• Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mary loves
Startseite » Schnelles Fingerfood: Pikante Käsesterne mit Tomaten-Feta-Dip
Rezepte

Schnelles Fingerfood: Pikante Käsesterne mit Tomaten-Feta-Dip

von Mary 20. Dezember 2021
von Mary 20. Dezember 2021
18,5K

Schnelles Fingerfood: Pikante Käsesterne mit Tomaten-Feta-Dip – perfekt als Snack für Weihnachten oder Silvester.

Die Feiertage stehen kurz bevor und ihr sucht noch eine Idee für einen schnellen Snack an Weihnachten oder Silvester? Wie wäre es mit herzhaften Käsesternen aus Blätterteig mit dem passenden Tomaten-Dip dazu? Das Rezept dafür habe ich euch heute mitgebracht!

Schnelles Fingerfood: Pikante Käsesterne mit Tomaten-Feta-Dip

Blätterteig-Teilchen sind immer sehr beliebt. Man kann sie süß oder herzhaft füllen und sie sind super schnell ohne großen Aufwand gemacht. Als leckeren Weihnachtssnack habe ich mich dieses Jahr für ein paar pikante Käsesterne mit Tomaten-Feta-Dip entschieden.

Schnelles Fingerfood: Pikante Käsecracker als Party-Snack für Weihnachten oder Silvester
Mediterraner Tomaten-Feta-Dip - Perfekt zum dippen oder als Aufstrich

Natürlich könnt ihr auch andere Formen zum Ausstechen nutzen, aber ich fand Sterne passen einfach perfekt zu den Feiertagen oder auch Silvester. Dazu einen leckeren Dip und der Partysnack ist fertig!

Schnelles Fingerfood: Pikante Käsesterne mit Tomaten-Feta-Dip

Das einfache Rezept für meine Käsesterne und den passenden Dip bekommt ihr hier:

Pikante Käsesterne mit Tomaten-Feta-Dip

Zutaten:Schnelles Fingerfood: Pikante Käsesterne mit Tomaten-Feta-Dip

Für die Käse-Cracker:

  • 270 g frischer Blätterteig
  • 70-80 g geriebenen Käse (ich hatte 2/3 Gouda & 1/3 Parmesan)
  • 1-2 TL Paprikapulver
  • etwas Mehl
  • etwas Milch
  • Toppings nach Wahl z.B. bunten Pfeffer, Sesam, Mohn, essbare Blüten, Kümmel, Chiasamen

Für den Dip:

  • 1/2 Packung Fetakäse (ca. 70-80 g)
  • 80 g Frischkäse
  • 40-50 g getrocknete in Öl eingelegte Tomaten (Rezept zum selber machen hier)
  • 3-4 grüne oder schwarze Oliven ohne Stein
  • 1 Zweig frischer Basilikum
  • 1/2-1 Knoblauchzehe
  • 25 g Pinienkerne
  • etwas Olivenöl

Zubereitung:

Für die Käse-Cracker:

    1. Den Blätterteig auseinander rollen und 2/3 des geriebenen Käses über eine Hälfte des Teiges streuen. Mit Paprikapulver würzen und anschließend den Teig einmal zusammenfalten.
    2. Die Arbeitsfläche sowie ein Nudelholz mit etwas Mehl bestäuben und den Teig darauf dünn ausrollen bis er sich etwa verdoppelt hat.
    3. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
    4. Anschließend Sterne (oder auch andere Formen) aus dem Teig ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
      Tipp: Den übrig gebliebenen Teig kann man entweder erneut ausrollen und ausstechen oder zu kleinen Stangen eindrehen und ebenfalls auf’s Blech setzen. So wird kein Teig verschwendet.
    5. Nun die Sterne mit etwas Milch bestreichen, den restlichen Käse darüber verteilen und ganz nach Belieben mit verschiedenen Toppings bestreuen.
    6. Im Ofen für 10-12 Minuten goldbraun backen und am besten sofort servieren.Schnelles Fingerfood: Pikante Käsecracker als Party-Snack für Weihnachten oder Silvester

