• Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mary loves
Home FashionEditor's PicksNachhaltiger Samt: Mit dem Trendstoff durch die Feiertage
Editor's PicksFashionNachhaltige ModeTrendsWerbung unbeauftragt

Nachhaltiger Samt: Mit dem Trendstoff durch die Feiertage

von Mary 17. Dezember 2021
von Mary Veröffentlicht: 17. Dezember 2021Zuletzt überarbeitet: 14. August 2024
15,7K

[Werbung unbeauftragt] Nachhaltiger Samt: Mit dem Trendstoff modisch & nachhaltig durch die Feiertage. Hier findet ihr nachhaltige Velvet-Lieblinge.

Nicht erst seit diesem Winter kommen wir am Modetrend Samt kaum vorbei. Dabei galt der weiche Stoff viele Jahre als altmodisch und unbeliebt. Doch nun findet man ihn in vielen Farben und auf allen möglichen Kleidungsstücken, Schuhen und Accessoires wieder. Doch leider ist dieser Stoff in den meisten Fällen alles andere als nachhaltig. Wie ihr mit dem angesagten Trendstoff modisch und dennoch nachhaltig durch die Feiertage kommt, verrate ich euch jetzt!

Nachhaltiger Samt – So findet ihr faire Velvet-Lieblinge

Samt gehört zu den ältesten und auch teureren Stoffen, der seit dem 14. Jahrhundert in Europa zu finden ist. Denn die Herstellung ist im Vergleich zu anderen Stoffen zeitaufwändiger und verbraucht auch etwa sechsmal soviel Garn. Heute geht das natürlich alles viel schneller als mit reiner Handarbeit und die verwendeten Materialien sind auch günstiger, sodass ihn sich jeder leisten kann. Doch genau die Wahl der Materialien entscheidet, ob Samt nun nachhaltig ist oder nicht.

In den meisten Fällen wird Samt heutzutage nämlich aus Polyester hergestellt. Doch das günstige Material besteht aus Fasern auf Erdölbasis die nicht biologisch abbaubar sind. Zudem lösen sich beim Waschen Mikrofasern ab, die am Ende als Mikroplastik im Meer landen.


[Anzeige]

 

[Diese Anzeige enthält Partner-Links. Mehr Infos]


Zum Glück kann Samt aber auch aus anderen Stoffen hergestellt werden. So gibt es den weichen Stoff bereits aus nachhaltigeren Materialien wie Bio-Baumwolle oder Bambusfasern. Aber auch recycelter oder Second Hand-Samt ist nachhaltiger als neu produzierte Ware.

Kleidungsstücke mit nachhaltigem Samt kombinieren

In den 90er-Jahren gab es oft nur schlichte langweilige Samt-Oberteile in tristen Farben. Kein Wunder, dass man sich damals an dem Stoff schnell satt gesehen hat. Doch seit einigen Jahren erlebt der Modetrend Samt sein großes Comeback und er glänzt nicht nur in vielen bunten Farben, sondern auch mit zahlreichen Kombinierungsmöglichkeiten.

Gerade für das bevorstehende Weihnachtsfest oder die Silvesterparty ist der Stoff ideal, um einen eleganten, aber dennoch bequemen Look zu kreieren. Doch auch bei Feierlichkeiten gilt: Weniger ist mehr! Lieber nur auf ein samtiges Teil setzen und mit anderen Stoffen wie glatter Seide, weichem Tencel oder nachhaltigem matten Leder kombinieren.

Besonders häufig sieht man den Trendstoff in diesem Jahr in allen möglichen Rosé- und Rottönen. Aber auch Farben wie dunkles Flaschengrün und intensives Nachtblau, strahlendes Sonnengelb sowie glänzende Metallic-Töne  können zu einem echten Eye-Catcher werden.

