• Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mary loves
Home WohnenDekorationDIY Geschenkidee: Weihnachtliche Duftkerzen selber machen & verschenken
DekorationDIYWerbung unbeauftragt

DIY Geschenkidee: Weihnachtliche Duftkerzen selber machen & verschenken

von Mary 13. Dezember 2021
von Mary Veröffentlicht: 13. Dezember 2021Zuletzt überarbeitet: 1. Oktober 2024
26,6K

Eine schöne DIY Geschenkidee: Weihnachtliche Duftkerzen selber machen und verschenken. 

Nicht mehr lange und dann ist Weihnachten. Wer bis jetzt noch nicht alle Geschenke beisammen hat, sollte sich ranhalten. Doch es muss auch nicht immer etwas gekauftes sein. Wie wäre es zum Beispiel mal mit einer selbst gegossenen Kerze? Wie ihr schöne weihnachtliche Duftkerzen ganz einfach selber machen könnt, zeige ich euch heute.

DIY Geschenkidee: Weihnachtliche Duftkerzen selber machen & verschenken

Kerzen sind immer eine schöne Geschenkidee. Aber noch schöner ist es, sie selber zu machen. So kann man nämlich nicht nur alten Kerzenresten ein neues Leben einhauchen, man kann sie auch farblich ganz nach belieben gestalten und sogar etwas Duft hinzugeben: Und schon hat man schöne selbstgemachte Duftkerzen.

DIY Geschenkidee: Weihnachtliche Duftkerzen aus alten Kerzenresten selber machen & verschenken

Ein weiterer Vorteil von DIY Kerzen ist, dass man die meisten Materialien zur Herstellung wahrscheinlich ohnehin schon Zuhause hat. So ist es nicht nur eine schöne, sondern auch kostengünstige Geschenkidee.


[Anzeige]

------

[Diese Anzeige enthält Partner-Links. Mehr Infos]


Selbstgemachte Duftkerzen aus alten Kerzenresten gießen & verschenken

Für meine bunten Duftkerzen habe ich ein paar weiße zerbrochene Kerzen und verschiedenfarbige abgebrannte Kerzenreste verwendet. Jede hat dabei einen individuellen Duft bekommen: Orange, Zimt & Vanille sowie Nadelbaumduft. Damit sie optisch noch etwas mehr hermachen, habe ich versucht mit verschiedenen Farbschichten zu experimentieren und die Kerzen etwas schräg gegossen. Auf den Bildern erkennt man es vielleicht nicht richtig, aber in echt sieht man den diagonalen Verlauf der Farben sehr schön.

DIY Geschenkidee: Weihnachtliche Duftkerzen selber machen & verschenken

Die Anleitung für meine DIY Duftkerzen bekommt ihr hier:

DIY Duftkerzen selber machen

Materialien:Materialien für DIY Duftkerzen

  • alte Kerzenreste (Farbe nach belieben)
    Alternativ: Soja- oder Bienenwachspastillen und ggf. Wachsmalstifte zum färben
  • leere saubere Gläser
  • alte Gläser oder feuerfeste Schüsseln zum Wachs schmelzen
  • Kerzendocht oder Naturgarn z.B. aus Baumwolle oder Jute
  • naturreine ätherische Duftöle nach Wahl
  • Zeitungspapier oder Pappe
  • einen Topf
  • Zahnstocher/Holzspieße oder Wäscheklammern
  • Schere
  • altes Brett & Messer um ggf. Kerzen zu zerkleinern
  • Optional zum dekorieren: Geschenkband & Zweige, Zimtstangen, Anissterne, getrocknete Orangen, Weihnachtskugeln o.ä.
[Anzeige]

Hier findet ihr einige der Produkte, die ich für die DIY Kerzen verwendet habe:

  • Kerzenwachspastillen
  • Kerzendocht
  • ätherische Duftöle
  • Naturmaterialien zum dekorieren

[Diese Anzeige enthält Partner-Links.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos]

Anleitung:

Zur Vorbereitung: Zeitungspapier unterlegen, ein Wasserbad aufsetzen, ggf. Gläser säubern und Kerzenreste klein schneiden sowie Garn für die Dochte vorbereiten und um die Holzspieße wickeln oder mit einer Wäscheklammer befestigen.

