• Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mary loves
Startseite » Hot Honey Beef Bowl: Schnelles Bowl-Rezept mit Süßkartoffeln & Avocado
AnzeigeRezepte

Hot Honey Beef Bowl: Schnelles Bowl-Rezept mit Süßkartoffeln & Avocado

Alltagstauglicher Foodtrend: Herzhafte Bowl trifft auf süß-scharfen Honig

von Mary 15. September 2025
von Mary 15. September 2025
327

[Anzeige] Hot Honey Beef Bowl – ein schneller Foodtrend mit Rind, Süßkartoffeln, Avocado und süß-scharfer Sauce, ideal fürs Mittag oder als Feierabend-Gericht.

Normalerweise jage ich keinen Foodtrends hinterher, sondern koche das, was uns schmeckt. Aber als ich die Hot Honey Beef Bowl entdeckt habe, konnte ich nicht widerstehen. Die Kombination aus Süßkartoffeln, Avocado, Rind und Hüttenkäse klang für mich schon lecker. Getoppt mit würzig-süßem Honig – einfach unwiderstehlich. Ein schnelles Gericht, das perfekt fürs Mittagessen oder den Feierabend ist. Ich habe es ausprobiert und euch heute meine Version der Hot Honey Beef Bowl mitgebracht.

Hot Honey Beef Bowl: Schnelles Bowl-Rezept mit Süßkartoffeln & Avocado

Was ist eine Hot Honey Beef Bowl?

Die Idee der Hot Honey Bowls kommt ursprünglich aus den USA: Fleisch, Gemüse, Kohlenhydrate und eine süß-scharfe Honigsauce in einer Schüssel vereint. Die Kombination aus süßem Honig und Chili ist einfach genial – die leichte Schärfe trifft auf die natürliche Süße des Honigs und macht das Gericht besonders aromatisch. Der Frischkäse gibt dem Ganzen dann noch eine besonders cremige Note.

Das Tolle an dieser Bowl ist ihre Alltagstauglichkeit: Sie ist schnell zubereitet, ausgewogen und lässt sich nach Lust und Laune variieren. Ob ihr also ein schnelles Mittagessen oder ein Feierabendgericht sucht – die Hot Honey Beef Bowl ist dafür einfach perfekt.

Hot Honey Beef Bowl: Schnelles Bowl-Rezept mit Süßkartoffeln & Avocado

Für meine Bowl habe ich noch etwas Petersilie und Limettensaft hinzugefügt, um dem ganzen noch eine frische Note zu verleihen. Das Rezept für meine Version von der Hot Honey Beef Bowl bekommt ihr jetzt.

Hot Honey Beef Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Zutaten:Zutaten für eine Hot Honey Beef Bowl

  • 300 g Rinderhackfleisch
  • 1 große Süßkartoffel oder 2-3 kleine
  • 1 Avocado
  • 1 Schalotte oder kleine Zwiebel
  • 1 EL Tomatenmark
  • 200 g körniger Frischkäse
  • 50 g Honig, flüssig
  • 1 TL Chiliflocken
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 1/2 Limette (Saft)
  • frische Petersilie (gehackt + Deko)
  • Optional: Sesam

Zubereitung:

