• Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mary loves
Startseite » Frühlingsrezept: Rhabarber-Blätterteigkuchen mit Vanillepuddingfüllung
Rezepte

Frühlingsrezept: Rhabarber-Blätterteigkuchen mit Vanillepuddingfüllung

von Mary 14. März 2024
von Mary 14. März 2024
4,6K

Leckeres Frühlingsrezept: Rhabarber-Blätterteigkuchen mit Vanillepuddingfüllung – Schnell, einfach und super lecker!

Der Frühling lässt nicht mehr allzu lange auf sich warten und mit ihm gibt es auch wieder neue saisonale Obst- und Gemüse-Sorten für leckere Köstlichkeiten. Habt ihr denn schon den ersten Rhabarber bei euch entdeckt? Wenn ja, dann habe ich jetzt wohl das passende Rezept für euch: Einen frühlingshaften Rhabarber-Blätterteigkuchen, gefüllt mit einer köstlichen Vanillepudding-Creme. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch absolut lecker – ideal für gemütliche Nachmittage oder besondere Anlässe.

Rhabarber-Blätterteigkuchen mit Vanillepuddingfüllung

Durch den Blätterteigboden und -deckel ist der Kuchen auch gar nicht so schwer zu machen und auch sehr schnell zubereitet. Als Füllung habe ich einen selbstgemachten Vanillepudding und frische Rhabarberstückchen verwendet – eine Kombination, die einfach perfekt in die Frühlingszeit passt. Vielleicht ja sogar eine Idee für den bevorstehenden Muttertag?

Rhabarber-Blätterteigkuchen mit Vanillepuddingfüllung

Das beste an dem Kuchen ist aber, dass er sowohl kalt als auch lauwarm richtig lecker ist. Wenn er frisch aus dem Ofen kommt, dann schmeckt er mit einer Kugel Eis nämlich richtig klasse. Aber auch kalt – mit etwas Puderzucker bestreut – ist er bestimmt ein Highlight auf jeder Kaffeetafel.

Frühlingsrezept: Rhabarber-Kuchen mit Vanillepuddingfüllung und Blätterteig

Nun will ich euch aber nicht länger auf die Folter spannen und verrate euch mein Rezept für den Rhabarber-Blätterteigkuchen mit Vanillepuddingfüllung.

Rhabarber-Blätterteigkuchen mit Vanillepuddingfüllung

Zutaten:Rhabarber-Blätterteigkuchen mit Vanillepuddingfüllung

Für den Kuchen:

  • 275 g frischer Blätterteig aus dem Kühlregal (ausgerollt)
  • 1-2 Stangen Rhabarber (je nach Größe)
  • etwas Puderzucker

Für den Vanillepudding:

  • 250 ml Milch
  • 30 g Zucker
  • 20 g Speisestärke
  • 1/2 Vanilleschote
  • 1 Eigelb

Zubereitung:

  1. Den Rhabarber waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Für den Pudding die Vanilleschote auskratzen. Das Mark sowie die Schote mit dem Zucker und der Milch in einen Topf geben. Bevor ihr die Milch zum kochen bringt, nehmt ihr etwa 5 EL der noch kalten Milch ab und verrührt sie zusammen mit der Stärke und dem Eigelb in einer separaten Schale oder Tasse.
  3. Lasst nun die Milch kurz aufkochen und entnehmt die ausgekratzte Vanilleschote wieder. Anschließend den Topf vom Herd ziehen und das Ei-Stärke-Gemisch mit einem Schneebesen zügig unterrühren.
  4. Während der Vanillepudding etwas abkühlt, rollt ihr den Blätterteig auf einem großen Brett aus und schneidet mithilfe eines Tellers (z.B. Suppenteller) zwei runde Scheiben aus. Die eine darf dabei ruhig etwa 1 cm größer sein, als die andere
  5. Die kleinere Scheibe legt ihr auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech oder einen Springformboden und stecht mit einer Gabel ein paar Löcher hinein.
  6. Nun wird der noch lauwarme Vanillepudding auf dem Boden verteilt. Dabei lasst ihr etwa 1-2 cm vom Rand frei. In der Mitte darf der Pudding gerne etwas höher kommen. Nun belegt ihr den Pudding noch mit den Rhabarberstückchen und deckt das ganze mit der zweiten größeren Scheibe Blätterteig zu.
  7. Die Seiten werden nun mithilfe einer Gabel fest zusammengedrückt. Ganz nach Belieben könnt ihr nun noch mit einem scharfen Messer vorsichtig ein Muster in den Deckel eures Blätterteigkuchens schneiden.
  8. Anschließend wandert der Kuchen für etwa 15-20 Minuten bei 200 °C auf die untere Schiene in den vorgeheizten Backofen.
  9. Ist der Rhabarber-Blätterteigkuchen fertig gebacken, könnt ihr ihn aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreut servieren.

