• Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mary loves
Startseite » Süßer Osterbrunch: Buttermilch-Honig Panna Cotta mit Karotten-Topping
Rezepte

Süßer Osterbrunch: Buttermilch-Honig Panna Cotta mit Karotten-Topping

von Mary 20. März 2018
von Mary Veröffentlicht: 20. März 2018Zuletzt überarbeitet: 6. März 2020
17,K

Süßer Osterbrunch: Wie wäre es mit einem leckeren Buttermilch-Honig Panna Cotta mit Karotten-Topping als leckeres Dessert zum Osteressen?

Auch wenn es nicht gerade danach aussieht, aber in weniger als zwei Wochen steht Ostern vor der Tür. Wenn ihr noch auf der Suche nach einer richtig tollen Dessert-Idee für euer Osteressen seid, dann habe ich heute vielleicht genau das Richtige für euch:

Zuckerfreie Ostern: Panna Cotta mit Buttermilch und Honig und süßem Karotten-Topping

Eine super leckere und vor allem auch leichte Buttermilch-Honig Panna Cotta mit süßem Karotten-Topping. Klingt ungewöhnlich, schmeckt aber echt gut! Und was passt nicht besser zu Ostern, als ein Rezept mit Möhrchen!

Zuckerfreie Ostern: Panna Cotta mit Buttermilch und Honig und süßem Karotten-Topping

Karotten müssen nämlich nicht immer nur in herzhaften Speisen verarbeitet werden. Gerade durch ihre natürliche Eigensüße sind sie auch ideal für Nachtisch, Kuchen und sogar Smoothies geeignet. Da dachte ich mir, warum also nicht auch mal Karotten in einem feinen Oster-Dessert ausprobieren. Gesagt, getan und das Rezept dafür habe ich euch heute mitgebracht:

Buttermilch-Honig Panna Cotta mit Karotten-Topping

Zutaten:

Zuckerfreie Ostern: Panna Cotta mit Buttermilch und Honig und süßem Karotten-Topping

Buttermilch-Honig Panna Cotta:

  • 200 ml Sahne
  • 300 ml Buttermilch
  • 3-4 EL Honig
  • 1 Vanilleschote
  • 5-6 Blatt Gelatine oder 1 Päckchen Pulver-Gelatine
    (Alternativ geht auch Agartine)

Karotten-Topping:

  • 100 g Karotten
  • 75 ml Karottensaft
  • 2 EL Honig
  • 1 EL Speisestärke

Zubereitung:

  1. Für das Panna Cotta die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen (oder Argatine vorbereiten).
  2. Die Vanilleschote halbieren, auskratzen und das Mark sowie die Schote zusammen mit dem Honig und der Sahne in einem Topf zum kochen bringen.
  3. Anschließend den Topf vom Herd nehmen und die eingeweichte Gelatine darin auflösen und die Buttermilch unterrühren. Alles in Gläser füllen und für ca. 5-6 Stunden (oder über Nacht) kühl stellen.
  4. Nun könnt ihr das Karotten-Topping vorbereiten.
  5. Dafür die Karotten schälen und, damit sie anschließend nicht so lange garen müssen, am besten fein reiben.
  6. Die geriebenen Karotten zusammen mit dem Honig und etwas Karottensaft in einem Topf etwa 5 Minuten weich köcheln.
  7. Speisestärke in etwas kaltem Wasser oder Karottensaft verrühren und in die heiße Karottenmasse einrühren, sodass es leicht andickt. Anschließend das ganze mit einem Pürierstab oder in einem Mixer fein pürieren – sollte das Topping zu dickflüssig sein, dann gebt einfach noch etwas Karottensaft hinzu bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen.
  8. Ist das Buttermilch-Honig Panna Cotta fest, könnt das Karotten-Topping darauf anrichten und servieren.

Rezeptinfos:

  • Menge: ca. 5-6 Gläser á 100 ml
  • Zubereitungszeit gesamt: ca. 6 Stunden
  • Schwierigkeitsgrad: mittel

Zuckerfreie Ostern: Panna Cotta mit Buttermilch und Honig und süßem Karotten-Topping

Ich bin gespannt, wie euch mein Rezept gefällt. Noch mehr Oster-Rezept- und Bastel-Ideen von mir findet ihr auch auf meiner neuen Übersichtsseite.

Süßer Osterbrunch - Buttermilch-Honig Panna Cotta mit Karotten-Topping #ostern #osterbrunch #osterdessert #pannacotta #buttermilch #buttermilchpannacotta #karotten #zuckerfrei

Mit diesem Beitrag nehme ich übrigens an dem Blogevent „Hasengrüße – die besten DIYs und Rezepte zu Ostern“ teil, das von ein paar ganz tollen Bloggerinnen auf die Beine gestellt wurde:

  • Jenny von Tulpentag
  • Jules von Jules Moody
  • Anika von Vergissmeinnicht
  • Juli von Naschen mit der Erdbeerqueen

Den ganzen März über sammeln die Mädels dabei alle möglichen Artikel zum Thema Ostern auf ihren Blogs. Wenn ihr also noch auf der Suche nach leckeren Rezeptideen oder kleinen Oster-Basteleien seid, dann schaut unbedingt mal bei ihnen vorbei.

