• Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mary loves
Startseite » [Blogparade] *Mein Herbst* — Herbstmenü – Einmal quer durchs Kürbisfeld
BlogparadeRezepte

[Blogparade] *Mein Herbst* — Herbstmenü – Einmal quer durchs Kürbisfeld

von Mary 25. September 2015
von Mary Veröffentlicht: 25. September 2015Zuletzt überarbeitet: 23. September 2024
12,8K

Wie ich euch bereits am Montag auf meinen Social Media Kanälen verraten habe, ist diese Woche die Blogparade *Mein Herbst* gestartet. Gemeinsam mit 8 weiteren wunderbaren Bloggerinnen haben wir uns zum Thema Herbst Gedanken gemacht und diese Blogparade auf die Beine gestellt. Wir konnten bereits ein herbstliches Kuchenrezept sowie Ideen für warme Getränke an kalten Tagen entdecken, ein wunderschönes Herbst Make-up bewundern und haben tolle Buchtipps zum Einkuscheln bekommen. Heute bin ich an der Reihe und ich habe für euch ein herbstliches 3-Gang-Menü gekocht, bei dem es einmal quer durchs Kürbisfeld geht.

Alle Blogs, die an der Blogparade *Mein Herbst* teilnehmen, findet ihr am Ende dieses Artikels. Aber jetzt kommt erstmal mein Herbstmenü für euch.

Kürbissuppe mit Orange

Zutaten:Kürbissuppe mit Orange

  • 1 Hokkaidokürbis (800 g)
  • 1 Zwiebel
  • 30 g Butter
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 unbehandelte Orangen
  • Chiliflocken
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • evtl. Kürbiskerne & Kürbiskernöl zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Den Kürbis vierteln, entkernen und mit der Schale in Stücke schneiden.
  2. Die Schale der Orangen abreiben, danach die Orangen auspressen.
  3. Die Zwiebel würfeln und in der Butter glasig dünsten. Dann den Kürbis dazugeben, kurz mit anbraten und mit der Brühe auffüllen.
  4. Die Hälfte von dem Orangenabrieb und je nach Schärfegrad einen halben TL Chiliflocken dazu geben. Bei mittlerer Temperatur zugedeckt ca. 30 Minunten kochen lassen.
  5. Ist der Kürbis weich, dann den Orangensaft dazugeben und die Suppe fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. In einem Suppenteller oder -schüssel anrichten, mit Orangenabrieb, Kürbisöl und -kernen garnieren und servieren.

Rezeptinfos:

  • Menge: ca. 5-6 Portionen
  • Zubereitungszeit gesamt: ca. 40 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: leicht

Gebratene Entenbrust an Traubensauce mit Kürbis Pappardelle

Zutaten:Gebratene Entenbrust an Traubensauce mit Kürbis Pappardelle

  • 4 Entenbrüste
  • 250 ml dunkle Grundsauce (Rezept findet ihr z.B. bei Kochbar)
  • 250 g Pappardelle oder breite Bandnudeln
  • 150 g Hokkaidokürbis
  • Pflanzenöl & Olivenöl
  • helle & dunkle Weintrauben
  • Rosmarin frisch
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • evtl. Kürbiskerne zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Die Entenbrüste waschen, mit Küchenrolle abtupfen und die Haut mit einem scharfen Messer leicht einschneiden. Den Backofen auf 160 °C vorheizen.
  2. Öl in eine heiße Pfanne geben und die Enten erst von der Hautseite und dann von der anderen Seite jeweils ca. 5 Minuten anbraten. Danach mit Salz und Pfeffer würzen und in einen Bräter oder feuerfeste Form mit der Hautseite nach oben legen und Rosmarin dazu geben. Für ca. 15-20 Minuten im Ofen garen lassen.
  3. In der Zwischenzeit Nudelwasser aufstellen und den Kürbis mit einer Mandoline oder einem Sparschäler in dünne Scheiben schneiden. Wenn das Wasser kocht, die Nudeln bissfest garen, abgießen und anschließend mit kaltem Wasser abschrecken.
  4. Kürbispappardelle in einer Pfanne mit dem Olivenöl braten, würzen und dann zusammen mit den Nudeln durchschwenken.
  5. Für die Sauce die Weintrauben je nach Größe halbieren oder vierteln und die Kerne entfernen. Die Grundsauce aufkochen, ggf. mit Speisestärke andicken und nach Belieben abschmecken. Die Weintrauben kurz vorm Servieren hinzugeben.
  6. Nudeln zusammen mit dem Kürbis anrichten und einen Saucenspiegel auf den Teller geben. Die Entenbrüste aufschneiden und auf der Sauce anrichten. Wenn ihr wollt, könnt ihr das Ganze dann auch nochmal mit Kürbiskernen garnieren.

