• Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mary loves
Home DIYKleben statt färben: DIY Washi-Ostereier
DIY

Kleben statt färben: DIY Washi-Ostereier

von Mary 23. März 2018
von Mary 23. März 2018
7,3K

Keine Lust auf’s Eier färben? Eine simple und trotzdem süße Alternative sind DIY Washi-Ostereier.

Was darf an Ostern auf keinem Fall fehlen? Natürlich bunt bemalte Eier! Mittlerweile gibt es so viele kreative Arten, wie man die Ostereier gestalten kann, dass der Fantasie kaum noch Grenzen gesetzt sind. Letztes Jahr habe ich mich beispielsweise an marmorierten Nagellack-Eiern versucht, die zwar etwas Geschick brauchen, aber am Ende richtig hübsch aussehen können. Diesmal ist es dafür umso simpler, da ich unsere Ostereier nicht gefärbt oder angemalt, sondern einfach mit bunten Washi-Tape beklebt habe.

Kleben statt färben - DIY Washi-Ostereier

Herausgekommen sind ein paar sehr hübsche Ostereier, die wirklich einen Platz im Osternest verdient haben. Sie gehen schnell und sind kinderleicht nachzumachen. Alles was ihr dafür braucht, verrate ich euch jetzt:

DIY Washi-Ostereier

Materialien:Kleben statt färben - DIY Washi-Ostereier - Materialien

  • gekochte oder ausgeblasene Eier oder andere Bastel-Ostereier
  • Washi-Tape in verschiedenen Farben und Mustern
  • ggf. Schere
[Anzeige]

[Diese Anzeige enthält Partner-Links. Mehr Infos]

Anleitung:

  1. Zur Anleitung der Washi-Ostereier gibt es eigentlich gar nicht viel zu sagen. Ihr könnt hier eurer Fantasie freien Lauf lassen und das Washi-Tape ganz nach Belieben auf die Eier kleben und so die unterschiedlichsten Muster hervorbringen. Viel Spaß beim basteln.

Tipp: Wenn ihr wie ich Washi Tape aus Stoff verwendet, dann beklebt damit lieber nur Deko-Eier. Bei gekochten Eiern erschwert es hinterher das Schälen ein wenig.

Kleben statt färben - DIY Washi-Ostereier

Wie ihr seht, braucht es wirklich nicht viel, um mal etwas andere Ostereier zu gestalten. Am schönsten finde ich die mit den horizontal beklebten Streifen. Die mit den klein geschnittenen Schnipseln nehmen zwar etwas mehr Zeit in Anspruch, aber können auch richtig hübsch werden. Wenn ihr also dieses Jahr auch keine Lust auf’s Eier färben habt, dann ist das vielleicht eine gute Alternative für euch.

Wie gefallen euch meine Washi-Ostereier?

Kleben statt färben - DIY Washi-Ostereier - #ostern #osterdiy #washi #washitape #ostereier #osterbastelei

DIYEier färbenOster-DIYOsterbasteleiOstereierOsternWashiWashi TapeWashi-Ostereier
6 Kommentare 0
Letzter Beitrag
Süßer Osterbrunch: Buttermilch-Honig Panna Cotta mit Karotten-Topping
Nächster Beitrag
Osterdeko: Die schönsten Ideen und Anleitungen

Das könnte euch auch interessieren

Frühlingshafte Deko-Idee: DIY Oster-Dekoration mit frischen Frühlingsblumen

Adventsbasteln mit Kindern: Weihnachtliche DIY Lesezeichen aus Eisstielen

DIY-Deko: Upcycling-Tablett aus Holz kreativ gestalten

Süßes Spiegeleier-Dessert: Aprikosen-Käsekuchen im Glas zum Osterbrunch

Spielidee für den Frühling: Oster-Schatzsuche für Kindergartenkinder

Dosen Upcycling: Schicke Pflanzgefäße oder Utensilo aus leeren...

DIY Osterdeko: Osterkranz mit Naturmaterialien selber machen

Dreierlei vom Ei: 3 einfache Rezepte für gekochte...

