• Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mary loves
Startseite » Mini-Gugl mit getrockneten Blüten & das passende Geschirr für den Muttertagstisch
AnzeigeDekorationRezepte

Mini-Gugl mit getrockneten Blüten & das passende Geschirr für den Muttertagstisch

von Mary 6. Mai 2018
von Mary Veröffentlicht: 6. Mai 2018Zuletzt überarbeitet: 4. März 2019
8,1K

[Anzeige] Süßes für den Muttertagstisch: Wie wäre es mit ein paar leckeren Mini-Gugl mit getrockneten Blüten und weißer Schokolade? – Angerichtet auf dem hübschem Geschirr von Broste Copenhagen von ediths.

In einer Woche ist schon wieder Muttertag. Habt ihr schon eine Idee, wie ihr eurer Mutter eine Freude bereiten wollt? Wie wäre es da mit ein paar selbstgemachten Pralinen als süße Geschenkidee oder ein paar schöne Blumen, zu denen ihr gleich die passenden Blumen-Vasen schenken könnt? Es gibt so viele Möglichkeiten, wie man einfach mal Danke sagen kann. Hauptsache sie kommen von Herzen.

[Anzeige] Mini-Gugl mit getrockneten Blüten & das passende Geschirr für den Muttertagstisch

Genauso viel Freude könnt ihr eurer Mutter aber auch mit einem schön gedeckten Tisch und etwas selbst Gekochtem oder Gebackenem machen. Deshalb habe ich euch heute nicht nur ein sehr schönes Rezept für ein paar leckere Mini-Gugl mit getrockneten Blüten und weißer Schokolade mitgebracht, sondern will euch auch noch die wunderschöne Geschirrserie von Broste Copenhagen aus dem Online-Shop ediths vorstellen.

[Anzeige] Mini-Gugl mit getrockneten Blüten & das passende Geschirr für den Muttertagstisch

Skandinavian Living bei ediths

Der Online-Shop ediths hat sich auf skandinavische Tisch-, Wohn- und Dekorationsobjekte spezialisiert und bringt so ein wenig nordisches Feeling auch zu uns nach Deutschland. Darunter finden sich wunderschöne Dinge von hochwertigen Marken, wie unter anderem Broste Copenhagen. Da ist es auch kein Wunder, dass ich mich sofort in die Salt-Geschirrserie der Marke verliebt habe. Die Teller, Schälchen und Tassen haben einfach ein sehr stilvolles elegantes Design und machen sich wunderbar für einen gedeckten Kaffeetisch. Auch die Servietten und die kleine rosafarbene Blumenvase passen perfekt dazu. Ich glaube, von den Vasen muss ich mir auch noch mehr zulegen. Denn wie ihr schon in meinen letzten Beiträgen und auf Instagram sehen konntet, habe ich mich darin total verliebt.

[Anzeige] Mini-Gugl mit getrockneten Blüten & das passende Geschirr für den Muttertagstisch

Doch genug geschwärmt… Ihr wollt sicherlich auch noch wissen, wie ich die leckeren kleinen Gugl gemacht habe? Das Rezept ist gar nicht so schwer und sie sind in einen guten halben Stunde gemacht. So wird’s gemacht:

Mini-Gugl mit getrockneten Blüten & weißer Schokolade

Zutaten:[Anzeige] Mini-Gugl mit getrockneten Blüten & das passende Geschirr für den Muttertagstisch

