• Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mary loves
Home AnzeigeBIO HOTELS: Nachhaltiger Wellness-Urlaub im Bio Thermalhotel Falkenhof in Bad Füssing
AnzeigeLifestyleNachhaltigkeit

BIO HOTELS: Nachhaltiger Wellness-Urlaub im Bio Thermalhotel Falkenhof in Bad Füssing

von Mary 11. Februar 2022
von Mary 11. Februar 2022
13,6K

[Anzeige] Bewusst Reisen: Nachhaltiger Wellness-Urlaub im Bio Thermalhotel Falkenhof im bayrischen Bad Füssing.

Was gibt es schöneres als dem kalten Winter zu entfliehen und sich eine kleine Wellness-Auszeit gönnen. Das habe ich Ende Januar getan und war drei Tage im Bio Thermalhotel Falkenhof im bayrischen Bad Füssing. Wer mir auf Instagram folgt, hat sicherlich schon die zahlreichen Stories von meinem erholsamen Kurztrip gesehen. Doch heute will ich euch das Bio Hotel noch ein wenig näher vorstellen und verraten, was die BIO HOTELS so nachhaltig und besonders macht.

Mehr als Hotel: Nachhaltig Reisen & Erholen in den BIO HOTELS

Mehr als Hotel: Nachhaltig Reisen & Erholen in den BIO HOTELS

Fast in allen Lebenslagen gibt es mittlerweile nachhaltigere Alternativen. Auch in Sachen Reisen. Denn hier kommt es nicht nur darauf an, ob man mit dem Zug, Auto oder Flugzeug verreist, sondern auch für welche Unterkunft man sich entscheidet. Zum Glück gibt es seit 2001 die nachhaltige Hotelvereinigung der BIO HOTELS.

Mehr als Hotel: Nachhaltig Reisen & Erholen in den BIO HOTELS

Die BIO HOTELS stehen für zertifizierte Bio-Qualität, Nachhaltigkeit und Transparenz in Sachen Gastronomie und Hotellerie. So werden alle Hotels, die das Label der BIO HOTELS tragen, zweimal Jährlich durch unabhängige Bio-Kontrollstellen überprüft sowie aller zwei Jahre einer Klimabilanzierung unterzogen.

Folgende Standards bekommen deshalb die Gäste in allen BIO HOTELS:

  • Bio-Lebensmittel aus 100 % zertifizierter, biologischer Landwirtschaft
  • 100 % Ökostrom
  • Zertifizierte Bio- und Naturkosmetik nach dem COSMOS Standard sowie in ausgewählten Häusern die BIO HOTEL-eigene miila mi Bio-Kosmetiklinie
  • Regionalität und kurze Transportwege
  • Gute CO2-Bilanzierung mit Ziel die erste klimapositive Hotelvereinigung zu werden (21 Hotels sind bereits klimaneutral durch Unterstützung von Klimaschutzprojekten und 26 sind bereits klimapositiv)
  • Baubiologie und Naturmaterialien bei Zimmerausstattungen und Bettwaren mit Fokus auf ökologischen Materialien bei Neu- und Umbauarbeiten

Aktuell gibt es rund 70 nachhaltige Hotels in sechs verschiedenen Ländern, die diese hohen Standards bieten. Eines davon ist das bayrische Bio Thermalhotel Falkenhof von dem ich euch nun berichten möchte.

Nachhaltiger Wellness-Urlaub im Bio Thermalhotel Falkenhof
Nachhaltiger Wellness-Urlaub im Bio Thermalhotel Falkenhof

Nachhaltiger Wellness-Urlaub im Bio Thermalhotel Falkenhof

Im bayrischen Kurort Bad Füssing befindet sich das Bio Thermalhotel Falkenhof, welches Europas einziges BIO HOTEL mit hauseigener Heiltherme ist. Das 4-Sterne Hotel ist ruhig gelegen am Ortsrand inmitten des idyllischen Naturparadieses Inntal.

Nachhaltiger Wellness-Urlaub: Wintergarten Bio Thermalhotel Falkenhof

Neben zwei Pools bietet der Aufenthalt im Falkenhof ein umfang- und abwechslungsreiches Spa- und Wellnesserlebnis mit zahlreichen Anwendungen für Geist und Körper:

Nachhaltiger Spa-Bereich mit Vital- & Wellnesserlebnis

Um so richtig abzuschalten gibt es im Bio Thermalhotel Falkenhof zahlreiche Möglichkeiten: Von der Finnischen oder Biosauna, einer Infrarotkabine oder dem Kneipp-Fußbecken über den Bergkristallraum, einer Salzkammer zum durchatmen sowie den Erholungsräumen im Wintergarten oder dem Waldzimmer im Dachgarten.

