• Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mary loves
Home RezepteEingelegte getrocknete Tomaten mit Thymian und Rosa Pfeffer
Rezepte

Eingelegte getrocknete Tomaten mit Thymian und Rosa Pfeffer

von Mary 18. August 2017
von Mary Veröffentlicht: 18. August 2017Zuletzt überarbeitet: 17. August 2024
44,K

Eingelegte getrocknete Tomaten mit Thymian und Rosa Pfeffer – So könnt ihr eure Tomatenernte ganz einfach haltbar machen.

Was tut man, wenn man zu viele Tomaten zu Hause hat und es nicht schafft, sie alle zu verarbeiten, bevor sie schlecht werden? Diese Frage habe ich mir letzte Woche gestellt, als ich von meinem Papa einen ganzen Beutel voll mit frischen Tomaten aus seinem Garten bekommen habe. Natürlich hätte ich einfach eine leckere Tomatensuppe kochen können, aber die gibt es bei uns ohnehin schon zu oft. Also habe ich mich entschieden eingelegte getrocknete Tomaten daraus zu machen.

Eingelegte getrocknete Tomaten mit Thymian, Knoblauch und Rosa Pfeffer - getrocknete Tomaten selber in Öl einlegen

Eingelegte getrocknete Tomaten sind gar nicht so schwer herzustellen und durch das Trocknen werden sie vom Geschmack her noch intensiver. Und wer schon mal Tomaten aus eigenem Anbau im Vergleich zu Supermarkt-Tomaten probiert hat, der weiß, dass die selbst angepflanzten sowieso einen noch kräftigeren Geschmack haben. Zudem halten sich eingelegte Tomaten länger und man kann sie wunderbar für Salate, Pasta und Vorspeisen verwenden oder sogar Pesto daraus machen.


[Anzeige]

------

[Diese Anzeige enthält Partner-Links. Mehr Infos]


Auf dem Blog von C&B with Andrea findet ihr in einem Gastbeitrag von mir eine tolle Vorspeisen-Idee für die Verwendung von getrockneten eingelegten Tomaten. Doch nun will ich euch erstmal mein Rezept dafür verraten.

Eingelegte getrocknete Tomaten mit Thymian und Rosa Pfeffer

Zutaten:Eingelegte getrocknete Tomaten mit Thymian, Knoblauch und Rosa Pfeffer - getrocknete Tomaten selber in Öl einlegen

  • 500 g Tomaten
  • 10-12 Zweige Thymian
  • 2 EL Meersalz
  • 3-4 EL Rosa Pfeffer
  • 5 Knoblauchzehen
  • Olivenöl (wahlweise Rapsöl oder halb/halb gemischt)

Außerdem:

  • Einmachgläser
  • Backblech mit Backpapier

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 100 °C vorheizen.
    Die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und vierteln. Die Tomatenkerne mit einem kleinen Messer oder Löffel herausnehmen. – Das Tomateninnere könnt ihr anderweitig z.B. in einer Tomatensuppe oder -sauce verarbeiten.
  2. Die geviertelten Tomaten mit der Schale nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit dem Meersalz, 1 EL Rosa Pfeffer und 2-3 EL Olivenöl beträufeln. 4-5 Thymianzweige dazwischen verteilen.
    Eingelegte getrocknete Tomaten mit Thymian, Knoblauch und Rosa Pfeffer - getrocknete Tomaten selber in Öl einlegen - Vorbereitung
  3. Je nach Größe der Tomaten für etwa 3-4 Stunden im Backofen trocknen lassen. Zwischendurch immer mal schauen, ob das gewünschte Ergebnis schon erreicht ist.
  4. Sind die Tomaten getrocknet, lasst ihr sie abkühlen und gebt sie anschließend zusammen mit dem restlichen Rosa Pfeffer und Thymianzweigen sowie den geschälten Knoblauchzehen in passende Gläser. Füllt diese nun noch mit Olivenöl auf, bis sie komplett bedeckt sind.Eingelegte getrocknete Tomaten mit Thymian, Knoblauch und Rosa Pfeffer - getrocknete Tomaten selber in Öl einlegen

Rezeptinfos:

  • Menge: ca. 2 Gläser á 200 ml
  • Zubereitungszeit gesamt: ca. 4 Stunden
  • Schwierigkeitsgrad: leicht

Tipp: Die getrockneten und eingelegten Tomaten halten mehrere Wochen, solange sie ausreichend mit Öl bedeckt bleiben und kühl gelagert werden.

Wie findet ihr mein Rezept?
Habt ihr auch schon mal Tomaten oder andere Gemüsesorten getrocknet und eingelegt?