Hier seht ihr die einfache Zubereitung auch noch einmal in einem kurzen Video:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Pinterest. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Weitere Informationen ‚

‚

Für den Dip:

  1. Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne trocken anrösten und abkühlen lassen. Den Basilikum waschen und die Knoblauchzehe schälen.
  2. Nun die getrockneten eingelegten Tomaten zusammen mit dem Knoblauch, den Oliven, den abgekühlten Pinienkernen und dem Basilikum in einem Mixer oder mit einem Pürierstab auf höchster Stufe fein pürieren. Dabei etwas von dem Tomatenöl hinzugeben, damit es nicht zu trocken wird.
  3. Jetzt den Feta- und den Frischkäse dazugeben und auf niedriger Stufe zu einer geschmeidigen Masse verarbeiten. Dabei das restliche Tomatenöl oder nach Bedarf noch etwas gutes Olivenöl dazugeben, bis eine streichfähige Konsistenz erreicht ist.Mediterraner Tomaten-Feta-Dip - Perfekt zum dippen oder als Aufstrich

Rezeptinfos:

  • Menge: ca. 25-30 Cracker & ca. 200 g Dip
  • Zubereitungszeit gesamt: ca. 20 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: leicht

Tipp: Der Tomaten-Feta-Dip hält im Kühlschrank etwa 2-3 Tage und die Käsesterne in einer verschlossenen Dose ebenfalls. Die Käse-Cracker am besten frisch aus dem Ofen servieren, so schmecken sie am besten. Aber sie können auch noch einmal kurz vor dem servieren etwas aufgewärmt werden.

Das passt dazu:
  • Verschiedene Variationen von gekochten Eiern
  • Frittierte Börek
  • Eingelegte Tomaten in Öl

Was gibt es bei euch für Snacks zu Weihnachten oder Silvester?

Partysnack - Pikante Käsesterne mit Tomaten-Feta-Dip - #snack #partysnack #käsesterne #käsecracker #blätterteigteilchen #silvesterrezept #weihnachtsrezept #häppchen #fingerfood

BlätterteigDipFingerfoodHäppchenKäse-CrackerKäsesternePartyfoodPartyrezeptSilvesterSilvesterrezeptTomaten-Feta-DipWeihnachtenWeihnachtsrezept
8 Kommentare 0
Letzter Beitrag
Nachhaltiger Samt: Mit dem Trendstoff durch die Feiertage
Nächster Beitrag
Very Peri – Das ist die neue Trendfarbe 2022

Das könnte euch auch interessieren

Herzhafter Snack: Vegetarische Bruffins mit Tomaten und Mozzarella

Winterliches Festtagsgericht: Gebratener Lachs mit Honig-Thymian-Kruste auf Kartoffel-Schwarzwurzel-Pfanne...

Nachhaltige Weihnachtsgeschenke: Kreative DIY-Ideen und handgemachte Highlights für...

Nachhaltige Adventskalender 2024: Die besten Ideen für eine...

Natürlich schöne Weihnachten: Die schönsten Naturkosmetik Adventskalender 2024

Frühlingsrezept: Rhabarber-Blätterteigkuchen mit Vanillepuddingfüllung

Wintervorspeise: Bunte Bete Carpaccio mit Hüttenkäse & Haselnüssen

Spielidee für die Adventszeit: Weihnachtsschatzsuche für Kinder ab...

Adventsbasteln mit Kindern: Weihnachtliche DIY Lesezeichen aus Eisstielen

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Speichere meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Besuch.

8 Kommentare

Lisa+Marie 26. Dezember 2021 - 15:47

Liebe Maria,
deine Käsesterne sehen toll aus! Ich liebe so einfaches Finger Food. Auch der Tomaten-Feta-Dip hört sich einfach fantastisch an!
Werd`ich mal ausprobieren!

