• Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mary loves
Home Blog-TippsDas Leben und das Bloggen… #2
Blog-TippsKolumne

Das Leben und das Bloggen… #2

von Mary 1. November 2015
von Mary Veröffentlicht: 1. November 2015Zuletzt überarbeitet: 16. Februar 2017
5,1K

Guten Morgen allerseits

Vergangenen Sonntag habe ich meine neue Kategorie Kolumne vorgestellt und einen ersten Artikel darin veröffentlicht. In „Das Leben und das Bloggen…“ erzähle ich euch, wie ich zu meinem Blog Mary Loves… gekommen bin. Da all meine Gedanken nicht in einen einzelnen Beitrag passen, habe ich kurzerhand eine Artikel-Reihe daraus gemacht und heute geht es weiter mit dem zweiten Teil.


Das Leben und das Bloggen… #2

Nachdem ich nun ein paar Wochen mit dem „Nebenbei“-Studieren beschäftigt war, machte ich mir Gedanken, wie ich mit diesem Studium beruflich weiter kommen würde. Als Erstes kam mir natürlich die Veröffentlichung eines Buches in den Sinn. Ohne irgendeine Idee, was für eine Geschichte ich denn schreiben könnte, suchte ich im Netz Informationen übers Bücherschreiben, verlegen und, und, und. Schnell wurde mir klar, dass das gar nicht so einfach ist, wie ich dachte. Ein Buch schreiben braucht seine Zeit. Doch die hatte ich nicht. Und selbst wenn ich ein fertiges Manuskript hätte, würde es angenommen werden? Wäre meine Geschichte gut? Könnte ich mit den Tantiemen eines Buches für eine Weile über die Runden kommen? Hätte ich interessante Ideen für neue Bücher? Wahrscheinlich nicht…

Also suchte ich nach weiteren Möglichkeiten mit dem Schreiben Geld zu verdienen. Ich wurde auch mehr oder weniger fündig und nahm erste kleine Schreibaufträge als Texter an. Solche, wo man nicht mehr als 2-3 € für einen 300 Wörter langen Text bekommt. Aber es war ein Anfang.
Irgendwann bin ich dann auf eine Stellenausschreibung eines Lifestyle Magazins für Fashion & Beauty gestoßen. Ich versuchte einfach mein Glück und schickte eine Bewerbung ab. Kurze Zeit später fing ich an für das Magazin über neue Kollektionen, aktuelle Trends und Prominews zu schreiben. Es gefiel mir. Es machte mich sogar ein klein wenig stolz. Und ich verdiente mir ein kleines Taschengeld dazu. Nur plötzlich hatte ich noch weniger Zeit als vorher. Mein Job als Köchin. Das Studium. Die Arbeit für das Magazin.

Wo stand ich nun? Ich wollte doch eigentlich mehr Zeit und nicht weniger. Ich wusste, mit dem Schreibstudium allein, würde ich im Moment nicht weit kommen. Also machte ich mir wieder Gedanken. Doch noch eine weitere Ausbildung? Ich überlegte auch, mich an der Uni Leipzig für ein richtiges Studium einzuschreiben. Aber für welche Richtung? Germanistik? Literatur? Medien? Journalismus? Schließlich informierte ich mich über alle möglichen Richtungen, die mit dem Schreiben zu tun hatten, und blieb dann aber beim Journalismus hängen. Nun gab es beim Journalismus aber mehrere Möglichkeiten seinen Abschluss zu machen. Zumal sich hier viele sowieso noch uneinig sind, ob man überhaupt zwingend einen Abschluss dafür braucht. Aber ich denke, es ist schon besser wenigstens ein Studium, eine schulische Ausbildung oder ein Volontariat in der Tasche zu haben. Für das Masterstudium Journalistik an der Uni Leipzig hatte ich keinen Bachelor und somit nicht die nötigen Voraussetzungen. Ich war auch kurz davor mich für eine schulische Ausbildung beim Axel Springer Verlag zu bewerben. Doch die Schule war in Berlin. Wollte ich weg aus Leipzig? Weg von meinem Mann? Weg von meinen Freunden? Das wollte ich alles nicht. Also suchte ich weiter.

Durch mein Fernstudium wusste ich, dass es auch im Bereich Journalismus Fernlehrgänge gab. Doch waren diese wirklich vernünftig? Ist ein Abschluss damit anerkannt? Ich wusste es nicht. Bis ich auf das Angebot der Freien Journalistenschule gestoßen bin. Hier meldete man sich nicht einfach an, bezahlte seine monatlichen Gebühren und bekam dann die Lehrhefte nach Hause geschickt. Man muss hier wie an einer Uni ebenso erst einmal die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen. Eine ordentliche Bewerbung zusammenstellen und einen ausführlichen Bewerbungstext verfassen. Sogar eine Empfehlung aus einer Redaktion konnte weiterhelfen. Doch ich hatte meine Zweifel. War ich gut genug, um angenommen zu werden? Würde ich es schaffen, sollte ich eine Zusage bekommen? Überschätzte ich mich? Selbstzweifel und Angst beschäftigten mich zu dieser Zeit mehr denn je.