Ein paar schöne festliche Kleidungsstücke aus Samt habe ich euch hier heraus gesucht:

[Anzeige]

Nachhaltiger Samt: Velvet-Kleidung für die Feiertage

1 Aniston Samtpullover & Samthose /// 2 ARMEDANGELS Pullover /// 3 ARMEDANGELS Samthose /// 4 Alma & Lovis Kleid /// 5 [eyd] Samtbody /// 6 Lanius Samtrock /// 7 People Tree Jumpsuit

[Diese Anzeige enthält Partner-Links. Mehr Infos]

Samtige Schuhe & Accessoires

Wer sich nicht an ein Kleid, eine Hose oder ein Oberteil aus dem Samtstoff herantraut, kann den Trend auch in Form von Schuhen oder Accessoires kombinieren. Denn auch hier gibt es kaum ein Teil, auf dem nachhaltiger Samt nicht zu finden ist. Auch mich hat er schon überzeugt und ich zeige euch bald hier auf dem Blog ein Outfit mit meinen eigens dafür aufgewerteten Samtpumps.

Ein paar weitere schöne nachhaltig-samtige Schuhe und Accessoires findet ihr hier:

[Anzeige]

Nachhaltige Accessoires aus Samt

1 Mützenmafia Turban Gold /// 2 Nine to Five Red Velvet Boots /// 3 vegane Samtumhängetasche /// 4 Obumi Samthaarband /// 5 Samtballerina /// 6 Obumi Haargummi /// 7 3in1 Samt-Clutch

[Diese Anzeige enthält Partner-Links. Mehr Infos]

Beispiele für tolle festliche Looks & Ideen mit Samtstoff zeigen euch hier ein paar Bloggerinnen:

Sabine von Letters & Beads zeigt euch wie man aus etwas Samtstoff ganz einfach ein festliches Samtstirnband machen kann. Bei Jessy von Kleidermädchen seht ihr ein elegantes Winteroutfit mit Samtboots und Inga von Sunnyinga zeigt euch wie man einen Samt-Pullover mit den passenden Accessoires ergänzt. Wie ihr einen samtig-eleganten Hosenanzug stylen könnt, seht ihr bei Franzi von Zukkermädchen.

Die passenden Naturkosmetik-Inspirationen für euer Feiertags-Make-up gibt es übrigens hier.

Wie steht ihr zu diesem Trendstoff?

Nachhaltiger Samt - Trendstoff für die Feiertage - #samt #nachhaltigersamt #fairfashion #nachhaltigemode #nachhaltigefesttagsmode #outfitideen

[Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Werbung in Form von Partner-Links. Mehr Infos.]

Fair FashionFashiontrendfestlichModetrendnachhaltige Modenachhaltiger SamtOutfitideenSamtTrendTrendstoffVeloursVelvetWeihnachten
6 Kommentare 5
Letzter Beitrag
DIY Geschenkidee: Weihnachtliche Duftkerzen selber machen & verschenken
Nächster Beitrag
Schnelles Fingerfood: Pikante Käsesterne mit Tomaten-Feta-Dip

Das könnte euch auch interessieren

Winterliches Festtagsgericht: Gebratener Lachs mit Honig-Thymian-Kruste auf Kartoffel-Schwarzwurzel-Pfanne...

Nachhaltige Weihnachtsgeschenke: Kreative DIY-Ideen und handgemachte Highlights für...

Nachhaltige Adventskalender 2024: Die besten Ideen für eine...

Natürlich schöne Weihnachten: Die schönsten Naturkosmetik Adventskalender 2024

Stylisch und bequem: Mein Herbstlook mit Sneakern im...

Wintervorspeise: Bunte Bete Carpaccio mit Hüttenkäse & Haselnüssen

Spielidee für die Adventszeit: Weihnachtsschatzsuche für Kinder ab...

Adventsbasteln mit Kindern: Weihnachtliche DIY Lesezeichen aus Eisstielen

5 zeitlose & nachhaltige Mode-Basics, die in jeden...

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Speichere meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Besuch.

6 Kommentare

biene 13. Dezember 2017 - 13:58

Ich finde Samt ja super, nur bei Schuhen bin ich immer vorsichtig. Bei uns ist das Wetter nämlich einfach immer viel zu nass, und da wäre es einfach nur schade um die Schuhe!