Buttermilch-Honig Panna CottaDessertFrühlingsrezeptKinderrezeptNachtischOsterbrunchOsternOsterrezeptPanna CottaRezeptzuckerfrei
6 Kommentare 1
Letzter Beitrag
OTTO Home & Living: Mit neuen Möbeln in den Frühling
Nächster Beitrag
Kleben statt färben: DIY Washi-Ostereier

Das könnte euch auch interessieren

Waldmeister-Gelee mit Traubensaft: Frühlingsrezept zum Selbermachen

Süßes aus der Pfanne: Frühlingshafter Erdbeer-Rhabarber-Grießauflauf

Frühlingshafte Deko-Idee: DIY Oster-Dekoration mit frischen Frühlingsblumen

Frühlingsrezept: Rhabarber-Blätterteigkuchen mit Vanillepuddingfüllung

Süßes Spiegeleier-Dessert: Aprikosen-Käsekuchen im Glas zum Osterbrunch

Spielidee für den Frühling: Oster-Schatzsuche für Kindergartenkinder

Saftige Apfel-Zimt-Taler vom Blech

Winterlicher Birnenpunsch mit Honig & Thymian

Selbstgemachtes Apfel-Zimt-Granola als weihnachtliches Küchengeschenk

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Speichere meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Besuch.

6 Kommentare

Tamara Zimmermann 20. März 2018 - 17:15

Oh, das sieht ja schön österlich aus! Ich glaube es würde mir auch gut schmecken

Antworten
Mary 22. März 2018 - 08:26

Dankeschön Tamara

Antworten
Ina | BackIna 21. März 2018 - 08:54

Wow, was für eine tolle Idee – sowohl die Geschmackskombi als auch die super süße Art des Anrichtens. Das Dessert ist echt ein Highlight im Ostermenü
Liebe Grüße, Ina

Antworten
Mary 22. März 2018 - 08:26

Vielen Dank Ina

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Romy Matthias 22. März 2018 - 20:08

Oh, das sieht so lecker aus, dass muss ich unbedingt probieren. LG Romy

Antworten
Mary 25. März 2018 - 13:24

Lass es dir schmecken.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Name ist Maria und ich blogge hier über ein gesünderes, natürlicheres und vor allem nachhaltigeres Leben.

Social Media

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Anzeige

Mein Gartenjahr – Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr

Mein Gartenjahr - Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr: Gartenplaner für das ganze Jahr zum ausfüllen, inkl. Aussaatkalender, Monatsseiten, Tipps und Checklisten

Beliebte Beiträge im Herbst

  • DIY-Katzengarten für Wohnungskatzen

    14. Mai 2018
  • DIY: Maritime Windlichter mit Muscheln aus alten Gläsern

    27. Juni 2019
  • DIY-Geschenkidee: Honig-Vanille Badesalz

    1. November 2017
  • DIY-Kräuterturm aus Tontöpfen für den Balkon

    12. Juni 2017
  • Besondere Blumengeschenke zum Muttertag & DIY-Dekoherz mit getrockneten Blumen

    1. Mai 2021

Schlagwörter

Baby (15) Beauty (26) Bloggeburtstag (12) Blogger (10) Catrice (11) Dessert (16) DIY (24) Editor's Picks (17) Fashion (19) Frühling (11) Frühlingsrezept (19) Geschenke (10) Geschenkidee (21) Geschenkideen (12) gesund (11) Gewinnspiel (19) Giveaway (17) Heidelbeeren (9) Herbst (10) Herbstrezept (17) Kokos (16) Kosmetik (11) Kuchen (12) Kürbis (9) Leipzig (9) Lippenstift (11) Make-up (23) Muttertag (12) Nachhaltigkeit (10) Nachtisch (10) Nagellack (11) Naturkosmetik (21) Ostern (19) Outfit (24) Rezept (19) Smoothie (11) Sommerrezept (38) Trendfarbe (10) Upcycling (11) Valentinstag (12) vegan (22) vegetarisch (10) Weihnachten (36) Winterrezept (17) zuckerfrei (23)

Archiv

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2025 - Mary loves - All Right Reserved.


Nach Oben
Mary loves
  • Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz

Mehr zum Themax

Frühstück im Herbst mit selbstgemachten Honig-Nuss-Granola

17. November 2022

Wintervorspeise: Bunte Bete Carpaccio mit Hüttenkäse...

15. November 2023

Gesundes Frühstück: Vegane Haferwaffeln mit Bananen

10. Januar 2019

Dreierlei vom Ei: 3 einfache Rezepte...

22. April 2020

Kirsch-Bananen-Marmelade: Fruchtiger Aufstrich wie KiBa im...

15. August 2025