• Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mary loves
Home DIYDIY Osterdeko: Osterkranz mit Naturmaterialien selber machen
DIY

DIY Osterdeko: Osterkranz mit Naturmaterialien selber machen

von Mary 31. März 2021
von Mary 31. März 2021
13,K

DIY Osterdeko: Einen schlichten Osterkranz mit Naturmaterialien ganz einfach selber machen und gestalten.

In wenigen Tagen ist Ostern und wenn ihr noch eine schnelle kleine Bastelidee für den Ostertisch sucht, habe ich heute vielleicht genau das Richtige für euch: Einen schlichten Osterkranz mit Eierschalenkerzen und anderen Naturmaterialen.

DIY Osterdeko - Osterkranz aus Naturmaterialien selber machen

Für meinen Kranz habe ich einen kleinen Bastelkranz aus Stroh verwendet und ihn mit echten Moos beklebt sowie ein paar Federn, Ästen und getrockneten Pfefferbeeren. Noch ein paar Dekoeier und fertig ist die Ostertischdeko.

DIY Tischdeko für Ostern: Ein Osterkranz mit Eierschalenkerzen

Das aufwändigste an diesem Kranz sind eigentlich nur die Kerzen in den Eierschalen, da diese aushärten müssen. Ansonsten ist so ein Kranz wirklich schnell gemacht und auch eine super Geschenkidee für Freunde oder Familie.

DIY Osterdeko - Osterkranz aus Naturmaterialien selber machen

Was ihr alles für so einen schicken kleinen Osterkranz zum basteln braucht, erfahrt ihr hier:

Osterkranz mit Naturmaterialien

Materialien:Materialien für DIY Osterkranz

  • Kranz aus Stroh oder Zweigen
  • Naturmoos
  • leere saubere Eierschalen
  • Farbsprays oder wasserfeste Marker in den Wunschfarben
  • alte Kerzenreste & Dochte (oder etwas Naturgarn)
  • Heißklebepistole
  • verschiedene Dekomaterialien z.B. Äste, Federn, getrocknete Blumen/Blüten, kleine Frühnlingsfiguren oder Ostereier

Außerdem:

  • etwas Papier oder Pappe als Bastelunterlage
  • Topf und Schüssel, um das Wachs schmelzen zu lassen
  • alten Messlöffel
  • ggf. Handschuhe

Anleitung:

  1. Zuerst stellt ihr einen Topf mit Wasser auf (mittlere Hitze). Stellt ein altes Glas in das Wasserbad und füllt dann eure Kerzenreste hinein. Ich hatte rote und weiße Kerzen, wodurch das Wachs eine schöne rosa Farbe bekommen hat. Auf dem Herd lassen bis das Wachs komplett geschmolzen ist.
  2. Derweil werden die sauberen trockenen Eierschalen mit Farbspray oder wasserfesten Markern eingesprüht bzw. bunt angemalt. Das ganze gut durchtrocknen lassen.Eierschalen ansprühen
  3. Sind die Schalen trocken und das Wachs geschmolzen, gießt ihr das das flüssige Wachs vorsichtig mithilfe eines Messlöffels in die Eierschalen. Habt ihr noch den alten Docht eurer Kerze übrig, könnt ihr diesen auf die passende Größe kürzen und in die Eierkerzen stellen. Ansonsten einfach etwas Naturgarn als Docht verwenden.
    Tipp: Damit der Docht gerade bleibt, entweder etwas länger lassen und um einen Zahnstocher wickeln – dann nach dem Aushärten einfach abschneiden. Oder die kleinen Metallblättchen von alten Teelichtdochten aufheben und als „Erschwerung“ verwenden.
    Die Ostereierkerzen anschließend aushärten lassen.
  4. Nun geht es an den Kranz. Dafür legt ihr euch das Moos so zurecht, dass es den Kranz rundherum bedeckt. Anschließend klebt ihr es Stück für Stück mithilfe der Heißklebepistole fest. Naturmoos an Kranz klebenAchtung: Zieht dabei am besten Handschuhe an und seid vorsichtig beim festdrücken, da der Heißkleber auch durch das Moos etwas heiß sein kann.
  5. Als nächstes werden die Eierkerzen an passende Stellen aufgeklebt und der Kranz mit restlichen Dekoelementen ganz nach Belieben verziert.

Tipp: Wer keine Kerzen in die Eierschalen gießen mag, der kann sie auch leer lassen, mit anderen kleinen Dekomaterialien füllen oder sogar kleine Frühlingsblumen oder Kresse darin einpflanzen.DIY Osterdeko - Osterkranz aus Naturmaterialien selber machen

Wie gefällt euch der Kranz? Macht ihr eure Osterdeko auch selber?