  1. Das Wachs in alten Schüsseln oder Gläsern im Wasserbad schmelzen lassen.
  2. Derweil die Dochte mithilfe von Holzspießen oder Wäscheklammern mittig fixieren.Selbstgemachte Duftkerzen - Schritt 1: Dochte mittig platzieren
  3. Die Gläser mit dem flüssigen Wachs aus dem Wasserbad nehmen und je nach Belieben mit ätherischen Duftölen beträufeln. Je nachdem wie intensiv ihr einen Duft haben wollt, sollten schon mindestens 8-10 Tropfen hinzugefügt werden.
  4. Nun das Wachs vorsichtig in die Gläser füllen.
    Tipp: Bevor ihr die Gläser komplett mit Wachs befüllt, lasst erst eine kleine Menge hineinlaufen und kurz festwerden, sodass der Docht bereits am Boden etwas stabilisiert ist.Selbstgemachte Duftkerzen - Schritt 2: Erste Wachsschicht einfüllen & Docht am Boden fixieren
  5. Für verschiedene Farbschichten muss das Wachs zwischendurch immer erst fest werden, bevor ihr eine neue Schicht einfüllt. Besonders schön wirken bunte Kerzen, wenn ihr die Gläser etwas schräg hinstellt, dann das Wachs vorsichtig einfließen und ebenfalls schräg stehend fest werden lasst.Selbstgemachte Duftkerzen - Schritt 3: Zweite Wachsschicht einfüllen & Gläser schräg stellen für eine tolle OptikTipp: Wenn ihr die Gläser allerdings schräg hinstellt, müsst ihr den Docht noch zusätzlich mit etwas Klebestreifen fixieren, damit er nicht vom Glas rutscht und am Ende schief in der Kerze steht.  Meine Gläser waren so groß, sodass ich die Wäscheklammer gut darin einklemmen konnte.Selbstgemachte Duftkerzen - Schritt 4: Letzte Wachsschicht einfüllen & Wachs fest werden lassen
  6. Anschließend die Kerzen komplett aushärten lassen, den Docht ggf. noch etwas kürzen und mit Geschenkband sowie dekorativen Materialien verschönern.Selbstgemachte Duftkerzen aus alten Kerzenresten gießen & verschenken

Tipp: Wenn ihr alte Kerzen zum einschmelzen verwendet, dann achtet darauf, dass ihr alte Dochte sowie verbrannte Rückstände entfernt, bevor ihr das flüssige Wachs in eure neuen Gläser füllt.

Wie gefallen euch die selbstgemachten Weihnachtskerzen?
Verschenkt ihr auch gerne etwas selbstgemachtes?


[Anzeige]

------

[Diese Anzeige enthält Partner-Links. Mehr Infos]


DIY Geschenkidee Weihnachtliche Duftkerzen selber machen & verschenken - #duftkerzen #diyduftkerzen #diykerzen #geschenkidee #diygeschenk #weihnachtskerzen

AdventsduftAdventskerzenDIY KerzenDIY-GeschenkDuftkerzenGeschenkGeschenkideeKerze im GlasKerzenKerzendekoKerzengläserKerzenreste verwertenKerzenscheinWeihnachtenWeihnachtsgeschenk
2 Kommentare 2
Letzter Beitrag
Winterlicher Birnenpunsch mit Honig & Thymian
Nächster Beitrag
Nachhaltiger Samt: Mit dem Trendstoff durch die Feiertage

Das könnte euch auch interessieren

Winterliches Festtagsgericht: Gebratener Lachs mit Honig-Thymian-Kruste auf Kartoffel-Schwarzwurzel-Pfanne...

Nachhaltige Weihnachtsgeschenke: Kreative DIY-Ideen und handgemachte Highlights für...

Nachhaltige Adventskalender 2024: Die besten Ideen für eine...