LG Biene

Antworten
Mary 14. Dezember 2017 - 16:36

Da hast du allerdings recht. Aber mal zum ausgehen oder für eine Feierlichkeit geht das schon mal.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Talasia 14. Dezember 2017 - 12:31

Oooooh *_* ich habe Samt letztes Jahr auch wieder für mich entdeckt und habe mir ein schwarzes Samtkleid gekauft. Die Bikerjacke in rot sieht SO hammer aus *_* aber so viel Geld würde ich nie ausgeben aber sehr schöne Teile ♥

Antworten
Mary 14. Dezember 2017 - 16:37

Ja die fand ich auch gleich richtig toll. Aber stimmt der Preis ist schon etwas hoch. Am besten schenken lassen. Ist ja bald Weihnachten.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Sunnyinga 19. Dezember 2017 - 20:40

Liebe Mary! Vielen Dank, dass du deine Leser auf meinen Look aufmerksam gemacht hast. Dein Beitrag ist super schön und zeigt viele tolle Samt-Pieces. Samt spielte dieses Jahr wirklich eine sehr große Rolle, daher findet sich in meinem Weihnachtsoutfit sowie in meinem Silvester-Outfit dieser wunderbare Stoff auch wieder.

Ganz liebe Grüße,
xo Sunny | http://www.sunnyinga.de

Antworten
Irina 21. Dezember 2017 - 15:19

Liebe Mary,

vor einem Jahr konnte ich mich mit Samt überhaupt nicht anfreunden, weil ich den Stoff einfach zu altbacken fand. In diesem Jahr hat mich der Trend dann aber voll überzeugt! Vor allem, weil er nun in so vielen wunderschönen Farben erhältlich ist! Vor allem Samtschuhe und Samttaschen gefallen mir schon lange, mittlerweile finde ich aber auch Oberteile, Röcke und Kleider aus Samt super schön. Der Stoff wirkt einfach so edel und schimmert so schön und wie du schon sagst, gerade für die Festtage ist Samt genau richtig!

Ganz liebe Grüße
Irina von nicenbeautiful.blogspot.de

Antworten

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Name ist Maria und ich blogge hier über ein gesünderes, natürlicheres und vor allem nachhaltigeres Leben.

Social Media

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Anzeige

Mein Gartenjahr – Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr

Mein Gartenjahr - Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr: Gartenplaner für das ganze Jahr zum ausfüllen, inkl. Aussaatkalender, Monatsseiten, Tipps und Checklisten

Beliebte Beiträge im Sommer

  • DIY-Katzengarten für Wohnungskatzen

    14. Mai 2018
  • DIY-Kräuterturm aus Tontöpfen für den Balkon

    12. Juni 2017
  • [Outfit] Bordeaux im Frühling

    2. März 2016
  • DIY: Maritime Windlichter mit Muscheln aus alten Gläsern

    27. Juni 2019
  • Süßes Spiegeleier-Dessert: Aprikosen-Käsekuchen im Glas zum Osterbrunch

    12. April 2022

Schlagwörter

Baby (15) Beauty (26) Bloggeburtstag (12) Blogger (10) Catrice (11) Dessert (16) DIY (24) Editor's Picks (17) Fashion (19) Frühling (11) Frühlingsrezept (19) Geschenke (10) Geschenkidee (21) Geschenkideen (12) gesund (11) Gewinnspiel (19) Giveaway (17) Heidelbeeren (9) Herbst (10) Herbstoutfit (9) Herbstrezept (17) Kokos (16) Kosmetik (11) Kuchen (12) Kürbis (9) Leipzig (9) Lippenstift (11) Make-up (23) Muttertag (12) Nachhaltigkeit (10) Nachtisch (10) Nagellack (11) Naturkosmetik (20) Ostern (19) Outfit (24) Rezept (19) Smoothie (11) Sommerrezept (37) Trendfarbe (10) Upcycling (11) Valentinstag (12) vegan (22) Weihnachten (36) Winterrezept (17) zuckerfrei (23)

Archiv

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2025 - Mary loves - All Right Reserved.


Nach Oben
Mary loves
  • Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz

Mehr zum Themax

Von herzhaft bis süß – Die...

4. Oktober 2024

[Store Opening] Primark Store Leipzig

10. April 2016

Very Peri – Das ist die...

3. Januar 2022

[Editor’s Picks] Die Trendfarben 2016 –...

5. Januar 2016

Ultra Violet – Das ist die...

24. Januar 2018