Wie hat euch der zweite Teil gefallen? Wollt ihr wissen wie es weiter geht? Dann schaut nächste Woche wieder vorbei!

Einen schönen Sonntag euch allen!

Eure Maria

AutorBlogbloggenBloggerdas Leben und das BloggenFernstudiumFreie Journalisten SchuleJournalismusKolumneLeipzigschreibenStudiumZukunft
3 Kommentare 1
Letzter Beitrag
Das Leben und das Bloggen… #1
Nächster Beitrag
Stilikonen – Wer ist euer modisches Vorbild?

Das könnte euch auch interessieren

[Bloggeburtstag] Mary Loves wird 2 Jahre alt!

Die Trends der Mitteldeutschen Mode Messe Leipzig

Pophair – Neuer Trendfriseur in Leipzig

Bloggeburtstag – 1 Jahr Mary Loves…

Sommerliche Rezepte im Blogger-CookBook Sommer 2016

Heute vor einem Jahr…

[Blogger-Armband-Kollektion] Holt euch Mary Loves als Armband!

[Store Opening] Primark Store Leipzig

[Pin it] Mehr Vernetzung durch Gruppen-Pinnwände für Blogger

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Speichere meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Besuch.

3 Kommentare

Sofie 1. November 2015 - 11:14

Ja, würde mich sehr interessieren!
xx, Sofie
http://sofiecharlotte.com/

Antworten
Patricia 2. November 2015 - 22:44

Ich gebe zu, ich hab chronologisch in falscher Reihenfolge gelesen. Das Thema ist spannend. Vor allem, weil es völlig anders lief als bei mir. Ich sollte für eine Agentur gleich zwei Blogs starten und bekam das Thema Mode aufgedrückt.

Antworten
Mary 3. November 2015 - 07:13

Liebe Patricia,

danke für dein Feedback.
Gibt es deine Story denn auch irgendwo zum nachlesen? Wenn ja, lass mir gerne einen Link da. Würde mich sehr interessieren.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Name ist Maria und ich blogge hier über ein gesünderes, natürlicheres und vor allem nachhaltigeres Leben.

Social Media

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Anzeige

Mein Gartenjahr – Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr

Mein Gartenjahr - Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr: Gartenplaner für das ganze Jahr zum ausfüllen, inkl. Aussaatkalender, Monatsseiten, Tipps und Checklisten

Beliebte Beiträge im Sommer

  • DIY-Kräuterturm aus Tontöpfen für den Balkon

    12. Juni 2017
  • DIY-Katzengarten für Wohnungskatzen

    14. Mai 2018
  • DIY-Deko: Upcycling-Tablett aus Holz kreativ gestalten

    15. Juli 2022
  • DIY: Maritime Windlichter mit Muscheln aus alten Gläsern

    27. Juni 2019
  • [Outfit] Bordeaux im Frühling

    2. März 2016

Schlagwörter

Baby (15) Beauty (26) Bloggeburtstag (12) Blogger (10) Catrice (11) Dessert (16) DIY (24) Editor's Picks (17) Fashion (19) Frühling (11) Frühlingsrezept (19) Geschenke (10) Geschenkidee (21) Geschenkideen (12) gesund (11) Gewinnspiel (19) Giveaway (17) Heidelbeeren (9) Herbst (10) Herbstoutfit (9) Herbstrezept (17) Kokos (16) Kosmetik (11) Kuchen (12) Kürbis (9) Leipzig (9) Lippenstift (11) Make-up (23) Muttertag (12) Nachhaltigkeit (10) Nachtisch (10) Nagellack (11) Naturkosmetik (19) Ostern (19) Outfit (24) Rezept (19) Smoothie (11) Sommerrezept (37) Trendfarbe (10) Upcycling (11) Valentinstag (12) vegan (22) Weihnachten (36) Winterrezept (17) zuckerfrei (23)

Archiv

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2025 - Mary loves - All Right Reserved.


Nach Oben
Mary loves
  • Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz

Mehr zum Themax

Heute vor einem Jahr…

29. Mai 2016

Blog-Tipps: Pinterestbilder optimieren mit GIMP &...

24. Februar 2017

Das Leben und das Bloggen… #4

15. November 2015

Eine Bloggerin auf Reisen

20. März 2016

#Jointhemovement – Lasst Weihnachtswünsche wahr werden!

18. November 2016