    1. Gemüse vorbereiten:
      Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden. Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden. Petersilie grob hacken und beiseitestellen. Die Avocado in Scheiben oder Würfel schneiden und mit etwas Limettensaft beträufeln, damit sie nicht so schnell braun wird.Vorbereitung der Zutaten für die süß-scharfe Bowl mit Süßkartoffeln und Avocado
    2. Süßkartoffeln anbraten:
      In einer großen ofentauglichen Pfanne (wie der ZEN-Pan von GreenKitchen) 1 EL Olivenöl erhitzen. Die Süßkartoffelwürfel hinzufügen und ca. 7-8 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Mit Salz und Pfeffer würzen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C für etwa 10 Minuten fertig garen.
      Süßkartoffeln in der ZEN-Pan von GreenKitchen anbraten
      Süßkartoffeln in der ZEN-Pan von GreenKitchen im Ofen garen
    3. Hot Honey vorbereiten:
      Für das Hot Honey Topping den flüssigen Honig in einen kleinen Topf geben, Chiliflocken und etwas Salz dazu und bei niedriger Stufe erwärmen (nicht kochen!). Bis zum servieren warm halten.Hot Honey Sauce zubereiten im Topf von GreenKitchen
    4. Fleisch zubereiten:
      Die Süßkartoffeln aus dem Ofen nehmen, nach Belieben mit etwas Sesam bestreuen und in Schüsseln anrichten. Damit sie warm bleiben, könnt ihr die Schüsseln entweder in den noch leicht warmen Ofen stellen oder mit Küchentüchern abdecken. In der Pfanne nun 1 EL Olivenöl erhitzen und das Rinderhack rundherum anbraten. Die Schalottenwürfel hinzufügen und kurz mitbraten, bis das Hack leicht gebräunt ist. Anschließend das Tomatenmark unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und zum Schluss die gehackte Petersilie einrühren.Rinderhack in der ZEN-Pan von GreenKitchen braten
    5. Anrichten und garnieren:
      Das angebratene Hackfleisch zu den Süßkartoffeln in die Schüsseln geben. Die Avocados und körnigen Frischkäse hinzufügen. Alles mit etwas Limettensaft und der Hot-Honey-Sauce beträufeln. Zum Schluss nach Belieben mit frischer Petersilie und Chiliflocken garnieren.Hot Honey Beef Bowl: Schnelles Bowl-Rezept mit Süßkartoffeln & Avocado

    Rezeptinfos:

    • Menge: ca. 2 Portionen
    • Zubereitungszeit gesamt: ca. 25-30 Minuten
    • Schwierigkeitsgrad: leicht

    Tipp: Die Süßkartoffeln können auch nur im Backofen zubereitet werden – dadurch verlängert sich aber die Garzeit auf etwa 25 Minuten.

    Kochen in einer neuen Küche mit dem enkelfähigen Kochgeschirr von GreenKitchen

    Falls ihr euch wundert, dass meine Küche so anders aussieht: Wir ziehen bald um, und ich habe die neue Küche schon zum Kochen getestet. Als erstes mit umziehen durften natürlich meine Töpfe und Pfannen von GreenKitchen – ihr erinnert euch vielleicht noch an meine letzten Rezepte, die ich mit dem nachhaltigen Kochgeschirr gekocht habe?

    Erdbeer-Rhabarber-Grießauflauf
    Erdbeer-Rhabarber-Grießauflauf in der Pfanne
    Wärmende Winter-Minestrone: Italienische Gemüsesuppe mit frischen, saisonalen Zutaten
    Wärmende Winter-Minestrone mit frischen, saisonalen Zutaten
    Festtagsgericht: Gebratener Lachs mit Honig-Thymian-Kruste auf Kartoffel-Schwarzwurzel-Pfanne & Granatapfel-Salsa
    Festtagsgericht: Gebratener Lachs mit Kartoffel-Schwarzwurzel-Pfanne

    GreenKitchen steht für langlebige, nachhaltige Produkte, die nicht nur gut in der Hand liegen, sondern auch umweltfreundlich produziert werden. Mittlerweile sind die Pfannen und Töpfe fester Bestandteil meiner täglichen Rezepte und ich könnte mir keine anderen mehr vorstellen. Allerdings stand ich in unserer neuen Küche bereits vor einer kleinen Herausforderung: Ich habe dort nämlich einen Induktionsherd, und das letzte Mal mit dieser Herdart gekocht habe ich vor fast 20 Jahren. Doch dank Anleitung ist auch hier nichts schiefgegangen, und zum Glück ist das Kochgeschirr von GreenKitchen für alle Herdarten – auch Induktion – bestens geeignet.

