Kommentare – vielleicht verratet ihr mir ja, wie ihr das Rezept variiert habt? 😊
Gewinnt eine ZEN-Pan Maxi von GreenKitchen [beendet]
Ihr plant ein großes Festessen zu Weihnachten? Dann habe ich jetzt etwas für euch: Zusammen mit GreenKitchen verlose ich zum heutigen Nikolaus eine ZEN-Pan Maxi für euer Festtagsmenü!
Was müsst ihr dafür tun?
Hinterlasst mir einen Kommentar unter diesem Beitrag und verratet mir, was ihr mit der Pfanne am liebsten zubereiten wollt!
Vergesst nicht eine gültige E-Mail Adresse (bitte die E-Mail Adresse nicht mit ins Kommentarfeld schreiben) zu hinterlassen, über die ich euch im Gewinnfall kontaktieren kann.
Extra-Los
Ihr wollt eure Gewinnchancen verdoppeln? Dann schaut auch unbedingt auf meinem Instagram-Account vorbei, denn dort könnt ihr euch noch ein Extra-Los im Lostopf sichern!
Gerne könnt ihr das Gewinnspiel auch unter dem Hashtag #MarylovesNikolaus auf Facebook, Instagram & Co. teilen.
Teilnahmebedingungen:
Am Gewinnspiel kann Jede*r mit Wohnsitz in Deutschland und Österreich ab 18 Jahren teilnehmen.
Das Gewinnspiel startet am 06. Dezember 2024 um 10:00 Uhr und endet am 10. Dezember 2024 um 23.59 Uhr. Spätere Einsendungen können nicht berücksichtigt werden. Am 11. Dezember 2024 werde ich die Gewinner*in per Zufallsgenerator auslosen und per E-Mail kontaktieren.
Ich behalte es mir vor reine Gewinnspiel-Accounts sowie Mehrfachteilnahmen vom Gewinnspiel auszuschließen.
Mit der Teilnahme akzeptiert ihr diese Teilnahmebedingungen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht umgetauscht oder ausgezahlt werden.
Ich wünsche euch allen viel Glück!
Update 11.12.2024 um 09:50 Uhr:
Die Gewinner*in wurden soeben ausgelost und bereits von mir kontaktiert.
Herzlichen Glückwunsch an Janet F.
Du darfst dich über die ZEN-Pan Maxi von GreenKitchen freuen!
[Dieser Beitrag enthält eine oder mehrere Anzeigen für GreenKitchen. Mehr Infos.] |
34 Kommentare
Guten Morgen,
nachdem ich diese tolle Rezept entdeckt habe, würde ich gerne genau dieses Gericht darin zubereiten.
Eine tolle Kombination. Das wird meiner Familie und mir ganz sicher ausgesprochen gut schmecken.
Würde mich riesig über das tolle Stück freuen!
Einen schönen Nikolaustag!
Dein Gericht sieht so klasse aus, das werde ich mal ausprobieren. Zuerst würde ich wohl eine Gulaschsuppe machen.
Vielen Dank für die tolle Chance.
Liebe Grüße
Susanne
Ein schönes Gulasch.
LG
Spitzkohl-Pfanne mit Hackfleisch
Herzlichen Glückwunsch liebe Janett, du hast gewonnen!
Das Gericht sieht ja super lecker aus! Ich würde in der Pfanne als Erstes ein Pad Thai machen
Oh mein Gott sieht das lecker aus.
Ich würde genau dieses Gericht nachmachen.
Liebe Grüße Natalie
Soo lecker sieht das aus. Das würde ich gerne mit der Pfanne zubereiten.
Einen frohen 2. Advent,
Ina
Ich würde mit der Pfanne genau dieses Gericht ausprobieren. Das sieht ja lecker aus und wäre genau richtig für unseren entspannten Silvesterabend.
Liebe Grüße, Jule
Dein Rezept klingt lecker, aber für Weihnachten würde ich einen schönen Gänsebraten darin kochen.
Danke für das Gewinnspiel, Matthias
Gänsebraten
Bei uns gibt’s an den Feiertagen einen Rollbraten, dafür wäre die Pfanne bestimmt ideal.
LG Björn
Ich würde Rouladen machen 😊
mit dieser schönen Pfanne würde ich ein leckeres Wiener Schnitzel braten
Einen leckeren Rollbraten würde ich damit kochen. Danke für das Gewinnspiel.
Hackbraten mit Rotkraut
Ich würde gerne Hähnchen mit Tomatenreis zubereiten.
Ich würde unser Gänseessen damit zubereiten.
Liebe Grüße, Ute
Deine Bilder sehen so toll aus. Wenn ich gewinne, würde ich auch den Lachs zubereiten. Das klingt echt lecker und ist mal was anderes als der klassische Braten zu Weihnachten.
Liebe Grüße,
Tanja W.
Toll, dass die Pfanne nachhaltig ist! Deshalb wäre sie genau richtig für mich. Ich würde einen vegetarischen Nuss-Linsenbraten darin zubereiten und ich glaube, deine Kartoffel-Schwarzwurzelpfanne und auch die Granatapfel-Salsa würden als Beilagen sehr gut dazu passen. 😊
Bei uns gäbe es gebratene Entenbrust.
Das sieht gut aus und wenn ich gewinne würde ich genau das als erstes ausprobieren.
Danke für die Möglichkeit.
LG Dave
Wow, wenn der Lachs so gut schmeckt wie er aussieht, würde ich sofort das Rezept ausprobieren, wenn ich gewinne. Und wenn nicht, dann auch. ;-))) Also Daumen drücken.
Gruß Franky
Einen schönen Gänsebraten
schupfnudeln
einen leckeren Hackbraten
Das Gericht sieht echt gut aus!!! Ich würde in eine Gemüsepfanne zubereiten😊
Bratkartoffeln
ich würde leckere Apfelpfannkuchen mit Zimt als erstes zubereiten! Danke für die tolle Verlosung ,passende (und gute!) Pfannen sind in meiner Küche tatsächlich Mangelware! Dementsprechend würde ich mich riesig über die ZEN-Pan Maxi freuen , ideal für Weihnachten
eine tolle Adventszeit wünsche ich dir und allen Mitlesern
Ich würde ein Ratatouille zubereiten.
Rotbarsch mit Safransoße und Gemüse! Lecker! Ein Spezialrezept von meinem Mann. Diese Pfanne wäre dafür ideal.
Ein richtig schönes Schmorgericht
Unsere klassischen weihnachts Schnitzel !!
bei mir würde der Lachs zuerst in der tollen Pfanne landen :-)))))))))))