Nachhaltiger Spa-Bereich mit Vital- & Wellnesserlebnis
Nachhaltiger Spa-Bereich mit Vital- & Wellnesserlebnis
Nachhaltiger Spa-Bereich mit Erholungsraum im Wintergarten
Nachhaltiger Spa-Bereich mit Bio-Sauna, Salzkammer & Bergkristallraum
Nachhaltiger Spa-Bereich mit Vital- & Wellnesserlebnis
Nachhaltiger Spa-Bereich mit Erholungsraum im Wintergarten
Nachhaltiger Spa-Bereich mit Bergkristallraum
Nachhaltiger Wellness-Urlaub: Entspannen im Bergkristallraum
Nachhaltiger Spa-Bereich mit Bergkristallraum

Für alle, die es aktiver mögen, bietet das Hotel außerdem einen großzügigen Fitnessraum, der rund um die Uhr benutzbar ist, einen Salzwasserpool sowie die 36°C warme Panorama-Therme mit Blick ins Grüne.

Fitnessraum im Bio Thermalhotel Falkenhof
Fitnessraum im Bio Thermalhotel Falkenhof
Salzwasserpool im Bio Thermalhotel Falkenhof
Panorama-Thermalpool im Bio Thermalhotel Falkenhof
Panorama-Thermalpool im Bio Thermalhotel Falkenhof
Panorama-Thermalpool im Bio Thermalhotel Falkenhof

Naturkosmetik & nachhaltige Anwendungen

Zu einem richtigen Wellness-Erlebnis gehören Behandlungen für Körper und Geist einfach mit dazu. Und auch die findet man hier auch in zahlreichen Varianten. Von Naturkosmetik-Behandlungen über Massagen, Naturfango, Aryuveda, Jin Shin Jyutsu-Heilströmen-Behandlungen sowie verschiedene Heiltherapien werden angeboten.

Hotelshop mit Naturkosmetik & Mehr

Im Gegensatz zu konventionellen Wellness-Hotels werden hier bei Kosmetik-Behandlungen ausschließlich Bio-zertifizierte Naturkosmetik Produkte verwendet. So kommen neben Pharmos und Living Nature Naturkosmetik vor allem Produkte der eigenen Naturkosmetik-Marke St. Leonhards mit Vollmondquellwasser zum Einsatz, die es übrigens auch im hauseigenen Hotelshop zu kaufen gibt.

Hotelshop mit Naturkosmetik & Mehr

Ich selber hatte eine Gesichtsbehandlung mit Aloe-Vera Blatt und eine Jin Shin Jyutsu Sitzung und habe mich hinterher wie neugeboren gefühlt.

Bio Genussküche

100% Bio bekommt man auch beim Essen im Falkenhof. Neben biologischen Lebensmitteln versucht das Hotel in erster Linie regionale sowie saisonale Produkte anzubieten. So bekommt man beim reichhaltigen Langschläfer-Frühstücksbuffet zum Beispiel Brotwaren aus der Region, hausgemachte Marmelade, Käse und Molkereiprodukte aus der Naturkäserei St. Georg mit Stuten- und Ziegenmilch, aber auch vegetarische sowie vegane Leckereien sind dabei.

Bio-Langschläferfrühstück im Bio Thermalhotel Falkenhof
Bio-Langschläferfrühstück im Bio Thermalhotel Falkenhof
Bio-Langschläferfrühstück im Bio Thermalhotel Falkenhof
Bio-Frühstück mit regionalen Backwaren
Bio-Langschläferfrühstück im Bio Thermalhotel Falkenhof
Bio-Langschläferfrühstück im Bio Thermalhotel Falkenhof
Bio-Langschläferfrühstück im Bio Thermalhotel Falkenhof
Bio-Frühstück mit hausgemachten Marmeladen
Bio-Frühstück im Bio Thermalhotel Falkenhof

Hat man die 3/4 Bio-Genusspension gebucht, bekommt man Mittags ein leichtes Salatbuffet mit Suppe und am Abend ein leckeres 4-Gang Menü bei den man zwischen Fisch, Fleisch, Vegetarisch oder Vegan wählen kann.

