• Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mary loves
Startseite » Geschenke nachhaltig verpacken für weniger Müll an Weihnachten
DIYNachhaltigkeit

Geschenke nachhaltig verpacken für weniger Müll an Weihnachten

von Mary 28. November 2019
von Mary 28. November 2019
11,9K

Nachhaltig schöne Weihnachten: So könnt ihr Geschenke nachhaltig verpacken, altes Papier recyclen und gleichzeitig für weniger Müll beim Weihnachtsfest sorgen.

Nicht mehr lange und dann ist Weihnachten. Somit müssen auch so langsam die Geschenke für die Liebsten verpackt werden. Doch anstatt loszuziehen und jedes Jahr neues Geschenkpapier zu kaufen, können Weihnachtsgeschenke auch wunderbar in nachhaltigeren oder schon einmal benutzten Verpackungen verschenkt werden und das sieht dann meist auch gleich viel schöner aus. Wie ihr eure Geschenke nachhaltig verpacken könnt, verrate ich euch heute.

Geschenke nachhaltig verpacken für weniger Müll an Weihnachten

Ich erinnere mich gerne an die Weihnachtszeit zurück als ich noch ein Kind war. Vor allem, weil ich so gerne Geschenke für meine ganze Familie gebastelt und auch selber verpackt habe. Dafür habe ich mir immer schon mehrfach benutztes Geschenkpapier von meiner Oma geben lassen. Denn meine Oma hat ihre Geschenke an Weihnachten immer ganz vorsichtig ausgepackt, ohne dass das Papier dabei beschädigt wurde, damit sie es wieder und wieder benutzen konnte. Ja, meine Oma wusste eben genau was es heißt zu sparen und nachhaltig zu sein. Genau diese Tradition möchte ich weiterführen und werde nicht für jeden Anlass gleich neues Papier kaufen, da es so viele tolle Alternativen für hübsche Geschenkverpackungen gibt.

Geschenke nachhaltig verpacken für weniger Müll an Weihnachten
Geschenke nachhaltig verpacken für weniger Müll an Weihnachten
Geschenke nachhaltig verpacken für weniger Müll an Weihnachten
Geschenke nachhaltig verpacken für weniger Müll an Weihnachten

Eine davon sind Verpackungen aus Seiden- und Verpackungspapier aus Kartons, die so gut wie jeder haben sollte, wenn man Päckchen bekommt und nicht alles gleich wegschmeißt. Ich selber habe so schon eine ganze Sammlung an bunten und weniger bunten Papieren zu Hause und verwende diese sehr gerne zum basteln oder eben um Geschenke einzupacken. Dabei ist es auch gar nicht schlimm, dass das Papier ein wenig knittrig ist. Im Gegenteil, ich finde, das gibt dem ganzen sogar einen gewissen Charme.

Geschenke nachhaltig verpacken für weniger Müll an Weihnachten

Auch bei den Geschenkbändern gibt es nachhaltigere Alternativen, als die klassischen Plastikbänder. So lassen sich beispielsweise Stoffbänder sehr gut mehrfach verwenden. Für einen natürlicheren Look eignen sich Kordeln oder dünne Seilbänder ganz gut und sogar Papierbänder sind nachhaltiger als die Varianten aus Kunststoff. Und die Deko? Die kommt am besten aus der Natur und gibt der Verpackung so ihren letzten Schliff.

Was ihr für die nachhaltigeren Geschenkverpackungen verwenden könnt, zeige ich euch hier:

Geschenke nachhaltig verpacken

Materialien:Materialien für nachhaltigere Geschenkverpackungen zu Weihnachten

  • altes Papier z.B. Zeitungspapier, Seidenpapier aus Kartons, dünneres Verpackungspapier oder auch bereits verwendetes Geschenkpapier
  • Geschenkbänder z.B. aus Stoff, Papier oder Naturmaterialien
  • Zweige, Beeren, Zapfen oder andere Dinge aus der Natur zum dekorieren
  • nach Belieben auch weihnachtliche Holzfiguren oder kleine Weihnachtsbaumkugeln
  • Geschenkanhänger & Stifte zum beschriften
  • Schere

Anleitung:

  1. Eine richtige Anleitung zum Einpacken der Geschenke braucht ihr sicherlich nicht, denn ihr könnt ganz einfach nach belieben mit den oben genannten Materialien eure Geschenke wunderschön verpacken und so für weniger Müll an Weihnachten sorgen.

Noch mehr Tipps zu nachhaltigen Geschenken- und Geschenkverpackungen:

  • Tipp 1: Eine weitere Alternative für nachhaltigere Geschenkverpackungen sind Stoffe und Tücher. Furoshiki nennt sich das ganze und kommt traditionell aus Japan, wo Tücher als Verpackungen und Tragebeutel kreativ gewickelt werden. Eine Anleitung für verschiedene Wickeltechniken findet ihr auf dem Blog The Inspiring Life.
  • Tipp 2: Nicht nur die Verpackungen sollten nachhaltig sein, sondern auch die Geschenke eher mit Bedacht ausgewählt werden. Ganz nach dem Motto: Klasse statt Masse! Ein paar tolle nachhaltige Geschenkideen findet ihr bei Letters & Beads.
  • Tipp 3: Wiederverwendbare Geschenkanhänger verwenden oder sogar selber welche basteln spart Geld und Müll. Eine Druckvorlage für die hübschen Geschenkanhänger an meinen Geschenken findet ihr auf dem Blog Filizity.
  • Tipp 4: Noch mehr hübsche Alternativen und Tipps für weitere nachhaltige Geschenkverpackungen zeigt euch Mia vom Blog Heylilahey.

