• Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mary loves
Startseite » Heißer Apfelpunsch mit Vanille-Zimt-Sahne
Rezepte

Heißer Apfelpunsch mit Vanille-Zimt-Sahne

von Mary 31. Oktober 2018
von Mary Veröffentlicht: 31. Oktober 2018Zuletzt überarbeitet: 1. Oktober 2024
210,K

Warmer Seelenwärmer an kalten Herbst- und Wintertagen: Heißer alkoholfreier Apfelpunsch mit Vanille-Zimt-Sahne.

So langsam wird es immer kälter und das ist auch gut so! Denn nun können wir heiße Getränke wie Tee, Kaffee, Glühwein und Co. endlich wieder genießen und dazu wärmen sie uns auch noch so richtig schön auf. Besonders wenn schon bald die Weihnachtsmärkte wieder öffnen, freut man sich doch über den ersten Glühwein oder einen schönen heißen Punsch. Da ich selber noch nie ein großer Fan von Glühwein war und aufgrund der Stillzeit sowieso auf Alkohol verzichte, greife ich dieses Jahr lieber zu alkoholfreien Punsch. Und genau deshalb habe ich euch heute ein Rezept für einen leckeren Apfelpunsch mitgebracht.

Heißer Apfelpunsch mit Vanille-Zimt-Sahne

Es geht echt nichts über ein heißes Getränk an einem kalten Tag. Vor allem nicht, wenn es auch noch so lecker ist. Und dabei braucht es auch gar nicht viel, außer etwas Apfelsaft, ein paar winterliche Gewürze und einen frischen Apfel, der für die gewisse Säure sorgt. Dazu noch eine himmlische Sahnehaube mit Vanille und Zimt und der Winter kann kommen.


[Anzeige]

------

[Diese Anzeige enthält Partner-Links. Mehr Infos]


Alkoholfreies Heißgetränk mit Apfelsaft und Gewürzen

Das Rezept für meinen alkoholfreien heißen Apfelpunsch mit leckerer Vanille-Zimt-Sahne bekommt ihr jetzt:

Heißer Apfelpunsch mit Vanille-Zimt-Sahne

Zutaten:Heißer Apfelpunsch mit Vanille-Zimt-Sahne

Für den Punsch:

  • 1 Apfel
  • 1 l Apfelsaft
  • 5 Nelken
  • 1 Zimtstange
  • 3 Anissterne

Für die Sahne:

  • 200 g Schlagsahne
  • 1/2 Vanilleschote
  • 1  TL Zimt 
  • 1 EL Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Den Apfel waschen, vierteln, entkernen und in sehr kleine Würfel schneiden.
  2. Die Apfelwürfel zusammen mit dem Apfelsaft und den Gewürzen in einem Topf erhitzen und bis zum servieren auf niedrigster Stufe warm halten.
  3. Für die Sahne die Vanilleschote auskratzen und das Mark zusammen mit dem Zimt, dem Vanillezucker und der noch flüssigen Sahne mit einem Handrührgerät steif schlagen.
  4. Den Apfelpunsch in Gläser füllen und mit der Vanille-Zimt-Sahne servieren.Heißer Apfelpunsch mit Vanille-Zimt-Sahne

Rezeptinfos:

  • Menge: ca. 1 Liter Punsch
  • Zubereitungszeit gesamt: ca. 15 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: leicht

Tipp: Für eine alkoholische Variante, einfach die Hälfte des Apfelsaftes mit einem guten Apfelwein ersetzen oder nach Bedarf anderen Alkohol wie Rum oder Amaretto hinzufügen. Oder mögt ihr lieber Birne? Dann versucht doch auch gerne mal meinem Birnenpunsch.

Trinkt ihr auch so gerne Punsch oder mögt ihr lieber klassischen Glühwein?


[Anzeige]

------

[Diese Anzeige enthält Partner-Links. Mehr Infos]


Heißer Apfelpunsch mit Vanille-Zimt-Sahne [alkoholfrei] - #apfelpunsch #punsch #warmesgetränk #vanillezimtsahne #alkoholfrei #alkoholfreierpunsch #wintergetränk #herbstgetränk

ApfelApfelpunschGetränkHerbstgetränkHerbstrezeptPunschVanillewarmes GetränkWintergetränkWinterrezeptZimt
7 Kommentare 12
Letzter Beitrag
Projekt: Home Office – Mehr Ordnung dank meiner neuen yourJOYce Kommode
Nächster Beitrag
Vorfreude auf die Weihnachtszeit & stilvolle Geschenkideen von arsEdition

Das könnte euch auch interessieren

Winterliches Festtagsgericht: Gebratener Lachs mit Honig-Thymian-Kruste auf Kartoffel-Schwarzwurzel-Pfanne...