DIY Osterdeko - Osterkranz aus Naturmaterialien selber machen - #osterdeko #osterkranz #ostern #osterdiy #osterbasteln #naturmaterialien #frühling

bastelnDekoDIYKerzenKranzNaturmaterialienOster-DIYOster-KerzenOsterbasteleiOsterbastelnOsterdekoOstereierOsterideeOsterkranzOsternTischdeko
2 Kommentare 0
Letzter Beitrag
BIOFACH / VIVANESS 2021 eSPECIAL: Neuheiten & Trends im Bio- und Naturkosmetikbereich
Nächster Beitrag
Süße Frühlingssaison mit lecker-leichten Rhabarber-Kokos-Muffins

Das könnte euch auch interessieren

Kreative Geschenkidee zum Muttertag: DIY Blumen-Kerzen im Glas

Frühlingshafte Deko-Idee: DIY Oster-Dekoration mit frischen Frühlingsblumen

Adventsbasteln mit Kindern: Weihnachtliche DIY Lesezeichen aus Eisstielen

DIY-Deko: Upcycling-Tablett aus Holz kreativ gestalten

Süßes Spiegeleier-Dessert: Aprikosen-Käsekuchen im Glas zum Osterbrunch

Spielidee für den Frühling: Oster-Schatzsuche für Kindergartenkinder

Dosen Upcycling: Schicke Pflanzgefäße oder Utensilo aus leeren...

DIY Geschenkidee: Weihnachtliche Duftkerzen selber machen & verschenken

Schatzsuche für Kleinkinder: Ein Schmetterling sucht seine Flügel

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Speichere meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Besuch.

2 Kommentare

Lisa Marie 3. April 2021 - 20:06

Hi Maria,
dein Osterkranz ist wunderschön. Ich liiiiebe die Farbe Rosa!
Ich bin dieses Jahr überhaupt nicht zum BAsteln gekommen, das ärgert mich schon ein bisschen …
Für nächstes Jahr nehme ich es mir auf jeden Fall fest vor und dann mach' ich auch so einen schönen Kranz!

Ich wünsche dir noch ein paar schöne Ostertage!

Liebe Grüße
Lisa Marie

Antworten
Mary 9. April 2021 - 09:20

Liebe Lisa Marie,

vielen lieben Dank. Na vielleicht klappt es ja nächstes Jahr. Ich hoffe, du hattest auch ein paar schöne Osterfeiertage?

Liebe Grüße,
Maria

Antworten

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Name ist Maria und ich blogge hier über ein gesünderes, natürlicheres und vor allem nachhaltigeres Leben.

Social Media

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Anzeige

Mein Gartenjahr – Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr

Mein Gartenjahr - Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr: Gartenplaner für das ganze Jahr zum ausfüllen, inkl. Aussaatkalender, Monatsseiten, Tipps und Checklisten

Beliebte Beiträge im Sommer

  • DIY-Kräuterturm aus Tontöpfen für den Balkon

    12. Juni 2017
  • DIY: Maritime Windlichter mit Muscheln aus alten Gläsern

    27. Juni 2019
  • DIY-Katzengarten für Wohnungskatzen

    14. Mai 2018
  • [Outfit] Bordeaux im Frühling

    2. März 2016
  • DIY Kindergarderobe mit lustigen Tiermotiven

    13. März 2020

Schlagwörter

Baby (15) Beauty (26) Bloggeburtstag (12) Blogger (10) Catrice (11) Dessert (16) DIY (24) Editor's Picks (17) Fashion (19) Frühling (11) Frühlingsrezept (19) Geschenke (10) Geschenkidee (21) Geschenkideen (12) gesund (11) Gewinnspiel (19) Giveaway (17) Heidelbeeren (9) Herbst (10) Herbstoutfit (9) Herbstrezept (17) Kokos (16) Kosmetik (11) Kuchen (12) Kürbis (9) Leipzig (9) Lippenstift (11) Make-up (23) Muttertag (12) Nachhaltigkeit (10) Nachtisch (10) Nagellack (11) Naturkosmetik (20) Ostern (19) Outfit (24) Rezept (19) Smoothie (11) Sommerrezept (37) Trendfarbe (10) Upcycling (11) Valentinstag (12) vegan (22) Weihnachten (36) Winterrezept (17) zuckerfrei (23)

Archiv

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2025 - Mary loves - All Right Reserved.


Nach Oben
Mary loves
  • Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz

Mehr zum Themax

DIY-Weihnachtskarten – Kreative Weihnachtsgrüße selbst gestalten

27. November 2017

Kreative Geschenkidee zum Muttertag: DIY Blumen-Kerzen...

1. Mai 2024

DIY-Deko: Upcycling-Tablett aus Holz kreativ gestalten

15. Juli 2022

Bunte Ostereier-Badebomben als selbstgemachtes Ostergeschenk

31. März 2020

DIY-Kräuterturm aus Tontöpfen für den Balkon

12. Juni 2017