Rezeptinfos:

  • Menge: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit gesamt: ca. 45 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: mittel

Kürbis Crème Brûlée mit Marsala-Kirschen

Zutaten:

Crème BrûléeKürbis Crème Brûlée mit Marsala-Kirschen

  • 100 g geschälter Hokkaidokürbis
  • 50 ml Apfelsaft
  • 1 TL Zucker
  • 1/2 Vanilleschote
  • 2 Sternanis
  • 1 kleine Zimtstange
  • 1 Ei
  • 3 Eigelbe
  • 90 g Zucker
  • 200 ml Sahne
  • brauner Zucker
  • 4 Tropfen Bittermandelöl

Kirschen:

  • 1/2 Vanilleschote
  • 1  Zimtstange
  • 100 g Zucker
  • 100 ml Rotwein
  • 75 ml Marsala
  • 250 g TK-Sauerkirschen
  • 1 El Speisestärke
  • Puderzucker zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Kürbis in Würfel schneiden und zusammen mit dem Apfelsaft, der längs aufgeschnittenen Vanilleschote, dem Anis, der Zimtstange und dem Zucker weich köcheln lassen. Anis, Zimtstange und Vanilleschote entfernen und den Kürbis mit einem Mixstab fein pürieren. Anschließend durch ein Sieb passieren.
  2. Sahne und Kürbispüree in einem Topf aufkochen lassen.
  3. Ei mit den Eigelben und dem Zucker gut verrühren, dann langsam das Sahne-Kürbis-Gemisch unterziehen und das Bittermandelöl zugeben. In feuerfeste Schälchen füllen und in einem Wasserbad im vorgeheizten Backofen bei 100 Grad ca. 45 bis 50 Minuten stocken lassen. Danach zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen.
  4. Die gefrorenen Kirschen in eine Schüssel geben.
  5. Zucker in einem Topf karamellisieren lassen und mit Marsala und Rotwein ablöschen. Vanilleschote und Zimt hinzugeben und das Ganze dann etwas herunter reduzieren lassen. Speisestärke mit etwas kaltem Wasser mischen und in die Flüssigkeit einrühren zum Andicken. Anschließend den Topf vom Herd nehmen und die Rotwein-Marsala Sauce über die Kirschen geben.
  6. Kirschen auf einem Teller anrichten und mit ein wenig Puderzucker garnieren. Crème Brûlée mit braunen Zucker bestreuen und mit einem Gasbrenner abbrennen, bis der Zucker karamellisiert ist. Schmecken lassen!

P.S. Leider hat mein Gasbrenner beim Abbrennen der Creme den Geist aufgegeben, sodass sie bei mir leider nicht so schön karamellisiert ist…

Rezeptinfos:

  • Menge: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit gesamt: ca. 60 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: mittel

Herbstmenü Kürbis


Hier findet ihr alle Teilnehmerinnen und Blogbeiträge von *Mein Herbst* im Überblick:
10522573_164772793864128_5952724008381546459_n

  • Tag 1 – 21. September 2015: Fit and Sparkling Life – Rote Beete Kuchen
  • Tag 2 – 22. September 2015: RotKäppchensBlog – Herbst Make-up
  • Tag 3 – 23. September 2015: Fairytale Autumn – Mein Buchtipp & eine leckere Sünde
  • Tag 4 – 24. September 2015: Hannalisica – Pumpkin Spice Latte
  • Tag 5 – 25. September 2015: Mary Loves – Herbstmenü – Einmal quer durchs Kürbisfeld
  • Tag 6 – 26. September 2015: FitMissPath – Workout für Zuhause
  • Tag 7 – 27. September 2015: Jenny Loves – Meine persönlichen Fashion-Favoriten
  • Tag 8 – 28. September 2015: Kreavida – Herbstliche Dekoration selber machen
  • Tag 9 – 29. September 2015: MuseumLifestyle – My first autumn outfit

Vielen Dank nochmal an euch Lieben, dass ich ein Teil dieser wunderbaren Blogparade sein durfte.
Eure Beiträge sind echt super und es ist schön, dass wir so viele verschiedene Bereiche damit abdecken konnten.
Ich freue mich schon auf die restlichen Beiträge und unsere nächsten Blogparaden.

Liebe Grüße,
Maria

BlogparadeHerbstHerbstmenüHerbstrezeptKürbisKürbis Crème BrûléeKürbis PappardelleKürbis RezepteKürbismenüKürbissuppeMein HerbstMenüpumpkin
6 Kommentare 1
Letzter Beitrag
Trendige Must-Haves für den Herbst
Nächster Beitrag
[Outfit] Boyfriend-Shirt meets Skinny Jeans

Das könnte euch auch interessieren

Wärmende Winter-Minestrone: Italienische Gemüsesuppe mit frischen, saisonalen Zutaten

Von herzhaft bis süß – Die besten Kürbisrezepte...

