• Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mary loves
Home RezepteWassermelonen-Carpaccio mit Fetakäse, Rucola und Mohnöl
Rezepte

Wassermelonen-Carpaccio mit Fetakäse, Rucola und Mohnöl

von Mary 12. Juli 2017
von Mary 12. Juli 2017
16,6K

„Ich habe eine Wassermelone getragen.“ – Frances „Baby“ Houseman im Kultfilm Dirty Dancing

Ich bin zwar nicht Baby und kann so gut tanzen wie sie, aber eine Wassermelone habe ich vor kurzem tatsächlich getragen, damit ich euch heute mein sommerlich-leichtes Rezept für ein Wassermelonen-Carpaccio zeigen kann.

Doch mein Carpaccio ist nicht als Süßspeise gedacht, sondern mit herzhaftem Fetakäse und würzigem Rucola die perfekte Vorspeise für den Sommer. Die Süße der erfrischenden Wassermelone harmoniert nämlich wunderbar mit dem salzigen Käse. Als kleine Besonderheit habe ich dieses Rezept auch gleich mal zum Anlass genommen ein neues Öl auszuprobieren. Beim Luxaa Sommerevent vor ein paar Wochen gab es nämlich kleine Häppchen, die unter anderem mit regionalen Mohnöl serviert wurden. Das Öl hat mich so begeistert, dass ich mir gleich ein kleines Fläschchen gekauft habe.

Wassermelonen-Carpaccio mit Fetakäse, Rucola und Mohnöl

Dieses Öl stammt von der Leipziger Manufaktur Leipspeis, die neben verschiedenen Bio-Ölen auch selbstgemachte Aufstriche, Salz und regionales Catering anbieten. Das schöne an diesen Produkten ist, dass alle Zutaten von Feldern und Biohöfen aus Sachsen und Thüringen stammen. Und zu meinem Glück gibt es die Produkte sogar in einem kleinen Laden gleich um die Ecke zu kaufen.

Da das Mohnöl einen fein nussigen Geschmack hat, passt es perfekt zu meinem Wassermelonen-Carpaccio. Das Rezept dafür verrate ich euch jetzt.

Wassermelonen-Carpaccio mit Fetakäse, Rucola und Mohnöl

Wassermelonen-Carpaccio mit Fetakäse, Rucola und Mohnöl

Zutaten:Wassermelonen-Carpaccio mit Fetakäse, Rucola und Mohnöl

  • 1/8 kleine Wassermelone oder ca. 350-400 g
  • 100 g Fetakäse
  • etwas Rucola
  • 1-2 Thymianzweige
  • frischen Pfeffer
  • 2-3 EL Mohnöl
  • nach Bedarf Mohnsamen

Zubereitung:

  1. Für das Wassermelonen-Carpaccio wird die Melone geschält und in dünne Scheiben geschnitten.
  2. Die Melonenscheiben richtet ihr zusammen mit dem Rucola auf Tellern an und krümelt den Feta grob darüber.
  3. Den Thymian könnt ihr entweder etwas klein hacken oder einfach die Blätter abzupfen und ebenfalls über das Carpaccio geben.
  4. Nun nur noch mit frisch gemahlenen Pfeffer und dem Mohnöl würzen und nach Bedarf mit etwas Mohnsamen garniert servieren.

Rezeptinfos:

  • Menge: ca. 2 Portionen
  • Zubereitungszeit gesamt: ca. 10 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: leicht

Habt ihr auch schon mal Wassermelone in einem Salat oder einer Vorspeise probiert?

Wassermelonen-Carpaccio mit Fetakäse, Rucola und Mohnöl

Wassermelonen-Carpaccio mit Fetakäse, Rucola und Mohnöl als sommerliche vegetarische Vorspeise - Rezept für eine Sommer-Vorspeise mit Wassermelone und Feta

CarpaccioFetakäseMohnölRezeptRucolaSommerrezeptVorspeiseWassermeloneWassermelonen-Carpaccio
12 Kommentare 0
Letzter Beitrag
Meine Beauty-Lieblinge im Sommer
Nächster Beitrag
Flamingo Love – Die schönsten Sommerteile mit Flamingos

Das könnte euch auch interessieren

Sommer-Drink: Leckere Gurken-Zitronen-Erfrischung mit Minze

Wintervorspeise: Bunte Bete Carpaccio mit Hüttenkäse & Haselnüssen

Gesundes Sommerrezept: Mango-Kurkuma-Smoothie-Bowl

Kulinarische Herbstzeit: Pumpkin Spice Tea Latte

Bunter Sommersalat mit Wassermelone, Tomaten und Mozzarella

Sommerlicher Grünkernsalat mit Beeren, Nüssen & Halloumi

Cremiges Spargelrisotto mit Haselnüssen & grünem Spargel

Himbeermuffins mit weißer Schokolade und fruchtiger Füllung

Nicecream – Leckeres Erdbeer-Bananen-Eis ohne Eismaschine

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Speichere meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Besuch.

