• Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mary loves
Startseite » Süßes aus der Pfanne: Frühlingshafter Erdbeer-Rhabarber-Grießauflauf
AnzeigeRezepte

Süßes aus der Pfanne: Frühlingshafter Erdbeer-Rhabarber-Grießauflauf

von Mary 9. Mai 2024
von Mary 9. Mai 2024
3,6K

[Anzeige] Entdeckt den Geschmack des Frühlings mit einem leckeren Erdbeer-Rhabarber-Grießauflauf aus der Pfanne – einfach himmlisch! Jetzt nachbacken!

Der Frühling ist da und mit ihm neue saisonale und regionale Obst- und Gemüsesorten. Von Bärlauch, über Spargel bis hin zu saftigen Erdbeeren freuen wir uns über leckere frühlingshafte Rezepte, so wie meinen Erdbeer-Rhabarber-Grießauflauf, den ich euch heute mitgebracht habe.

Frühlingshafter Erdbeer-Rhabarber-Grießauflauf aus der Pfanne

Frühlingshafter Erdbeer-Rhabarber-Grießauflauf
aus der Pfanne

Ihr liebt süße Leckereien, die im Handumdrehen zubereitet sind? Dann ist mein Erdbeer-Rhabarber-Grießauflauf genau das Richtige für euch! Mit frischen Erdbeeren und saftigem Rhabarber zaubert ihr ein köstliches Dessert, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch ein Highlight auf dem Tisch ist. Die Kombination aus fluffigem Teig, süßen Erdbeeren und der leicht säuerlichen Note des Rhabarbers sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis und das alles aus der Pfanne.

Frühlingshafter Erdbeer-Rhabarber-Grießauflauf aus der Pfanne

Ja, ihr habt richtig gelesen, meinen Grießauflauf habe ich nicht in einer Auflaufform gemacht, sondern in einer Pfanne, die sowohl zum braten als auch zum backen im Ofen geeignet ist. Durch das vorherige Garen auf der Herdplatte wird der Boden schön gleichmäßig vorgebacken und der Rest des Auflaufes kann im Ofen schön aufgehen.

Erdbeer-Rhabarber-Grießpfanne

Nachhaltig kochen & backen mit dem Geschirr von GreenKitchen

Nachhaltigkeit spielt bei mir eine wichtige Rolle – auch in der Küche. Deshalb achte ich nicht nur auf regionale, saisonale und gute Bio-Zutaten, sondern kaufe auch bewusst Lebensmittel ohne viel Verpackung und mit frischer Qualität. Doch auch beim Kochgeschirr hört die Nachhaltigkeit nicht auf. Denn es soll nicht nur seinen Zweck zum kochen oder backen erfüllen, sondern vor allem auch langlebig und energiesparend sein – so wie das Geschirr von GreenKitchen.

Zen Pan Pfanne von Greenkitchen

GreenKitchen setzt sich für eine enkelfähige Zukunft ein, indem es Produkte anbietet, die nicht nur funktional und ästhetisch sind, sondern auch nachhaltig. Mit dem Kochgeschirr, wie der ZEN-Pan Pfanne kann das Gargut gleichmäßig und energieschonend erhitzt werden, ohne dabei den Herd auf die höchste Stufe stellen zu müssen.

Zen Pan Pfanne von Greenkitchen

Dazu wird bei GreenKitchen pro gekauftem Topfset oder Pfanne ein Baum in Europa gepflanzt, um einen Teil des bei der Produktion entstandenen Co2 auszugleichen. Die restlichen Emissionen werden dank des selbst produzierten Solarstroms ausgeglichen, welches GreenKitchen sogar zu einem klimapositiven Unternehmen macht. Außerdem bieten sie das recyclen alter Pfannen und Töpfe an. So kann man beispielsweise nach dem Kauf einer ZEN-Pan seine alte Pfanne einsenden, um sie zu recyclen, und erhält 10 € erstattet.