Bunte Ostereier-Badebomben als selbstgemachtes Ostergeschenk

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Speichere meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Besuch.

6 Kommentare

Tabea 23. März 2018 - 10:33

Liebe Maria,

die Idee ist so einfach und hat einen so tollen Effekt! Mir gefallen die Ostereier super gut! Ich muss aber zugeben, dass ich darauf wahrscheinlich nie selber gekommen wäre. Vielen Dank für den Tipp!

Viele liebe Grüße,

Tabea
von tabsstyle.com

Antworten
Mary 25. März 2018 - 13:28

Dankeschön liebe Tabea Musst du mal ausprobieren, ist ja schnell gemacht.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Tamara Zimmermann 23. März 2018 - 23:07

Das sind ja schöne Eier, das Washi kannte ich gar nicht. Sicher nicht so mühsam wie das Färben

Antworten
Mary 25. März 2018 - 13:29

Das stimmt. Washi ist eigentlich nichts anderes als bunter Klebestreifen bzw. Klebepapier und das gibt es in allen möglichen Farben, Mustern und Größen.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Carina♥ 6. April 2018 - 20:14

Hallo Mary! Schade dass ich den Beitrag erst jetzt entdecke Wäre eine tolle Idee gewesen für Ostern, aber ich kann es ja auch noch fürs nächste mal im Hinterkopf behalten Ich habe Unmengen an Washi Tape rumliegen, da hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können

Liebe Grüße,
Carina von Deko Freunde

Antworten
Mary 7. April 2018 - 08:11

Hallo Carina,

dann kannst du ja nächstes Ostern ordentlich Eier bekleben.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Name ist Maria und ich blogge hier über ein gesünderes, natürlicheres und vor allem nachhaltigeres Leben.

Social Media

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Anzeige

Mein Gartenjahr – Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr

Mein Gartenjahr - Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr: Gartenplaner für das ganze Jahr zum ausfüllen, inkl. Aussaatkalender, Monatsseiten, Tipps und Checklisten

Beliebte Beiträge im Sommer

  • DIY-Kräuterturm aus Tontöpfen für den Balkon

    12. Juni 2017
  • DIY: Maritime Windlichter mit Muscheln aus alten Gläsern

    27. Juni 2019
  • DIY-Katzengarten für Wohnungskatzen

    14. Mai 2018
  • [Outfit] Bordeaux im Frühling

    2. März 2016
  • DIY Kindergarderobe mit lustigen Tiermotiven

    13. März 2020

Schlagwörter

Baby (15) Beauty (26) Bloggeburtstag (12) Blogger (10) Catrice (11) Dessert (16) DIY (24) Editor's Picks (17) Fashion (19) Frühling (11) Frühlingsrezept (19) Geschenke (10) Geschenkidee (21) Geschenkideen (12) gesund (11) Gewinnspiel (19) Giveaway (17) Heidelbeeren (9) Herbst (10) Herbstoutfit (9) Herbstrezept (17) Kokos (16) Kosmetik (11) Kuchen (12) Kürbis (9) Leipzig (9) Lippenstift (11) Make-up (23) Muttertag (12) Nachhaltigkeit (10) Nachtisch (10) Nagellack (11) Naturkosmetik (20) Ostern (19) Outfit (24) Rezept (19) Smoothie (11) Sommerrezept (37) Trendfarbe (10) Upcycling (11) Valentinstag (12) vegan (22) Weihnachten (36) Winterrezept (17) zuckerfrei (23)

Archiv

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2025 - Mary loves - All Right Reserved.


Nach Oben
Mary loves
  • Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz

Mehr zum Themax

Geschenke nachhaltig verpacken für weniger Müll...

28. November 2019

Blutige Halloween-Kerzen aus Kerzenresten selber machen

27. Oktober 2020

DIY Kinderknete – Ungiftige Knete selber...

6. Juni 2020

Dosen Upcycling: Schicke Pflanzgefäße oder Utensilo...

4. März 2022

DIY Upcycling Adventskalender aus alten Gläsern...

14. November 2020