    Hot Honey Sauce zubereiten im Topf von GreenKitchen

    Besonders zu empfehlen für das Rezept der Hot Honey Beef Bowl ist die schadstofffreie Pfanne von GreenKitchen. Die Pfanne besteht aus einem langlebigen 3-Ply-Sandwichmaterial, was für eine gleichmäßige und energiesparende Wärmeverteilung sorgt. Durch den einzigartigen ZEN-Kreis in der Pfanne wird Fett und Öl gleichmäßig unter dem Gargut verteilt, was nicht nur das Kochen erleichtert, sondern auch Öl und Energie spart. Außerdem lässt sich die Pfanne auch einfach zum backen in den Ofen stellen – dank der abnehmbaren Holzgriffe sogar mit Deckel. So ist sie ein echtes Allround-Talent in der Küche. Die Pfanne gibt es in drei verschiedenen Größen mit 24 cm oder 28 cm Durchmesser sowie als 28er-Maxi-Variante mit erhöhtem Rand, wie ihr bei meinem Weihnachtsrezept mit dem Lachs sehen könnt. Die Pfanne verfügt über eine 100 % PTFE- und PFAS-freie Keramik-Beschichtung und ist frei von synthetischen Stoffen wie GenX, PFOA, APEO und BPA.

    Kochen im nachhaltigen Töpfen und Pfannen von GreenKitchen

    Besonders Erwähnenswert: Pro gekauftem Topfset oder Pfanne pflanzt GreenKitchen in Zusammenarbeit mit Planet Tree einen Baum in Deutschland, um den bei der Produktion entstandenen CO2-Ausstoß zu kompensieren. Die restlichen Emissionen werden durch selbst produzierten Solarstrom ausgeglichen, wodurch GreenKitchen sogar zu einem klimapositiven Unternehmen wird. Außerdem gibt es ein Kreislaufwirtschaftsprogramm für alte Pfannen und Töpfe: Wer beispielsweise nach dem Kauf einer ZEN-Pan seine alte Pfanne einsendet, kann sie recyceln lassen und erhält dafür 10 € zurück (beim Topfset sogar 50 €).

    Wenn auch ihr langlebiges und enkelfähiges Kochgeschirr verwenden wollt, kann ich euch die Produkte von GreenKitchen nur ans Herz legen. Sowohl die Pfannen als auch die Töpfe sind absolut empfehlenswert als Grundausstattung oder optimale Ergänzung für jede Küche.

    Tipps & Variationen von der Hot Honey Beef Bowl

    • Vegetarisch: Statt Fleisch gebackenen Blumenkohl oder Tofu verwenden.
    • Weitere Toppings: Tomatenwürfel, Gurkenscheiben oder frische Kräuter wie Koriander oder Basilikum passen ebenfalls sehr gut.
    • Schärfe: Die Hot Honey Sauce kann je nach Geschmack stärker oder milder eingesetzt werden. Mit einem Spritzer Tabasco könnt ihr eure Hot Honey Sauce noch feuriger machen.

    Süß-Scharfer Honig-Dip für herzhafte Bowl

    Noch mehr Lust auf schnelle Rezeptideen?

    Wenn euch das Rezept gefällt, probiert doch auch mal:

    • Cremige Kürbispasta – cremig-lecker
    • Winter-Minestrone – wärmend, gesund & lecker
    • Linsensuppe mit Süßkartoffel & Kürbis – herbstlich und aromatisch

    Kennt ihr den Foodtrend Hot Honey Beef Bowl schon oder habt ihn sogar ausprobiert? Habt ihr eigene Lieblingsvarianten? Erzählt es mir gerne in den Kommentaren – ich bin gespannt auf eure Ideen!

    Hot Honey Beef Bowl: Schnelles Bowl-Rezept mit Süßkartoffeln & Avocado - #hothoneybeefbowl #foodtrend #herzhaftebowl #schnellerezepte

    [Dieser Beitrag enthält eine oder mehrere Anzeigen für GreenKitchen. Mehr Infos.]

    AvocadoBowlFoodtrendGreenkitchenherzhaftHonigHot Honey Beef BowlMittagessennachhaltige KüchePfannenrezeptSüßkartoffelSüßkartoffel-Bowl
    0 Kommentare 0
    Letzter Beitrag
    Kirsch-Bananen-Marmelade: Fruchtiger Aufstrich wie KiBa im Glas

    Das könnte euch auch interessieren

    Herzhafter Snack: Vegetarische Bruffins mit Tomaten und Mozzarella

    Winterliches Festtagsgericht: Gebratener Lachs mit Honig-Thymian-Kruste auf Kartoffel-Schwarzwurzel-Pfanne...