Abnehmbare Holzgriffe an den Deckeln von Greenkitchen

Für mein Grießauflauf-Rezept ist die Pfanne von GreenKitchen einfach perfekt. Zumal ich sie auch einfach zum backen in den Ofen stellen kann – dank der abnehmbaren Holzgriffe sogar mit Deckel. Auch herzhafte Pfannen-Gerichte oder Kurzgebratenes lassen sich wunderbar mit ihr zubereiten.

Erdbeer-Rhabarber-Grießpfanne

Und nun zurück zu meinem köstlichen Erdbeer-Rhabarber-Grießauflauf, für den ihr hier das Rezept bekommt:

Erdbeer-Rhabarber-Grießauflauf aus der Pfanne

Zutaten:Erdbeer-Rhabarber-Grießauflauf

  • 500 ml Milch
  • 50 g Weichweizengrieß
  • 3 Eier
  • 2 harte Brötchen (z.B. vom Vortag)
  • 50 g Rohrohrzucker
  • 1 Prise Salz
  • 400 g Erdbeeren & Rhabarber
  • Abrieb einer unbehandelten Zitrone
  • 1 Vanilleschote
  • etwas Butter
  • Optional: etwas Puderzucker

Zubereitung:

  1. Von der Milch 100 ml abnehmen sowie vom Zucker 1-2 EL und beiseite stellen. Die restliche Milch zusammen mit dem restlichen Zucker, der ausgekratzten Vanilleschote in einem Topf zum kochen bringen.
  2. Den Grieß einrühren und unter rühren 2-3 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Anschließend vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  3. Derweil die Brötchen in kleine Würfel schneiden und mit der übrigen Milch einweichen. Die Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und vierteln. Den Rhabarber waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden.
  4. Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz zu Eischnee schlagen.
  5. Nun eine ofenfeste Pfanne – so wie die ZEN-Pan – aufstellen und den übrigen Zucker auf kleiner Hitze leicht karamellisieren lassen. Anschließend den Rhabarber hineingeben und etwa 2 Minuten leicht andünsten. Rhabarber herausnehmen, Pfanne mit Küchenpapier leicht auswischen und bei Bedarf mit etwas Butter einfetten.
    Zucker in der Pfanne karamellisieren lassen
    Rhabarber hinzufügen und kurz andünsten
  6. Den Ofen auf 175°C vorheizen.
  7. Nun den Zitronenabrieb zum abgekühlten Grieß geben und die Eigelbe unterrühren. Anschließend noch die Brötchenmasse, das Eiweiß sowie das Obst unterheben und alles in die Pfanne füllen.
  8. Das ganze für etwa 5 Minuten auf dem Herd auf mittlerer Stufe stocken lassen.
    Erdbeer-Rhabarber-Grießauflauf in der Pfanne anrösten
    Erdbeer-Rhabarber-Grießauflauf in der Pfanne mit Deckel im Ofen backen
  9. Anschließend den Deckel auf die Pfanne setzen und im Ofen backen. Nach 20 Minuten den Deckel abnehmen und für etwa weitere 10 Minuten goldbraun fertig backen.
  10. Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreut servieren.Erdbeer-Rhabarber-Grießauflauf

Rezeptinfos:

  • Menge: ca. 8 Stück
  • Zubereitungszeit gesamt: ca. 45 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: mittel

Tipp: Der Erdbeer-Rhabarber-Grießauflauf schmeckt sowohl warm als auch kalt. Dazu passt eine Kugel Eis oder auch Vanillesauce sehr gut.

Habt ihr auch schon mal etwas in einer Pfanne gebacken?