Rezeptinfos:

  • Menge: ca. 8-10 kleine Portionen
  • Zubereitungszeit gesamt: ca. 40 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: leicht

Tipp: Der Kuchen schmeckt auch lauwarm mit einer Kugel Eis sehr gut.

Habt ihr auch schon mal einen Kuchen aus Blätterteig probiert?

Rhabarber-Blätterteigkuchen mit Vanillepuddingfüllung - #rhabarberkuchen #rhabarber #rhabarberzeit #blätterteigkuchen #kuchen #kuchenrezept

BlätterteigFrühlingskuchenFrühlingsrezeptKuchenRhabarberRhabarber-Blätterteig-KuchenRhabarberkuchenVanillepudding
0 Kommentare 1
Letzter Beitrag
So gelingt der Beikost-Start – Mit Tipps & Tricks einer 3-fach Mama
Nächster Beitrag
Frühlingshafte Deko-Idee: DIY Oster-Dekoration mit frischen Frühlingsblumen

Das könnte euch auch interessieren

Waldmeister-Gelee mit Traubensaft: Frühlingsrezept zum Selbermachen

Süßes aus der Pfanne: Frühlingshafter Erdbeer-Rhabarber-Grießauflauf

Süßes Spiegeleier-Dessert: Aprikosen-Käsekuchen im Glas zum Osterbrunch

Schnelles Fingerfood: Pikante Käsesterne mit Tomaten-Feta-Dip

Süße Frühlingssaison mit lecker-leichten Rhabarber-Kokos-Muffins

Käsekuchen-Brownies in Herzform & Brownie-Cheesecake-Pops mit Rosenblättern

Kokos-Heidelbeer-Gugelhupf & 5 Jahre Mary loves

Cremiges Spargelrisotto mit Haselnüssen & grünem Spargel

Saisonal lecker: Leichter Spargel-Erdbeersalat mit frischer Minze

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Speichere meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Besuch.

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Name ist Maria und ich blogge hier über ein gesünderes, natürlicheres und vor allem nachhaltigeres Leben.

Social Media

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Anzeige

Mein Gartenjahr – Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr

Mein Gartenjahr - Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr: Gartenplaner für das ganze Jahr zum ausfüllen, inkl. Aussaatkalender, Monatsseiten, Tipps und Checklisten

Beliebte Beiträge im Herbst

  • DIY-Katzengarten für Wohnungskatzen

    14. Mai 2018
  • DIY: Maritime Windlichter mit Muscheln aus alten Gläsern

    27. Juni 2019
  • DIY-Geschenkidee: Honig-Vanille Badesalz

    1. November 2017
  • DIY-Kräuterturm aus Tontöpfen für den Balkon

    12. Juni 2017
  • Besondere Blumengeschenke zum Muttertag & DIY-Dekoherz mit getrockneten Blumen

    1. Mai 2021

Schlagwörter

Baby (15) Beauty (26) Bloggeburtstag (12) Blogger (10) Catrice (11) Dessert (16) DIY (24) Editor's Picks (17) Fashion (19) Frühling (11) Frühlingsrezept (19) Geschenke (10) Geschenkidee (21) Geschenkideen (12) gesund (11) Gewinnspiel (19) Giveaway (17) Heidelbeeren (9) Herbst (10) Herbstrezept (17) Kokos (16) Kosmetik (11) Kuchen (12) Kürbis (9) Leipzig (9) Lippenstift (11) Make-up (23) Muttertag (12) Nachhaltigkeit (10) Nachtisch (10) Nagellack (11) Naturkosmetik (21) Ostern (19) Outfit (24) Rezept (19) Smoothie (11) Sommerrezept (38) Trendfarbe (10) Upcycling (11) Valentinstag (12) vegan (22) vegetarisch (10) Weihnachten (36) Winterrezept (17) zuckerfrei (23)

Archiv

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2025 - Mary loves - All Right Reserved.


Nach Oben
Mary loves
  • Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz

Mehr zum Themax

[Oster-Rezept] Rüblikuchen á la Mary

7. März 2016

Honig Panna Cotta Tarte mit Kürbis-Birnen-Kompott

16. September 2021

Aus der Weihnachtsbäckerei: Haselnuss-Nougat-Taler

21. November 2017

Leckereien aus Thailand

5. Februar 2016

Sommerliche Aprikosen-Camembert-Pizza vom TYROLIT life Pizzastein

2. August 2018