• Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mary loves
Home AnzeigeNatürlich-schöne Oster-Tischdeko mit den ersten Frühlingsblumen
AnzeigeDekoration

Natürlich-schöne Oster-Tischdeko mit den ersten Frühlingsblumen

von Mary 19. März 2020
von Mary 19. März 2020
10,8K

[Anzeige] So holt ihr euch den Frühling ins Haus: Mit natürlich-schöner Oster-Tischdeko und ein paar ersten Frühlingsblumen.

Laut der meteorologischen Definition haben wir bereits seit gut 3 Wochen Frühling. So richtig fühlt es sich aber noch nicht danach an. Jedoch habe ich die Hoffnung, dass sich der Frühling ab morgen, am kalendarischen Frühlingsbeginn, etwas mehr zeigen wird. Da ich aber nichts dem Zufall überlassen möchte, habe ich zu Hause schon ein wenig umdekoriert und möchte euch heute meine natürlich-schöne Oster-Tischdeko und die ersten Frühlingsblumen zeigen.

Oster-Deko mit Frühlingsblumen
Oster-Deko mit Frühlingsblumen

Natürlich-schöne Oster-Tischdeko

Nachdem ich im letzten Jahr auf eine elegante schwarz-weiße Oster-Deko mit goldenen Akzenten gesetzt habe, sollte es in diesem Jahr wieder ein wenig mädchenhafter in Pastelltönen werden. Und vor allem natürlicher! So habe ich nicht nur meine alten Deko-Materialien mal wieder ausgemistet und unschöne Plastik-Eier aussortiert, sondern bei der Wahl der neuen Deko auf Holz, Porzellan, echtes Moos und natürlich Blumen gesetzt.

Natürlich-schöne Oster-Tischdeko mit den ersten Frühlingsblumen
Natürlich-schöne Oster-Tischdeko mit den ersten Frühlingsblumen
Natürlich-schöne Oster-Tischdeko mit den ersten Frühlingsblumen
Oster-Deko mit Frühlingsblumen

Fündig bin ich dafür bei der großen Oster-Auswahl von Nanu-Nana geworden. Hier gibt es nämlich gerade wieder allerhand Oster-Dekorationen und auch vieles aus natürlichen Materialien.

Natürlich-schöne Oster-Tischdeko mit den ersten Frühlingsblumen

Ein schöner „Frohe Ostern“-Holz-Schriftzug bildet dabei das Herzstück meiner österlichen Tischdeko, den ich auf ein mit Moos ausgelegtes Holztablett mit farblich passenden Häschen und Kerzen in Eierform dekoriert habe. Dazu habe ich noch ein paar schöne naturfarbene Oster-Servietten gefunden, die sogar zu 100 % aus recyceltem Papier bestehen.

Osterservietten aus recyceltem Papier

Ein paar erste Frühlingsblumen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Doch anstatt normale Pflanztöpfe zu verwenden, habe ich wunderschöne Zement-Eierschalen bei Nanu-Nana entdeckt und mich sofort darin verliebt. Eigentlich sind diese perfekt, um sie mit Ostergras oder Moos zu füllen und dann zu dekorieren. Aber ich habe sie kurzerhand zweckentfremdet und ein paar Hyazinthen darin eingepflanzt, die mittlerweile richtig schön mit Blühen anfangen.

Oster-Deko mit Frühlingsblumen

Ein paar Tipps zum einpflanzen in die Zement-Eierschalen habe ich euch auch gleich noch mitgebracht:

Frühlingsblumen in Zement-Eierschalen einpflanzen

Materialien:Frühlingsblumenzwiebeln einpflanzen

  • Zement-Eierschalen
  • Frühlingsblumenzwiebeln z.B. Hyazinthen, Tulpen, Krokusse, Narzissen
  • Blumenerde
  • ggf. Klarlack

Anleitung:

Ich glaube zum Blumen einpflanzen braucht es keine große Anleitung. Aber ein paar Tipps zum einpflanzen habe ich trotzdem für euch:

  1. Da die Zementtöpfe eigentlich als Osterdeko für Moos etc. gedacht sind, kann es sein, dass sie nicht ganz dicht sind, auch wenn der Boden versiegelt aussieht. Wer hier vor dem bepflanzen auf Nummer sicher gehen will, sprüht die Innen- und Außenflächen der Zement-Schalen einfach mit etwas durchsichtigen Klarlack an und lässt diesen gut trocknen.
  2. Anschließend kann etwas Erde hineingefüllt und je nach Zwiebelart die Pflanzen eingesetzt werden. Dann mit etwas Erde auffüllen – aber nur soviel, sodass die Zwiebel noch leicht herausschaut.
  3. Etwa alle 2-3 Tage ein wenig gießen.Frühlingsblumenzwiebeln in Zement-Eierschalen einpflanzen
  4. Nach nur kurzer Zeit über die ersten Frühlingsblüten freuen.