    Wärmende Winter-Minestrone: Italienische Gemüsesuppe mit frischen, saisonalen Zutaten

    Süßes aus der Pfanne: Frühlingshafter Erdbeer-Rhabarber-Grießauflauf

    Frühstück im Herbst mit selbstgemachten Honig-Nuss-Granola

    Kartoffelsuppe: Genuss, Energie & Wärme bei miesem Herbstwetter

    Winterlicher Birnenpunsch mit Honig & Thymian

    Honig Panna Cotta Tarte mit Kürbis-Birnen-Kompott

    Beeren Smoothie Bowl mit Rosenblütenblättern

    Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

    Speichere meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Besuch.

    Über mich

    Über mich

    Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Name ist Maria und ich blogge hier über ein gesünderes, natürlicheres und vor allem nachhaltigeres Leben.

    Social Media

    Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

    Anzeige

    Mein Gartenjahr – Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr

    Mein Gartenjahr - Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr: Gartenplaner für das ganze Jahr zum ausfüllen, inkl. Aussaatkalender, Monatsseiten, Tipps und Checklisten

    Beliebte Beiträge im Herbst

    • DIY-Katzengarten für Wohnungskatzen

      14. Mai 2018
    • DIY: Maritime Windlichter mit Muscheln aus alten Gläsern

      27. Juni 2019
    • DIY-Geschenkidee: Honig-Vanille Badesalz

      1. November 2017
    • [Outfit] Shorts im Herbst kombinieren

      31. Oktober 2016
    • Süßer Osterbrunch: Buttermilch-Honig Panna Cotta mit Karotten-Topping

      20. März 2018

    Schlagwörter

    Baby (15) Beauty (26) Bloggeburtstag (12) Blogger (10) Catrice (11) Dessert (16) DIY (24) Editor's Picks (17) Fashion (19) Frühling (11) Frühlingsrezept (19) Geschenke (10) Geschenkidee (21) Geschenkideen (12) gesund (11) Gewinnspiel (19) Giveaway (17) Heidelbeeren (9) Herbst (10) Herbstrezept (17) Kokos (16) Kosmetik (11) Kuchen (12) Kürbis (9) Leipzig (9) Lippenstift (11) Make-up (23) Muttertag (12) Nachhaltigkeit (10) Nachtisch (10) Nagellack (11) Naturkosmetik (21) Ostern (19) Outfit (24) Rezept (19) Smoothie (11) Sommerrezept (38) Trendfarbe (10) Upcycling (11) Valentinstag (12) vegan (22) vegetarisch (10) Weihnachten (36) Winterrezept (17) zuckerfrei (23)

    Archiv

    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Pinterest
    • Email
    • Bloglovin

    @2025 - Mary loves - All Right Reserved.


    Nach Oben
    Mary loves
    • Home
    • Kategorien
      • Fashion
        • Nachhaltige Mode
        • Outfit
      • Beauty
        • Naturkosmetik
        • Natürliche Kosmetik
      • Rezepte
        • Frühlingsrezepte
        • Sommerrezepte
        • Herbstrezepte
        • Winterrezepte
      • Wohnen
        • Dekoration
      • DIY
      • Lifestyle
        • Family & Baby
        • Nachhaltigkeit
        • Leipzig
        • Saisonales
          • ♡ Valentinstags Ideen ♡
          • Osterideen
          • Weihnachtsideen
    • Über mich
    • Kooperationen & Media
      • Transparenz
    • Impressum
    • Datenschutz

    Mehr zum Themax

    Violet Velvet Cupcakes mit Heidelbeer-Frischkäse-Topping

    28. Juni 2017

    #Jointhemovement – Lasst Weihnachtswünsche wahr werden!

    18. November 2016

    Cremige Kürbispasta mit einer feinen Butternut-Kürbissauce

    26. Oktober 2019

    Süßer Osterbrunch: Buttermilch-Honig Panna Cotta mit...

    20. März 2018

    Wundervolle Hautpflege mit Wunderfrollein

    18. Juli 2017