[Anzeige] So schmeckt der Frühling: Kumpir mit Gurken-Radieschen-Dip und Pulled Chicken Topping von Gutfried als frühlingsleichtes Lieblingsgericht.
Endlich steigen die Temperaturen wieder und wir können sagen: Es ist Frühling! Darauf haben wir auch lange gewartet! Nun ist es nicht nur an der Zeit die luftige Frühlingskleidung heraus zu holen, sondern auch von der deftig-schweren Winterküche auf eine frühlingshaft-leichte Küche umzusteigen. Deshalb habe ich euch heute ein superleckeres Frühlingsrezept mitgebracht!
Es gibt nämlich eine frühlingshafte Kumpir! Kumpir werden wie ganz normale Ofenkartoffeln gebacken. Der Unterschied ist nur, dass bei einer Kumpir das Kartoffelinnere etwas aufgelockert und meist mit Butter und etwas Käse aufgepeppt wird. Anschließend können sie mit allen möglichen Zutaten gefüllt werden. Ich habe mich dabei für einen leckeren Gurken-Radieschen-Dip entschieden. Der sorgt wahrlich für Frühling und bringt eine gewisse Leichtigkeit in mein Gericht. Doch das beste kommt bekanntlich zum Schluss: Das Topping! Hier habe ich einen Pulled Chicken Aufstrich von Gutfried verwendet, der meiner Kumpir mit seiner fein-würzigen Note den letzten Schliff verleiht.
Der Aufstrich sowie mein Dip sind kalt und so ist das Gericht auch perfekt für die wärmeren Tage geeignet. Das Rezept dafür bekommt ihr jetzt!
Kumpir mit Gurken-Radieschen-Dip & Pulled Chicken Topping von GutfriedZutaten:Für die Kumpir:
Für den Dip:
Für das Topping:
Zubereitung:
Rezeptinfos:
Tipp: Wenn ihr die Kartoffeln nicht so lange im Ofen garen wollt, könnt ihr sie natürlich auch in einem Kochtopf vorkochen und anschließend im Ofen fertig garen lassen. |
Habt ihr schon einmal eine Kumpir gegessen?
Mit was füllt ihr die gebackenen Kartoffeln am liebsten?
[Dieser Beitrag enthält eine oder mehrere Anzeigen für Gutfried. Mehr Infos.] |
13 Kommentare
Ich liebe Kumpir! Meinetwegen könnte die Füllung auch Veggie sein, aber der Hühnchen-Aufstrich ist sicher auch lecker
LG Biene
Oh ja, das ist er. Veggie kann ich mir da allerdings auch sehr gut vorstellen.
Liebe Grüße,
Maria
Ich hatte noch nie etwas von Kumpir gehört- klingt aber lecker!
Ist sie auch.
Hallo liebe Maria,
ich kenne Kumpir auch nicht, dein Rezept klingt aber sehr lecker. Werde ich sicherlich auch mal probieren Ich glaube meiner Familie wird das schmecken!
Sonnige Grüße
Sabine
Danke Sabine. Probier es gerne mal aus.
Liebe Grüße,
Maria
Liebe Maria,
das hört sich vielleicht lecker an! Ich kann mir das perfekt für einen Grillabend vorstellen. Muss ich auf jeden Fall ausprobieren – jetzt kommt ja das Grillwetter
Viele liebe Grüße,
Tabea
von tabsstyle.com
Dankeschön Tabea.
Für einen Grillabend sind die Kumpir-Kartoffeln wie gemacht.
Liebe Grüße,
Maria
Kumpir kannte ich gar nicht, klingt aber toll! Ich liebe Ofenkartoffeln ja schon sehr und deine Kreation sieht sehr fein aus =)
Dankeschön liebe Héloise.
Ich bin durch Chris auf deinen Blog aufmerksam geworden. Tolles Rezept werde ich auf jeden Fall nachmachen.
LG Petra
Das freut mich sehr liebe Petra. Lass es dir schmecken.
Liebe Grüße,
Maria
Ich liebe diesen Pulled Chicken Aufstrich von Gutfried auch sehr. Besonders wenn es schnell gehen muss mit dem Essen und ich keine Zeit zum Kochen habe, ist er immer wieder der Retter in der Not. Noch lieber mag ich nur das Pulled Pork von Aumaerk.at. Das ist das zarteste und saftigste Fleisch, das ich kenne. Das wäre sicherlich auch traumhaft lecker zu dieser Kumpir-Variation!
LG
Laura