  • 40 g weiche Butter + etwas Butter zum einfetten der Formen
  • 150 g Mehl
  • 2 EL Vanillezucker
  • 100 ml Milch
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 50 g weiße Schokolade oder Kuvertüre
  • 1 TL getrocknete essbare Blüten
  • noch etwas weiße Schokolade & ein paar getrocknete Blüten zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 170° Grad vorheizen. Die Mini-Gugelhupf-Förmchen gut einfetten.
  2. Die weiche Butter mit dem Vanillezucker und dem Ei in einer Schüssel mit dem Handrührgerät schaumig verrühren.
  3. Das Backpulver mit dem Mehl vermischen und dann abwechselnd mit der Milch nach und nach unter die Butter-Zucker-Masse zu einem glatten Teig rühren.
  4. Die Schokolade grob reiben oder klein hacken und zusammen mit den Blüten ebenfalls unter die Masse heben.
  5. Den Teig verteilt ihr nun in die Förmchen. Je Förmchen (Ø 4,5 cm) etwa 2 Teelöffel Teig. Macht die Formen nicht bis oben voll, da die Gugl im Ofen noch ein wenig aufgehen.
  6. Die Mini-Gugelhupfe im vorgeheizten Backofen etwa 15-20 Minuten backen. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor ihr sie stürzen könnt.
  7. Als Garnitur könnt ihr noch etwas weiße Schokolade über einem Wasserbad schmelzen lassen und diese zusammen mit ein paar getrockneten Blüten auf den Mini-Gugl verteilen.[Anzeige] Mini-Gugl mit getrockneten Blüten & das passende Geschirr für den Muttertagstisch

Rezeptinfos:

  • Menge: ca. 15-20 Stück
  • Zubereitungszeit gesamt: ca. 30 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: leicht

Wie gefällt euch meine Tischdeko und was gibt es bei euch auf dem Muttertagstisch?

[Anzeige] Mini-Gugl mit getrockneten Blüten für den Muttertagstisch - #minigugl #muttertag #muttertagstisch #backrezept #kuchen #getrockneteblüten

[Dieser Beitrag enthält eine oder mehrere Anzeigen für ediths. Mehr Infos.]

backenBlumenBroste CopenhagenedithsFrühlingsrezeptgetrocknete BlütenGugelhupfKaffeetischMini-GuglMuttertagMuttertagstischTischdeko
12 Kommentare 0
Letzter Beitrag
Schwangerschafts-Update 27. Woche & der HiPP Mein BabyClub
Nächster Beitrag
Schwangerschaftsoutfit: Ein Maxikleid im Frühling

Das könnte euch auch interessieren

Waldmeister-Gelee mit Traubensaft: Frühlingsrezept zum Selbermachen

Süßes aus der Pfanne: Frühlingshafter Erdbeer-Rhabarber-Grießauflauf

Kreative Geschenkidee zum Muttertag: DIY Blumen-Kerzen im Glas

Frühlingshafte Deko-Idee: DIY Oster-Dekoration mit frischen Frühlingsblumen

Frühlingsrezept: Rhabarber-Blätterteigkuchen mit Vanillepuddingfüllung

Dosen Upcycling: Schicke Pflanzgefäße oder Utensilo aus leeren...

Saftige Apfel-Zimt-Taler vom Blech

Besondere Blumengeschenke zum Muttertag & DIY-Dekoherz mit getrockneten...

Die schönsten Geschenkideen zum Muttertag

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Speichere meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Besuch.

12 Kommentare

Tamara Zimmermann 6. Mai 2018 - 11:45

Das sieht sehr appetitlich aus, werd mich gleich zum Kaffee einladen

Antworten
Mary 6. Mai 2018 - 11:56

Das kannst du gerne tun.

Antworten
Cindy 6. Mai 2018 - 12:31

Sieht ja super lecker und süß aus! Ich habe mittlerweile schon was für Muttertag, aber das werde ich mir trotzdem mal merken

Antworten
Mary 12. Mai 2018 - 10:31

Dankeschön Dann vielleicht für einen anderen Anlass oder eben einfach nur so.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Katrin 6. Mai 2018 - 18:46

Hallo Liebe Mara,

die Küchlein sehen ja wirklich grandios aus, dieses Rezept werde ich ganz bald austesten

Ganz viel Liebe, Katrin
http://www.octobreinparis.de

Antworten
Mary 12. Mai 2018 - 10:32

Dankeschön, das freut mich. Lass sie dir schmecken.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Laura 7. Mai 2018 - 19:36