Frisches Rudertinger Roggenschwarzbrot mit Kidneybohnenaufstrich und bayrischen Radisalat
Süßkartoffelcremesuppe mit Sesamöl
Gebratener Zitronen-Lachs mit Weißweinschaum, cremigen Blattspinat, Kirschtomaten und Salzkartoffeln
Gebratene Grießschnitte mit Zimt-Zucker, Zwetschgenröster und hausgemachtem Eis

Neben einer biologischen  und leckeren Küche bietet das Hotel seinen Gästen außerdem an drei Wasserbars rund um die Uhr kostenloses lebendiges Wasser von den St. Leonhards Quellen an. Hier soll es sogar für jeden Geschmack das passende Wasser geben, welches man über einen Sensorik-Test herausfinden kann.

Natürliche Materialien im ganzen Haus

Nicht nur beim Essen und den Behandlungen wird auf Bio-Qualität und die Natur geachtet, sondern auch im ganzen Haus, angefangen mit den Zimmern. Ich hatte ein Einzelzimmer Vital, welches – wie alle Zimmer im Falkenhof – mit nachhaltigen Naturvollholz-Möbeln und einem metallfreiem Bett ausgestattet ist. Ein großes Fenster aus Lärchenholz mit Balkon sorgt dabei für Helligkeit und ein angenehmes Raumgefühl. Selbst die Wandfarbe soll auf atmungsaktiven Mineralfarben basieren. Was ja super für Allergiker ist.

Badezimmer im Bio Thermalhotel Falkenhof
Nachhaltiger Wellness-Urlaub: Badezimmer im Bio Thermalhotel Falkenhof
Badezimmer im Bio Thermalhotel Falkenhof
Einzelzimmer Vital im Bio Thermalhotel Falkenhof
Mehr als Hotel: Nachhaltig Reisen & Erholen in den BIO HOTELS
Einzelzimmer Vital im Bio Thermalhotel Falkenhof
Nachhaltiger Wellness-Urlaub: Einzelzimmer Vital im Bio Thermalhotel Falkenhof
Bio-Bettwäsche mit Grüner Knopf-Siegel im Bio Thermalhotel Falkenhof
Einzelzimmer Vital im Bio Thermalhotel Falkenhof

Neben natürlichen Möbeln und Farben, hört die Nachhaltigkeit auch bei der Bettwäsche sowie den Handtüchern nicht auf. So findet man auch hier Bio-Baumwolle oder andere natürliche Materialien.

Wasserbar mit Wasser aus der St. Leonards Quelle
Lesezimmer
Naturholz mit regionalen Äpfeln
Restaurant & Bar
Natürliche Deko
Restaurant vom Bio Thermalhotel Falkenhof
Mein Fazit:

Für alle, die nicht nur etwas Gutes für sich, sondern auch gleichzeitig für die Umwelt tun wollen, ist ein BIO HOTEL auf jeden Fall zu empfehlen und beim nächsten Urlaub eine Überlegung wert. Ich persönlich würde jederzeit wieder das Bio Thermalhotel Falkenhof besuchen… nur beim nächsten Mal gerne etwas länger.

Nachhaltiger Wellness-Urlaub: Entspannen im Panorama-Thermalpool

Es war ein erholsamer und schöner nachhaltiger Wellness-Urlaub mit guter Küche, netten Service und einfach Erholung pur. Danke dafür.

Habt ihr schon mal Urlaub in einem Bio Hotel gemacht?
Wie sind eure Erfahrungen?

[Anzeige] Nachhaltiger Wellness-Urlaub im Bio Hotel - #biohotel #biohotels #nachhaltigreisen #ecotravel #mehralshotel #merhalsbio #grünerurlaub

[Dieser Beitrag enthält eine oder mehrere Anzeigen für BIO HOTELS. Mehr Infos.]

Bad FüssingBIO HOTELSBio ThermalhotelBiohotelErholungFalkenhofMe-TimeMehr als BioMehr als Hotelnachhaltig Reisennachhaltiger UrlaubNachhaltigkeitReisenSpaWellness
4 Kommentare 0
Letzter Beitrag
Immunbooster Ingwer: So gesund ist die Wurzel + Ingwer-Orangen-Smoothie Rezept
Nächster Beitrag
5 zeitlose & nachhaltige Mode-Basics, die in jeden Kleiderschrank gehören

Das könnte euch auch interessieren

Nachhaltige Adventskalender 2024: Die besten Ideen für eine...

