Fruchtig-süß und leicht säuerlich: Mit dieser Kirsch-Bananen-Marmelade holt ihr euch das KiBa-Gefühl aufs Frühstücksbrot. Schnell gemacht, super lecker und perfekt für den Spätsommer.
Ihr kennt bestimmt den beliebten KiBa-Drink aus Kirsche und Banane, oder? Ich habe die Kombi einfach mal in ein Marmeladenrezept verwandelt und herausgekommen ist eine Kirsch-Bananen-Marmelade, die richtig fruchtig schmeckt und dabei nicht zu süß ist. Perfekt für’s Frühstück, als kleines Geschenk aus der Küche oder um die Kirschsaison auszukosten.
Warum ihr die Kirsch-Bananen-Marmelade probieren solltet
Kirschen und Bananen sind nicht nur im Glas als Drink unschlagbar, auch als Aufstrich passen sie wunderbar zusammen. Die Sauerkirschen bringen eine feine Säure, die Banane sorgt für natürliche Süße und eine cremige Konsistenz. Mit Vanille bekommt das Ganze noch eine besondere Note. Und das Beste: Ihr braucht nur wenige Zutaten und seid in weniger als 15 Minuten fertig.
[Anzeige]
[Diese Anzeige enthält Partner-Links. Mehr Infos]
Wenn ihr Lust bekommen habt, diese fruchtige Kombination selbst auszuprobieren, geht es jetzt ans Eingemachte. Im folgenden Rezept zeige ich euch Schritt für Schritt, wie ihr eure eigene Kirsch-Bananen-Marmelade zubereitet – schnell, einfach und mit nur wenigen Zutaten. So bringt ihr frischen Geschmack direkt auf euren Frühstückstisch!
Kirschen für Marmelade schnell und einfach entkernen
Das Entkernen von Kirschen kann ganz schön mühsam sein – aber vor allem, wenn ihr gleich mehrere Gläser Marmelade kochen möchtet. Am einfachsten geht es mit einem Kirschentkerner, der die Kerne sauber herausdrückt. Habt ihr kein spezielles Küchenwerkzeug, könnt ihr auch einen Strohhalm zweckentfremden: Legt die Kirsche auf den Flaschenhals einer leeren Glasflasche mit kleiner Öffnung und drückt den Kern mit einem stabilen Strohhalm hindurch. Der Kern fällt direkt in die Flasche. Das geht sauber, schnell und ohne Chaos in der Küche. Noch schneller: direkt auf tiefgefrorene, bereits entkernte Sauerkirschen zurückgreifen – die eignen sich perfekt für Marmeladen.
Wie lange ist selbstgemachte Kirsch-Bananen-Marmelade haltbar?
Wenn ihr die Marmelade in saubere, gut verschlossene Gläser füllt, ist sie ungeöffnet mehrere Monate haltbar. Wichtig ist, dass ihr die Gläser vor dem Befüllen gründlich mit heißem Wasser ausspült. Nach dem Öffnen sollte die Marmelade im Kühlschrank gelagert und innerhalb von ein bis zwei Wochen aufgebraucht werden.
[Anzeige]
[Diese Anzeige enthält Partner-Links. Mehr Infos]
Noch mehr Lust auf weitere Fruchtaufstriche?
Wenn euch die KiBa-Marmelade gefällt, probiert doch auch mal:
- Waldmeister-Trauben-Gelee– frühlingshaft-leicht
- Kürbis-Birnen-Marmelade – fruchtig-besonders
- Zwetschgen-Marmelade mit Vanille & Zimt – herbstlich und aromatisch
Habt ihr schon mal Kirsch-Bananen-Marmelade ausprobiert? Oder mögt ihr die Kombi doch lieber als Getränk?
Verratet es mir gerne in den Kommentaren!