Erdbeer-Rhabarber-Grießauflauf aus der Pfanne - #grießauflauf #frühlingsrezept #grießpfanne #erdbeerrhabarbergrießpfanne

[Dieser Beitrag enthält eine oder mehrere Anzeigen für GreenKitchen. Mehr Infos.]

backenErdbeer-Rhabarber-GrießauflaufErdbeerenFrühlingsrezeptGreenkitchenGrießGrießauflaufGrießpfannePfannePfannenrezeptRhabarberZEN-Pan
0 Kommentare 0
Letzter Beitrag
Kreative Geschenkidee zum Muttertag: DIY Blumen-Kerzen im Glas
Nächster Beitrag
Die perfekte Tragekleidung für’s Baby: Tipps für jede Jahreszeit

Das könnte euch auch interessieren

Hot Honey Beef Bowl: Schnelles Bowl-Rezept mit Süßkartoffeln...

Waldmeister-Gelee mit Traubensaft: Frühlingsrezept zum Selbermachen

Winterliches Festtagsgericht: Gebratener Lachs mit Honig-Thymian-Kruste auf Kartoffel-Schwarzwurzel-Pfanne...

Wärmende Winter-Minestrone: Italienische Gemüsesuppe mit frischen, saisonalen Zutaten

Frühlingsrezept: Rhabarber-Blätterteigkuchen mit Vanillepuddingfüllung

Saftige Apfel-Zimt-Taler vom Blech

Beeren Smoothie Bowl mit Rosenblütenblättern

Süße Frühlingssaison mit lecker-leichten Rhabarber-Kokos-Muffins

Leckeres im Herbst: Mandelgrießbrei mit Pflaumenkompott – vegan...

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Speichere meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Besuch.

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Name ist Maria und ich blogge hier über ein gesünderes, natürlicheres und vor allem nachhaltigeres Leben.

Social Media

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Anzeige

Mein Gartenjahr – Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr

Mein Gartenjahr - Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr: Gartenplaner für das ganze Jahr zum ausfüllen, inkl. Aussaatkalender, Monatsseiten, Tipps und Checklisten

Beliebte Beiträge im Herbst

  • DIY-Geschenkidee: Honig-Vanille Badesalz

    1. November 2017
  • DIY-Katzengarten für Wohnungskatzen

    14. Mai 2018
  • DIY-Kräuterturm aus Tontöpfen für den Balkon

    12. Juni 2017
  • DIY: Maritime Windlichter mit Muscheln aus alten Gläsern

    27. Juni 2019
  • Winter-DIY: Vogelfutter selber machen – Meisenringe ohne Plastik

    22. Januar 2020

Schlagwörter

Baby (15) Beauty (26) Bloggeburtstag (12) Blogger (10) Catrice (11) Dessert (16) DIY (24) Editor's Picks (17) Fashion (19) Frühling (11) Frühlingsrezept (19) Geschenke (10) Geschenkidee (21) Geschenkideen (12) gesund (11) Gewinnspiel (19) Giveaway (17) Heidelbeeren (9) Herbst (10) Herbstrezept (17) Kokos (16) Kosmetik (11) Kuchen (12) Kürbis (9) Leipzig (9) Lippenstift (11) Make-up (23) Muttertag (12) Nachhaltigkeit (10) Nachtisch (10) Nagellack (11) Naturkosmetik (21) Ostern (19) Outfit (24) Rezept (19) Smoothie (11) Sommerrezept (38) Trendfarbe (10) Upcycling (11) Valentinstag (12) vegan (22) vegetarisch (10) Weihnachten (36) Winterrezept (17) zuckerfrei (23)

Archiv

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2025 - Mary loves - All Right Reserved.


Nach Oben
Mary loves
  • Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz

Mehr zum Themax

Individuelle Geschenkidee: Das Traveler-Notebook von Daily...

30. November 2017

[Outfit] Shorts im Herbst kombinieren

31. Oktober 2016

[Winterdessert] Weißes Zimtmousse mit Amaretto-Apfel

8. Dezember 2015

Heiß & Lecker: Himbeer-Kokos-Latte

20. Februar 2018

Sommerliche Aprikosen-Camembert-Pizza vom TYROLIT life Pizzastein

2. August 2018