Wie gefällt euch meine Deko?
Habt ihr euch auch schon ein wenig Frühling oder sogar Osterstimmung in die Wohnung geholt?

Natürlich-schöne Oster-Tischdeko mit den ersten Frühlingsblumen - #ostern #osterdeko #sotertischdeko #frühling #frühlingsblumen #frühlingsdeko

[Dieser Beitrag enthält eine oder mehrere Anzeigen für Nanu-Nana. Mehr Infos.]

DekorationFrühlingFrühlingsblumenFrühlingsdekoHyazinthenNanu-Nananatürliche DekoOsterblumenOsterdekoOsternOstertischPflanzen
2 Kommentare 0
Letzter Beitrag
DIY Kindergarderobe mit lustigen Tiermotiven
Nächster Beitrag
Frühlingsleichte One-Pot-Karotten-Pasta mit grünem Spargel & Haselnüssen

Das könnte euch auch interessieren

Bienenfreundliche Balkonpflanzen: Mit diesen Sommerblumen wird euer Balkon...

Frühlingshafte Deko-Idee: DIY Oster-Dekoration mit frischen Frühlingsblumen

Süßes Spiegeleier-Dessert: Aprikosen-Käsekuchen im Glas zum Osterbrunch

Spielidee für den Frühling: Oster-Schatzsuche für Kindergartenkinder

Dosen Upcycling: Schicke Pflanzgefäße oder Utensilo aus leeren...

Süße Frühlingssaison mit lecker-leichten Rhabarber-Kokos-Muffins

DIY Osterdeko: Osterkranz mit Naturmaterialien selber machen

Frische Blumen & sommerliche Deko für die richtige...

Dreierlei vom Ei: 3 einfache Rezepte für gekochte...

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Speichere meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Besuch.

2 Kommentare

Tamara Zimmermann 19. März 2020 - 13:46

Wie schön , der Frühling kommt! Eine gute Idee mit wenig Aufwand- sieht schön aus!

Antworten
Mary 23. März 2020 - 10:24

Vielen lieben Dank.

Antworten

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Name ist Maria und ich blogge hier über ein gesünderes, natürlicheres und vor allem nachhaltigeres Leben.

Social Media

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Anzeige

Mein Gartenjahr – Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr

Mein Gartenjahr - Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr: Gartenplaner für das ganze Jahr zum ausfüllen, inkl. Aussaatkalender, Monatsseiten, Tipps und Checklisten

Beliebte Beiträge im Sommer

  • DIY-Katzengarten für Wohnungskatzen

    14. Mai 2018
  • DIY-Kräuterturm aus Tontöpfen für den Balkon

    12. Juni 2017
  • [Outfit] Bordeaux im Frühling

    2. März 2016
  • DIY: Maritime Windlichter mit Muscheln aus alten Gläsern

    27. Juni 2019
  • Süßes Spiegeleier-Dessert: Aprikosen-Käsekuchen im Glas zum Osterbrunch

    12. April 2022

Schlagwörter

Baby (15) Beauty (26) Bloggeburtstag (12) Blogger (10) Catrice (11) Dessert (16) DIY (24) Editor's Picks (17) Fashion (19) Frühling (11) Frühlingsrezept (19) Geschenke (10) Geschenkidee (21) Geschenkideen (12) gesund (11) Gewinnspiel (19) Giveaway (17) Heidelbeeren (9) Herbst (10) Herbstoutfit (9) Herbstrezept (17) Kokos (16) Kosmetik (11) Kuchen (12) Kürbis (9) Leipzig (9) Lippenstift (11) Make-up (23) Muttertag (12) Nachhaltigkeit (10) Nachtisch (10) Nagellack (11) Naturkosmetik (20) Ostern (19) Outfit (24) Rezept (19) Smoothie (11) Sommerrezept (37) Trendfarbe (10) Upcycling (11) Valentinstag (12) vegan (22) Weihnachten (36) Winterrezept (17) zuckerfrei (23)

Archiv

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2025 - Mary loves - All Right Reserved.


Nach Oben
Mary loves
  • Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz

Mehr zum Themax

Die Sothys Box als Herbst-Edition

8. Oktober 2017

Projekt: Home Office – Ein neues...

10. September 2018

Mein Beachparty Make-up-Look mit Yves Rocher

29. April 2016

DIY Herbstkranz aus Naturmaterialien basteln

4. November 2019

Catrice Neuheiten Frühjahr/Sommer 2017

3. März 2017