Wärmende Winter-Minestrone: Italienische Gemüsesuppe mit frischen, saisonalen Zutaten

Wintervorspeise: Bunte Bete Carpaccio mit Hüttenkäse & Haselnüssen

Süßes Herbst-Frühstück: Zwetschgenmarmelade mit Vanille & Zimt

Saftige Apfel-Zimt-Taler vom Blech

Winterlicher Birnenpunsch mit Honig & Thymian

Kulinarische Herbstzeit: Pumpkin Spice Tea Latte

Honig Panna Cotta Tarte mit Kürbis-Birnen-Kompott

Wärmender Mandarinen-Granatapfel-Punsch für Kinder & Erwachsene

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Speichere meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Besuch.

7 Kommentare

Lisa Marie 1. November 2018 - 17:40

Liebe Maria,

ich habe dieses Rezept schon auf Twitter bewundert und werde es mir hier gleich mal abspeichern!
Der Apfelpunsch wird definitiv in den nächsten Tagen ausprobiert! *-*

Liebe Grüße
Lisa Marie

Antworten
Mary 2. November 2018 - 10:22

Das freut mich liebe Lisa Marie. Ich hoffe, es schmeckt dir genauso gut wie mir.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Claudia 2. November 2018 - 15:47

Der sieht sooooo lecker aus.

Antworten
Sarah 3. November 2018 - 16:07

Mhh sieht das gut aus! Das muss ich unbedingt mal ausprobieren!
Ganz liebe Grüße aus Hamburg
Sarah

Antworten
Lisa Marie 7. November 2018 - 21:14

Liebe Maria,

am Wochenende ist es so weit, da probiere ich deinen Apfelpunsch mal aus. Ich freue mich schon!

Liebe Grüße
Lisa Marie

Antworten
Vesna 9. November 2018 - 09:18

Das ist so lecker und genau nach meinem Geschmack. Ob ich es auch so gut hinbekomme? Jedenfalls habe ich mir das Rezept gespeichert, ich liebe alles mit warmen Äpfeln…
Liebe Grüße

Antworten
Isabella 11. November 2018 - 12:01

Hallo meine Liebe;)
Das sieht so lecker aus- ich mag Punsch im Winter total gerne;)
Tolle Fotos :-*
Hab einen wunderschönen Sonntag;)
Liebe Grüße
Isa
https://label-love.eu

Antworten

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Name ist Maria und ich blogge hier über ein gesünderes, natürlicheres und vor allem nachhaltigeres Leben.

Social Media

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Anzeige

Mein Gartenjahr – Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr

Mein Gartenjahr - Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr: Gartenplaner für das ganze Jahr zum ausfüllen, inkl. Aussaatkalender, Monatsseiten, Tipps und Checklisten

Beliebte Beiträge im Herbst

  • DIY-Katzengarten für Wohnungskatzen

    14. Mai 2018
  • DIY-Geschenkidee: Honig-Vanille Badesalz

    1. November 2017
  • DIY-Kräuterturm aus Tontöpfen für den Balkon

    12. Juni 2017
  • Winter-DIY: Vogelfutter selber machen – Meisenringe ohne Plastik

    22. Januar 2020
  • DIY-Deko: Upcycling-Tablett aus Holz kreativ gestalten

    15. Juli 2022

Schlagwörter

Baby (15) Beauty (26) Bloggeburtstag (12) Blogger (10) Catrice (11) Dessert (16) DIY (24) Editor's Picks (17) Fashion (19) Frühling (11) Frühlingsrezept (19) Geschenke (10) Geschenkidee (21) Geschenkideen (12) gesund (11) Gewinnspiel (19) Giveaway (17) Heidelbeeren (9) Herbst (10) Herbstrezept (17) Kokos (16) Kosmetik (11) Kuchen (12) Kürbis (9) Leipzig (9) Lippenstift (11) Make-up (23) Muttertag (12) Nachhaltigkeit (10) Nachtisch (10) Nagellack (11) Naturkosmetik (21) Ostern (19) Outfit (24) Rezept (19) Smoothie (11) Sommerrezept (38) Trendfarbe (10) Upcycling (11) Valentinstag (12) vegan (22) vegetarisch (10) Weihnachten (36) Winterrezept (17) zuckerfrei (23)

Archiv

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2025 - Mary loves - All Right Reserved.


Nach Oben
Mary loves
  • Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz

Mehr zum Themax

Süßer Osterbrunch: Buttermilch-Honig Panna Cotta mit...

20. März 2018

Cremiger Wassermelonen-Erdbeer-Smoothie mit Hafermilch

18. Mai 2018

Sommerliche Johannisbeer-Mascarpone-Tarte

13. August 2018

Kokosmilchreis mit Joghurt und Heidelbeeren

15. Februar 2017

Weihnachtliches Bratapfel-Crumble

15. Dezember 2017