12 Kommentare

Tamara Zimmermann 12. Juli 2017 - 11:17

mmmmh das sieht ja toll aus, nun fehlt noch ein heißer Sommertag!

Antworten
Mary 12. Juli 2017 - 13:08

Dankeschön Tamara. Aber auf den heißen Sommertag warte ich auch noch…

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Stephan 12. Juli 2017 - 12:59

Klingt super lecker. Ich könnte mir auch Kürbiskernöl vorstellen oder das das zu kräftig im Geschmack

Antworten
Mary 12. Juli 2017 - 13:11

Vielen Dank Stephan.
Ich wollte es tatsächlich erst mit gerösteten Kürbiskernen und Kürbiskernöl statt dem Mohn probieren. Aber ich denke da sollte man wirklich nur wenig verwenden, denn wie du schon sagtest, ist das Kürbisöl sehr kräftig. Aber probier es gerne mal aus und berichte mir.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Tamara 12. Juli 2017 - 16:42

Das ist ja eine richtig tolle Idee und sieht superlecker aus.
Ich habe Wassermelonen bisher immer nur so, als Snack zwischendurch, zur erfrischung gegessen.
Sie so als Vorspeise zu verwenden ist eine super Idee.
Danke für das Rezept! Wird auf jeden Fall ausprobiert.
Liebste Grüße Tamara

Antworten
Mary 13. Juli 2017 - 09:22

Dankeschön
Es ist auch sehr lecker und total schnell gemacht.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Tabea 13. Juli 2017 - 14:19

Oh, lecker!!! Das hört sich perfekt für die warmen Tage an

Liebe Grüße,

Tabea
http://tabsstyle.com

Antworten
Mary 16. Juli 2017 - 09:32

Dankeschön, das ist es auch.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Sassi 13. Juli 2017 - 14:49

Wow, was für ein leckeres und erfrischendes Rezept. Mohnöl habe ich ja noch nie benutzt, muss ich unbedingt mal ausprobieren.
Danke für das leckere Rezept und die schönen Bilder.
Liebe Grüße
Sassi

Antworten
Mary 16. Juli 2017 - 09:33

Dankeschön. Es ist auch mein erstes Mal, dass ich Mohnöl ausprobiert habe. Es ist wirklich lecker.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Biene 28. Juli 2017 - 11:58

Für einen heißen Sommertag ist das genau das Richtige zum essen. Ich mag die Kombi von süß und salzig ja sowieso total gern.
Danke für die Inspiration!

LG Biene

Antworten
Mary 30. Juli 2017 - 10:12

Das sehe ich genau wie du! Und gern geschehen, vielleicht probierst du die Kombi ja auch mal aus.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Name ist Maria und ich blogge hier über ein gesünderes, natürlicheres und vor allem nachhaltigeres Leben.

Social Media

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Anzeige

Mein Gartenjahr – Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr

Mein Gartenjahr - Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr: Gartenplaner für das ganze Jahr zum ausfüllen, inkl. Aussaatkalender, Monatsseiten, Tipps und Checklisten

Beliebte Beiträge im Sommer

  • DIY-Kräuterturm aus Tontöpfen für den Balkon

    12. Juni 2017
  • DIY-Katzengarten für Wohnungskatzen

    14. Mai 2018
  • DIY-Deko: Upcycling-Tablett aus Holz kreativ gestalten

    15. Juli 2022
  • DIY: Maritime Windlichter mit Muscheln aus alten Gläsern

    27. Juni 2019
  • [Outfit] Bordeaux im Frühling

    2. März 2016

Schlagwörter

Baby (15) Beauty (26) Bloggeburtstag (12) Blogger (10) Catrice (11) Dessert (16) DIY (24) Editor's Picks (17) Fashion (19) Frühling (11) Frühlingsrezept (19) Geschenke (10) Geschenkidee (21) Geschenkideen (12) gesund (11) Gewinnspiel (19) Giveaway (17) Heidelbeeren (9) Herbst (10) Herbstoutfit (9) Herbstrezept (17) Kokos (16) Kosmetik (11) Kuchen (12) Kürbis (9) Leipzig (9) Lippenstift (11) Make-up (23) Muttertag (12) Nachhaltigkeit (10) Nachtisch (10) Nagellack (11) Naturkosmetik (19) Ostern (19) Outfit (24) Rezept (19) Smoothie (11) Sommerrezept (37) Trendfarbe (10) Upcycling (11) Valentinstag (12) vegan (22) Weihnachten (36) Winterrezept (17) zuckerfrei (23)

Archiv

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2025 - Mary loves - All Right Reserved.


Nach Oben
Mary loves
  • Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz

Mehr zum Themax

Pastinaken-Spinat-Suppe mit Ei

6. März 2017

Schnelles Fingerfood: Pikante Käsesterne mit Tomaten-Feta-Dip

20. Dezember 2021

Apfel-Vanille-Quarkspeise mit natürlicher Süße & die...

8. Juni 2018

Frühlingsrezept: Rhabarber-Blätterteigkuchen mit Vanillepuddingfüllung

14. März 2024

Grüner Spinat-Orangen-Smoothie

28. März 2017