[Anzeige]

------

[Diese Anzeige enthält Partner-Links. Mehr Infos]


Rezept für eingelegte getrocknete Tomaten mit Thymian, Knoblauch und Rosa Pfeffer - #getrocknetetomaten #tomaten #tomateninöl #einlegen #einwecken #ofentomaten

eingelegte getrocknete Tomatengetrocknete TomatenKnoblauchRosa PfefferSommerrezeptThymianTomaten
10 Kommentare 0
Letzter Beitrag
DIY-Sommerdeko: So bastelt ihr eine Ananas-Blumenvase
Nächster Beitrag
Die ETERNA Meister Edition & meine neue Lieblingsbluse

Das könnte euch auch interessieren

Sommer-Drink: Leckere Gurken-Zitronen-Erfrischung mit Minze

Gesundes Sommerrezept: Mango-Kurkuma-Smoothie-Bowl

Bunter Sommersalat mit Wassermelone, Tomaten und Mozzarella

Sommerlicher Grünkernsalat mit Beeren, Nüssen & Halloumi

Cremiges Spargelrisotto mit Haselnüssen & grünem Spargel

Himbeermuffins mit weißer Schokolade und fruchtiger Füllung

Nicecream – Leckeres Erdbeer-Bananen-Eis ohne Eismaschine

Herzhafte Kürbismuffins mit Feta & Thymian

Tropisches Sommergetränk: Ananas-Kokos-Smoothie

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Speichere meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Besuch.

10 Kommentare

Romy Matthias 20. August 2017 - 13:57

Wir haben dieses Jahr eine super Ernte, da probiere ich doch deinen Tip mal aus. Super Fotos. LG Romy

Antworten
Mary 21. August 2017 - 08:43

Vielen Dank und viel Spaß beim ausprobieren.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Eve 20. August 2017 - 18:25

Wow, das Rezept klingt ja unheimlich lecker und dass es so einfach ist, hätte ich jetzt nicht erwartet. Meine Eltern legen ihre Tomaten immer in Wasser ein, aber das finde ich ja noch viel besser. Muss ich auf jeden Fall mal ausprobieren.

Liebst
Eve von http://www.eveblogazine.com

Antworten
Mary 21. August 2017 - 08:44

Ja manche Dinge klingen meist wirklich komplizierter als sie sind. Viel Spaß beim nachmachen.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Jessy 21. August 2017 - 12:56

Hm, das Rezept sieht so lecker aus, da kann ich gar nicht anders als es auszuprobieren. Vielen Dank für den tollen Tipp liebe Maria.

Liebe Grüße, Jessy von Kleidermaedchen

Antworten
Mary 23. August 2017 - 15:12

Vielen Dank liebe Jessy

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Juno 25. August 2017 - 14:56

Bei wieviel Grad trocknen lassen?

Antworten
Mary 25. August 2017 - 15:46

Hallo Juno, bei 100 °C im vorgeheizten Backofen trocknen lassen. Steht gleich an erster Stelle im Rezept.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Femi 5. September 2017 - 14:28

Liebe Maria,

das sieht so unglaublich lecker aus. Ich liebe ja Gemüse in allen Variationen Das Rezept ist schon gemerkt, auch super zum grillen. Liebe Grüße, Femi

Antworten
Mary 6. September 2017 - 11:18

Ja das stimmt. Ich wünsche dir viel Spaß beim ausprobieren.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Name ist Maria und ich blogge hier über ein gesünderes, natürlicheres und vor allem nachhaltigeres Leben.

Social Media

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Anzeige

Mein Gartenjahr – Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr

Mein Gartenjahr - Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr: Gartenplaner für das ganze Jahr zum ausfüllen, inkl. Aussaatkalender, Monatsseiten, Tipps und Checklisten

Beliebte Beiträge im Sommer

  • DIY-Kräuterturm aus Tontöpfen für den Balkon

    12. Juni 2017
  • DIY-Katzengarten für Wohnungskatzen

    14. Mai 2018
  • DIY-Deko: Upcycling-Tablett aus Holz kreativ gestalten

    15. Juli 2022
  • DIY: Maritime Windlichter mit Muscheln aus alten Gläsern

    27. Juni 2019
  • [Outfit] Bordeaux im Frühling

    2. März 2016

Schlagwörter

Baby (15) Beauty (26) Bloggeburtstag (12) Blogger (10) Catrice (11) Dessert (16) DIY (24) Editor's Picks (17) Fashion (19) Frühling (11) Frühlingsrezept (19) Geschenke (10) Geschenkidee (21) Geschenkideen (12) gesund (11) Gewinnspiel (19) Giveaway (17) Heidelbeeren (9) Herbst (10) Herbstoutfit (9) Herbstrezept (17) Kokos (16) Kosmetik (11) Kuchen (12) Kürbis (9) Leipzig (9) Lippenstift (11) Make-up (23) Muttertag (12) Nachhaltigkeit (10) Nachtisch (10) Nagellack (11) Naturkosmetik (19) Ostern (19) Outfit (24) Rezept (19) Smoothie (11) Sommerrezept (37) Trendfarbe (10) Upcycling (11) Valentinstag (12) vegan (22) Weihnachten (36) Winterrezept (17) zuckerfrei (23)

Archiv

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2025 - Mary loves - All Right Reserved.


Nach Oben
Mary loves
  • Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz

Mehr zum Themax

[Blogparade] *Mein Herbst* — Herbstmenü –...

25. September 2015

Frucht-Smoothie mit Mandelmilch

14. Januar 2016

Cremig-leckere Schoko-Mandel Smoothie Bowl

26. Februar 2020

Die Kokosnuss – Küchen- und Beautywunder...

27. Mai 2016

[Link Collection] Inspirierende Rezepte und Ideen...

10. April 2017