Ich hoffe du hattest ein schönes Weihnachtsfest im Kreise deiner Liebsten. Ich wünsche dir noch ein paar entspannte Tage in 2021 und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Liebe Grüße
Lisa Marie

Antworten
Mary 4. Januar 2022 - 11:58

Liebe Lisa Marie,

ich hoffe, du bist gut ins neue Jahr gekommen und hattest auch eine schöne Weihnachtszeit.
Es freut mich. Sie sind ja auch schnell gemacht und auch in anderen Formen möglich, wenn es sie nicht gerade zu Weihnachten oder Silvester geben soll.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Tanja von "Der Duft von Büchern und Kaffee" 5. Januar 2022 - 16:57

Hallo liebe Maria,
deine Käsesterne sehen so lecker aus! Ich esse sehr gerne Blätterteig und ich liebe Feta. Eine Kombination daraus stellt für mich einen perfekten Snack dar. Ein richtig schönes Rezept, dass man ja auch außerhalb von Weihnachten für Feierlichkeiten gut verwenden kann. Vielen Dank dafür

Ganz liebe Grüße
Tanja :o)

Antworten
Mary 13. Januar 2022 - 11:02

Hallo Tanja,

ja das stimmt, die passen nicht nur zu den Feiertagen.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Isabella 29. Januar 2022 - 19:52

Hallo meine Liebe,

was für ein tolles Rezept;) Das klingt echt sehr lecker.

Hab ein schönes Wochenende:)
Ganz liebe Grüße aus Stuttgart
Isa
http://www.label-love.eu

Antworten
Mary 3. Februar 2022 - 09:42

Dankeschön liebe Isa.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Claudi 6. Februar 2022 - 21:17

Die Knabberstangen sehen echt lecker aus Wir mögen Fingerfood sehr gerne.
Wünsche dir eine schöne Woche.

Antworten
Mary 21. März 2022 - 08:52

Dankeschön. Ja, Fingerfood geht ja auch immer.

Antworten

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Name ist Maria und ich blogge hier über ein gesünderes, natürlicheres und vor allem nachhaltigeres Leben.

Social Media

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Anzeige

Mein Gartenjahr – Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr

Mein Gartenjahr - Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr: Gartenplaner für das ganze Jahr zum ausfüllen, inkl. Aussaatkalender, Monatsseiten, Tipps und Checklisten

Beliebte Beiträge im Herbst

  • DIY-Katzengarten für Wohnungskatzen

    14. Mai 2018
  • DIY: Maritime Windlichter mit Muscheln aus alten Gläsern

    27. Juni 2019
  • [Oster-Rezept] Frittierte Eier mit grüner Sauce

    13. April 2017
  • DIY Kaffee-Kokos-Körperpeeling – Natürliche Pflege für seidig weiche Haut

    12. Juli 2018
  • DIY-Geschenkidee: Honig-Vanille Badesalz

    1. November 2017

Schlagwörter

Baby (15) Beauty (26) Bloggeburtstag (12) Blogger (10) Catrice (11) Dessert (16) DIY (24) Editor's Picks (17) Fashion (19) Frühling (11) Frühlingsrezept (19) Geschenke (10) Geschenkidee (21) Geschenkideen (12) gesund (11) Gewinnspiel (19) Giveaway (17) Heidelbeeren (9) Herbst (10) Herbstrezept (17) Kokos (16) Kosmetik (11) Kuchen (12) Kürbis (9) Leipzig (9) Lippenstift (11) Make-up (23) Muttertag (12) Nachhaltigkeit (10) Nachtisch (10) Nagellack (11) Naturkosmetik (21) Ostern (19) Outfit (24) Rezept (19) Smoothie (11) Sommerrezept (38) Trendfarbe (10) Upcycling (11) Valentinstag (12) vegan (22) vegetarisch (10) Weihnachten (36) Winterrezept (17) zuckerfrei (23)

Archiv

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2025 - Mary loves - All Right Reserved.


Nach Oben
Mary loves
  • Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz

Mehr zum Themax

Süßes Herbst-Frühstück: Zwetschgenmarmelade mit Vanille &...

25. Oktober 2023

Tomatensuppe mit Ricotta-Basilikum-Sahne

26. Januar 2016

Frucht-Smoothie mit Mandelmilch

14. Januar 2016

Wassermelonen-Carpaccio mit Fetakäse, Rucola und Mohnöl

12. Juli 2017

Immunbooster Ingwer: So gesund ist die...

1. Februar 2022