Wie verpackt ihr euch Geschenke am liebsten? Mit klassischem Geschenkpapier oder nutzt ihr auch gerne altes Papier und Verpackungen? Oder seid ihr gar Einpackmuffel? Verratet es mir gerne in den Kommentaren!

Geschenke nachhaltig verpacken für weniger Müll an Weihnachten - #nachhaltigkeit #nachhaltigegeschenkverpackungen #geschenke #nachhaltigeweihnachten #nachhaltigegeschenke #lesswastexmas

GeschenkeGeschenkideenGeschenkverpackungennachhaltignachhaltige GeschenkverpackungNachhaltigkeitRecyclingWeihnachtenweniger Müll
1 Kommentar 0
Letzter Beitrag
Gesund Naschen: Winterliche Apfel-Hafer-Nussecken mit Cranberries
Nächster Beitrag
Hallo 2020 – Zeit für Veränderungen…

Das könnte euch auch interessieren

Kreative Geschenkideen zum Vatertag

Winterliches Festtagsgericht: Gebratener Lachs mit Honig-Thymian-Kruste auf Kartoffel-Schwarzwurzel-Pfanne...

Nachhaltige Weihnachtsgeschenke: Kreative DIY-Ideen und handgemachte Highlights für...

Nachhaltige Adventskalender 2024: Die besten Ideen für eine...

Natürlich schöne Weihnachten: Die schönsten Naturkosmetik Adventskalender 2025

Wintervorspeise: Bunte Bete Carpaccio mit Hüttenkäse & Haselnüssen

Spielidee für die Adventszeit: Weihnachtsschatzsuche für Kinder ab...

Adventsbasteln mit Kindern: Weihnachtliche DIY Lesezeichen aus Eisstielen

BIO HOTELS: Nachhaltiger Wellness-Urlaub im Bio Thermalhotel Falkenhof...

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Speichere meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Besuch.

1 Kommentar

Del45 9. Oktober 2020 - 00:45

Tolle Ideen. Vor allem das Packpapier auf dem letzten Foto gefällt mir. Danke für den inspirierenden Beitrag!

Antworten

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Name ist Maria und ich blogge hier über ein gesünderes, natürlicheres und vor allem nachhaltigeres Leben.

Social Media

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Anzeige

Mein Gartenjahr – Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr

Mein Gartenjahr - Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr: Gartenplaner für das ganze Jahr zum ausfüllen, inkl. Aussaatkalender, Monatsseiten, Tipps und Checklisten

Beliebte Beiträge im Herbst

  • DIY-Geschenkidee: Honig-Vanille Badesalz

    1. November 2017
  • DIY-Katzengarten für Wohnungskatzen

    14. Mai 2018
  • Winter-DIY: Vogelfutter selber machen – Meisenringe ohne Plastik

    22. Januar 2020
  • DIY: Maritime Windlichter mit Muscheln aus alten Gläsern

    27. Juni 2019
  • DIY-Kräuterturm aus Tontöpfen für den Balkon

    12. Juni 2017

Schlagwörter

Baby (15) Beauty (26) Bloggeburtstag (12) Blogger (10) Catrice (11) Dessert (16) DIY (24) Editor's Picks (17) Fashion (19) Frühling (11) Frühlingsrezept (19) Geschenke (10) Geschenkidee (21) Geschenkideen (12) gesund (11) Gewinnspiel (19) Giveaway (17) Heidelbeeren (9) Herbst (10) Herbstrezept (17) Kokos (16) Kosmetik (11) Kuchen (12) Kürbis (9) Leipzig (9) Lippenstift (11) Make-up (23) Muttertag (12) Nachhaltigkeit (10) Nachtisch (10) Nagellack (11) Naturkosmetik (21) Ostern (19) Outfit (24) Rezept (19) Smoothie (11) Sommerrezept (38) Trendfarbe (10) Upcycling (11) Valentinstag (12) vegan (22) vegetarisch (10) Weihnachten (36) Winterrezept (17) zuckerfrei (23)

Archiv

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2025 - Mary loves - All Right Reserved.


Nach Oben
Mary loves
  • Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz

Mehr zum Themax

[Getestet] 5 natürliche plastikfreie Deos ohne...

26. Mai 2020

DIY Trinkschokolade am Stiel: Weiße Schokolade...

21. Dezember 2017

Frühlingshafte Deko-Idee: DIY Oster-Dekoration mit frischen...

25. März 2024

DIY-Weihnachtskarten – Kreative Weihnachtsgrüße selbst gestalten

27. November 2017

Cremig-leckere Schoko-Mandel Smoothie Bowl

26. Februar 2020