Natürlich schöne Weihnachten: Die schönsten Naturkosmetik Adventskalender 2024

DIY Zitronenkerzen: Natürlicher Mückenschutz für laue Sommerabende

Kreative Geschenkidee zum Muttertag: DIY Blumen-Kerzen im Glas

Wintervorspeise: Bunte Bete Carpaccio mit Hüttenkäse & Haselnüssen

Spielidee für die Adventszeit: Weihnachtsschatzsuche für Kinder ab...

Adventsbasteln mit Kindern: Weihnachtliche DIY Lesezeichen aus Eisstielen

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Speichere meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Besuch.

2 Kommentare

Tanja von "Der Duft von Büchern und Kaffee" 5. Januar 2022 - 17:00

Hallo liebe Maria,
ich habe mich im vorletzten Jahr am Kerzengießen versucht. Mein erster Versuch ging ein wenig schief, weil ich das Duftöl im Nachhinein in den Wachs gegeben habe. Dadurch gab es kleine unschöne Löcherchen an der Oberfläche. Das würde ich beim nächsten Mal besser machen. Ich habe mir dann auch ein paar Farbtabletten und etwas Glitzer besorgt. Deine 2-Farbenschicht sieht so schön aus und du hast die Kerzen auch noch richtig schön verziert. Gefällt mir sehr. Da bekommt man richtig Lust gleich loszulegen und selbst Kerzen zu designen

Ganz liebe Grüße
Tanja :o)

Antworten
Mary 13. Januar 2022 - 11:04

Liebe Tanja,

ja das ist mir bei meinem ersten Versuch auch passiert. Da ist das Wachs einfach schon leicht abgekühlt und es vermischt sich nicht mehr so gut. Viel Spaß beim ausprobieren.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Name ist Maria und ich blogge hier über ein gesünderes, natürlicheres und vor allem nachhaltigeres Leben.

Social Media

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Anzeige

Mein Gartenjahr – Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr

Mein Gartenjahr - Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr: Gartenplaner für das ganze Jahr zum ausfüllen, inkl. Aussaatkalender, Monatsseiten, Tipps und Checklisten

Beliebte Beiträge im Sommer

  • DIY-Kräuterturm aus Tontöpfen für den Balkon

    12. Juni 2017
  • DIY-Katzengarten für Wohnungskatzen

    14. Mai 2018
  • DIY-Deko: Upcycling-Tablett aus Holz kreativ gestalten

    15. Juli 2022
  • DIY: Maritime Windlichter mit Muscheln aus alten Gläsern

    27. Juni 2019
  • [Outfit] Bordeaux im Frühling

    2. März 2016

Schlagwörter

Baby (15) Beauty (26) Bloggeburtstag (12) Blogger (10) Catrice (11) Dessert (16) DIY (24) Editor's Picks (17) Fashion (19) Frühling (11) Frühlingsrezept (19) Geschenke (10) Geschenkidee (21) Geschenkideen (12) gesund (11) Gewinnspiel (19) Giveaway (17) Heidelbeeren (9) Herbst (10) Herbstoutfit (9) Herbstrezept (17) Kokos (16) Kosmetik (11) Kuchen (12) Kürbis (9) Leipzig (9) Lippenstift (11) Make-up (23) Muttertag (12) Nachhaltigkeit (10) Nachtisch (10) Nagellack (11) Naturkosmetik (19) Ostern (19) Outfit (24) Rezept (19) Smoothie (11) Sommerrezept (37) Trendfarbe (10) Upcycling (11) Valentinstag (12) vegan (22) Weihnachten (36) Winterrezept (17) zuckerfrei (23)

Archiv

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2025 - Mary loves - All Right Reserved.


Nach Oben
Mary loves
  • Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz

Mehr zum Themax

Dosen Upcycling: Schicke Pflanzgefäße oder Utensilo...

4. März 2022

Natürlich schöne Weihnachten: Die schönsten Naturkosmetik...

15. Oktober 2024

Haarpflege mit Tonerde – L’Oréal Paris...

20. April 2017

BIOFACH / VIVANESS 2021 eSPECIAL: Neuheiten...

26. März 2021

DIY-Katzengarten für Wohnungskatzen

14. Mai 2018