Süßes Herbst-Frühstück: Zwetschgenmarmelade mit Vanille & Zimt

Kulinarische Herbstzeit: Pumpkin Spice Tea Latte

Honig Panna Cotta Tarte mit Kürbis-Birnen-Kompott

Wärmender Mandarinen-Granatapfel-Punsch für Kinder & Erwachsene

Vegane rote Linsensuppe mit Süßkartoffel & Kürbis

Leckeres im Herbst: Mandelgrießbrei mit Pflaumenkompott – vegan...

Cremige Kürbispasta mit einer feinen Butternut-Kürbissauce

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Speichere meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Besuch.

6 Kommentare

Tamara 25. September 2015 - 10:19

Alles sieht sehr lecker und herbstlich aus. Gerne würde ich gleich mal kosten. Auf jeden Fall werde ich versuchen etwas nachzukochen!

Antworten
Andy 25. September 2015 - 12:04

Ich durfte kosten und fand es super lecker.

Antworten
Aurea 29. September 2015 - 12:49

Das sieht ja alles traumhaft aus! Als Pasta-Fanatikerin werd ich die Nudeln mit Kürbis auf jeden Fall mal ausprobieren, aber auch der Nachtisch macht richtig Appetit

Antworten
Thoralf 8. Oktober 2015 - 10:51

Hallo Maria,
vielen Dank für die leckeren Herbst Rezepte. Da lohnt sich das Nachkochen bestimmt.
Liebe Grüße
Thoralf

Antworten
Melanie 13. Oktober 2015 - 10:00

Hallo Maria,

ein schönes Menü hast du da gezaubert.
Ich habe gerade zwei riesige Kürbisse geschenkt bekommen, die werde ich gleich in diesem Menü verarbeiten!

Liebe Grüße

Melanie

Antworten
Mary 13. Oktober 2015 - 10:10

Liebe Melanie,

vielen Dank. Ich wünsche dir viel Spaß beim Kochen und noch viel mehr beim Essen dann später!

Liebe Grüße,
Maria

Antworten

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Name ist Maria und ich blogge hier über ein gesünderes, natürlicheres und vor allem nachhaltigeres Leben.

Social Media

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Anzeige

Mein Gartenjahr – Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr

Mein Gartenjahr - Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr: Gartenplaner für das ganze Jahr zum ausfüllen, inkl. Aussaatkalender, Monatsseiten, Tipps und Checklisten

Beliebte Beiträge im Herbst

  • DIY-Geschenkidee: Honig-Vanille Badesalz

    1. November 2017
  • DIY-Katzengarten für Wohnungskatzen

    14. Mai 2018
  • Winter-DIY: Vogelfutter selber machen – Meisenringe ohne Plastik

    22. Januar 2020
  • DIY-Kräuterturm aus Tontöpfen für den Balkon

    12. Juni 2017
  • DIY: Maritime Windlichter mit Muscheln aus alten Gläsern

    27. Juni 2019

Schlagwörter

Baby (15) Beauty (26) Bloggeburtstag (12) Blogger (10) Catrice (11) Dessert (16) DIY (24) Editor's Picks (17) Fashion (19) Frühling (11) Frühlingsrezept (19) Geschenke (10) Geschenkidee (21) Geschenkideen (12) gesund (11) Gewinnspiel (19) Giveaway (17) Heidelbeeren (9) Herbst (10) Herbstrezept (17) Kokos (16) Kosmetik (11) Kuchen (12) Kürbis (9) Leipzig (9) Lippenstift (11) Make-up (23) Muttertag (12) Nachhaltigkeit (10) Nachtisch (10) Nagellack (11) Naturkosmetik (21) Ostern (19) Outfit (24) Rezept (19) Smoothie (11) Sommerrezept (38) Trendfarbe (10) Upcycling (11) Valentinstag (12) vegan (22) vegetarisch (10) Weihnachten (36) Winterrezept (17) zuckerfrei (23)

Archiv

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2025 - Mary loves - All Right Reserved.


Nach Oben
Mary loves
  • Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz

Mehr zum Themax

Himbeermuffins mit weißer Schokolade und fruchtiger...

9. Juli 2019

Leckeres im Herbst: Mandelgrießbrei mit Pflaumenkompott...

18. September 2020

Kokos-Heidelbeer-Gugelhupf & 5 Jahre Mary loves

1. Juni 2020

Beeren Smoothie Bowl mit Rosenblütenblättern

6. Mai 2021

Mein Beachparty Make-up-Look mit Yves Rocher

29. April 2016