18 Dokus über Nachhaltigkeit, die man gesehen haben...

Modische Basics für untendrunter: Nachhaltige Unterwäsche von Hunkemöller

BIOFACH / VIVANESS 2021 eSPECIAL: Neuheiten & Trends...

Tipps für eine nachhaltigere Küche & natürlichere Deko

Sommerlicher Grünkernsalat mit Beeren, Nüssen & Halloumi

Hallo 2020 – Zeit für Veränderungen…

Geschenke nachhaltig verpacken für weniger Müll an Weihnachten

Schick & fair: Mein nachhaltiger Herbstlook mit ETERNA

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Speichere meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Besuch.

4 Kommentare

Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee 15. Februar 2022 - 19:18

Hallo liebe Maria,
das klingt nach einer richtig schönen und erholsamen Auszeit. Ich kann verstehen, dass du da gerne noch etwas länger geblieben wärst. Aber nach dem Urlaub ist ja bekanntlich vor dem Urlaub. Wenn man weiß, wo es einem gefällt, dann kann man da beim nächsten Mal ja auch wieder einkehren :o)
Ich wünsche dir eine wunderschöne und entspannte Woche.

Liebe Grüße
Tanja

Antworten
Mary 21. März 2022 - 08:53

Liebe Tanja,

oh ja, das war es auch. Das wird bestimmt nicht mein letztes Mal gewesen sein.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Christine 21. Februar 2022 - 10:23

Das klingt wirklich nach einem sehr schönen Kurzurlaub! Wenn ich dann doch endlich mal ein Wellnesshotel suche, muss ich mir das mit den BIO Hotels im Auge behalten; gefällt mir nämlich von deinen Fotos und der Beschreibung her sehr!

Antworten
Mary 21. März 2022 - 08:54

Die BIO HOTELS kann ich dir nur empfehlen. Neben dem in Bad Füssing gibt es auch noch in anderen Regionen schöne Hotels mit Wellness-Angeboten.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Name ist Maria und ich blogge hier über ein gesünderes, natürlicheres und vor allem nachhaltigeres Leben.

Social Media

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Anzeige

Mein Gartenjahr – Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr

Mein Gartenjahr - Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr: Gartenplaner für das ganze Jahr zum ausfüllen, inkl. Aussaatkalender, Monatsseiten, Tipps und Checklisten

Beliebte Beiträge im Sommer

  • DIY-Katzengarten für Wohnungskatzen

    14. Mai 2018
  • [Oster-Rezept] Rüblikuchen á la Mary

    7. März 2016
  • DIY-Kräuterturm aus Tontöpfen für den Balkon

    12. Juni 2017
  • Süßer Osterbrunch: Aprikosen-Schmandtarte in Spiegeleioptik

    1. April 2019
  • DIY-Deko: Upcycling-Tablett aus Holz kreativ gestalten

    15. Juli 2022

Schlagwörter

Baby (15) Beauty (26) Bloggeburtstag (12) Blogger (10) Catrice (11) Dessert (16) DIY (24) Editor's Picks (17) Fashion (19) Frühling (11) Frühlingsrezept (19) Geschenke (10) Geschenkidee (21) Geschenkideen (12) gesund (11) Gewinnspiel (19) Giveaway (17) Heidelbeeren (9) Herbst (10) Herbstoutfit (9) Herbstrezept (17) Kokos (16) Kosmetik (11) Kuchen (12) Kürbis (9) Leipzig (9) Lippenstift (11) Make-up (23) Muttertag (12) Nachhaltigkeit (10) Nachtisch (10) Nagellack (11) Naturkosmetik (19) Ostern (19) Outfit (24) Rezept (19) Smoothie (11) Sommerrezept (37) Trendfarbe (10) Upcycling (11) Valentinstag (12) vegan (22) Weihnachten (36) Winterrezept (17) zuckerfrei (23)

Archiv

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2025 - Mary loves - All Right Reserved.


Nach Oben
Mary loves
  • Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz

Mehr zum Themax

[Giveaway – beendet] Gewinnt eine London...

14. Juni 2016

Weihnachtliches Bratapfel-Crumble

15. Dezember 2017

Besondere Blumengeschenke zum Muttertag & DIY-Dekoherz...

1. Mai 2021

Stylisch und bequem: Mein Herbstlook mit...

10. Oktober 2024

Dosen Upcycling: Schicke Pflanzgefäße oder Utensilo...

4. März 2022