Ahh die Gugls sehen richtig lecker aus! Ich bin ein riesen Fan von weißer Schokolade und ich kann mir vorstellen, dass sie auch mit Zartbitterschoki super schmecken. Getrocknete Blüten habe ich noch nie gegessen, stelle mir das aber interessant vor.
Viele Grüße,
Laura

Antworten
Mary 12. Mai 2018 - 10:35

Dankeschön liebe Laura. Mit Zartbitterschokolade sind sie bestimmt auch lecker. Naja und durch die Blüten haben sie eben eine gewisse blumige Note, deshalb sollte man auf keinen Fall zu viel davon verwenden, da es sonst schnell nach „Seife“ oder so schmecken kann.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Vesna 8. Mai 2018 - 16:55

Ich mag so kleine Häppchen sehr und die sehen im Teller immer so schön aus. Das Geschirr gefällt mir auch sehr gut, einfach aber stilvoll. Skandinavisches Design ist einfach etwas ganz besonderes.
Liebe Grüße

Antworten
Mary 12. Mai 2018 - 10:36

Da hast du recht. Ich mag es auch lieber, wenn es viele verschiedene Kleinigkeiten gibt, als ein großer Kuchen oder eine Torte. Da hat man nämlich mehr Auswahl und kann sich quer durchprobieren.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Héloise 8. Mai 2018 - 19:14

Das sieht sehr hübsch zusammen aus! Ich sehe meine Mutter am Muttertag leider nicht, darum muss ich mir das Rezept noch eine Weile aufheben =)

Antworten
Mary 12. Mai 2018 - 10:37

Dankeschön. Das ist zwar schade, aber es gibt ja noch andere Gelegenheiten als den Muttertag.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Name ist Maria und ich blogge hier über ein gesünderes, natürlicheres und vor allem nachhaltigeres Leben.

Social Media

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Anzeige

Mein Gartenjahr – Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr

Mein Gartenjahr - Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr: Gartenplaner für das ganze Jahr zum ausfüllen, inkl. Aussaatkalender, Monatsseiten, Tipps und Checklisten

Beliebte Beiträge im Herbst

  • DIY-Geschenkidee: Honig-Vanille Badesalz

    1. November 2017
  • DIY-Katzengarten für Wohnungskatzen

    14. Mai 2018
  • DIY-Kräuterturm aus Tontöpfen für den Balkon

    12. Juni 2017
  • DIY: Maritime Windlichter mit Muscheln aus alten Gläsern

    27. Juni 2019
  • Winter-DIY: Vogelfutter selber machen – Meisenringe ohne Plastik

    22. Januar 2020

Schlagwörter

Baby (15) Beauty (26) Bloggeburtstag (12) Blogger (10) Catrice (11) Dessert (16) DIY (24) Editor's Picks (17) Fashion (19) Frühling (11) Frühlingsrezept (19) Geschenke (10) Geschenkidee (21) Geschenkideen (12) gesund (11) Gewinnspiel (19) Giveaway (17) Heidelbeeren (9) Herbst (10) Herbstrezept (17) Kokos (16) Kosmetik (11) Kuchen (12) Kürbis (9) Leipzig (9) Lippenstift (11) Make-up (23) Muttertag (12) Nachhaltigkeit (10) Nachtisch (10) Nagellack (11) Naturkosmetik (21) Ostern (19) Outfit (24) Rezept (19) Smoothie (11) Sommerrezept (38) Trendfarbe (10) Upcycling (11) Valentinstag (12) vegan (22) vegetarisch (10) Weihnachten (36) Winterrezept (17) zuckerfrei (23)

Archiv

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2025 - Mary loves - All Right Reserved.


Nach Oben
Mary loves
  • Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz

Mehr zum Themax

Waldmeister-Gelee mit Traubensaft: Frühlingsrezept zum Selbermachen

23. Mai 2025

Gesund frittiert: Selbstgemachte Börek aus der...

30. April 2018

Individuelle Herbst-Deko mit gravierten Gläsern von...

18. September 2017

Fruchtiges Dessert im Glas: Kirschmascarpone

9. Juni 2017

Die Sothys Box als Herbst-Edition

8. Oktober 2017