• Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mary loves
Startseite » Aus der Weihnachtsbäckerei: Haselnuss-Nougat-Taler
Rezepte

Aus der Weihnachtsbäckerei: Haselnuss-Nougat-Taler

von Mary 21. November 2017
von Mary Veröffentlicht: 21. November 2017Zuletzt überarbeitet: 9. November 2018
41,4K

In der Weihnachtsbäckerei, gibt’s so manche Leckerei… – So wie dieses Plätzchenrezept für himmlisch-schokoladige Haselnuss-Nougat-Taler.

Es gibt kaum ein Jahr, an dem bei uns keine Weihnachtsplätzchen gebacken werden und auch in diesem Jahr wird unsere kleine Weihnachtstradition fortgeführt. Das hat auch einen guten Grund: Ich liebe den Duft von frisch gebackenen Plätzchen in der Küche, mein Sohn nascht gerne den Teig und mein Mann freut sich spätestens, wenn die Plätzchen aus dem Ofen kommen.

Neben klassischen Zimtsternen, Nussmakronen und Mürbeteigplätzchen gehören auch so ein paar besondere Plätzchenrezepte zu meinen liebsten Backrezepten. So wie das für meine Haselnuss-Nougat-Taler. Das Rezept dafür habe ich euch heute mitgebracht.

Aus der Weihnachtsbäckerei - Haselnuss-Nougat-Taler

Haselnuss-Nougat-Taler

Zutaten:Aus der Weihnachtsbäckerei - Haselnuss-Nougat-Taler

  • 125 g weiche Butter
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL abgeriebene Schale einer unbehandelten Orange
  • 2 EL Haselnusslikör
  • 150 g Mehl
  • 20 g Speisestärke
  • 15 g Kakaopulver
  • 2 TL Backpulver

Füllung:

  • 50 g Sahne
  • 100 g Nougat
  • ca. 30 Haselnüsse

Zubereitung:

  1. Die Butter zusammen mit dem Puderzucker, dem Salz, der abgeriebenen Orangenschale und dem Haselnusslikör verrühren.
  2. Das Mehl, die Speisestärke, das Backpulver und den Kakao dazusieben und zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend eine Kugel formen und in Frischhaltefolie eingewickelt für ca. 2 Stunden kalt stellen.
  3. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  4. Die Teigkugel halbieren und zwei gleichgroße Rollen (ca. 2,5 cm Ø) formen. Nun gleichmäßige Scheiben herunter schneiden und diese zu kleinen Kugeln formen. In die Mitte der Kugeln eine kleine Mulde drücken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Für etwa 15 Minuten bei 180 °C backen.
  5. Für die Füllung den Nougat und die Sahne über dem Wasserbad sanft schmelzen und anschließend lauwarm abkühlen lassen.
  6. Sind die Taler und der Nougat abgekühlt, kann er mit einem Teelöffel in die Mulden gefüllt und jeweils eine Haselnuss darauf gesetzt werden.

Rezeptinfos:

  • Menge: ca. 30 Stück
  • Zubereitungszeit gesamt: ca. 3 Stunden
  • Schwierigkeitsgrad: leicht

Tipp: Die Nougatfüllung der Haselnuss-Nougat-Taler wird nicht so fest, wie man es von Kuvertüre kennt. Möchte man die Füllung etwas fester, dann die Taler einfach vor dem Servieren eine Weile in den Kühlschrank stellen.

Aus der Weihnachtsbäckerei - Haselnuss-Nougat-Taler

Habt ihr dieses Jahr schon Plätzchen gebacken?
Was sind eure Lieblings-Rezepte aus der Weihnachtsbäckerei?

Aus der Weihnachtsbäckerei - Haselnuss-Nougat-Taler - #weihnachtsbäckerei #haselnussnougattaler #plätzchen #weihnachtsplätzen #plätzchenrezept

Haselnuss-Nougat-TalerPlätzchenPlätzchenrezeptWeihnachtenWeihnachtsbäckereiWeihnachtsplätzchenWinterrezept
14 Kommentare 2
Letzter Beitrag
Das sind die Mantel Trends Winter 2017/2018
Nächster Beitrag
Handpflege im Winter – Meine liebsten Handcremes

Das könnte euch auch interessieren

Winterliches Festtagsgericht: Gebratener Lachs mit Honig-Thymian-Kruste auf Kartoffel-Schwarzwurzel-Pfanne...

Nachhaltige Weihnachtsgeschenke: Kreative DIY-Ideen und handgemachte Highlights für...

Nachhaltige Adventskalender 2024: Die besten Ideen für eine...

Wärmende Winter-Minestrone: Italienische Gemüsesuppe mit frischen, saisonalen Zutaten

Natürlich schöne Weihnachten: Die schönsten Naturkosmetik Adventskalender 2025

Wintervorspeise: Bunte Bete Carpaccio mit Hüttenkäse & Haselnüssen

Spielidee für die Adventszeit: Weihnachtsschatzsuche für Kinder ab...

Adventsbasteln mit Kindern: Weihnachtliche DIY Lesezeichen aus Eisstielen

Schnelles Fingerfood: Pikante Käsesterne mit Tomaten-Feta-Dip

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Speichere meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Besuch.

14 Kommentare

Sunnyside-of-life 21. November 2017 - 09:28

Liebe Maria!

Die Plätzchen sehen göttlich lecker aus und das Rezept ist ja gar nicht schwer.
Vielen Dank dafür.
Ich werde wohl am kommenden Wochenende mal backen, bin mir aber noch nicht schlüssig, was es werden wird.

Liebe Grüße,
Natascha

Antworten
Mary 26. November 2017 - 08:25

Vielen Dank liebe Natascha.
Ich hoffe, du hast mittlerweile ein paar Ideen für deine Weihnachtsplätzchen zusammen gesammelt?

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Tabea 21. November 2017 - 11:40

Liebe Maria,

was sehen die lecker aus! Und ich liebe Nougat! Ich muss mir das Rezept jetzt erstmal ausdrucken und später einkaufen gehen. Das muss probiert werden!

Ganz liebe Grüße,

Tabea
http://tabsstyle.com

Antworten
Mary 26. November 2017 - 08:26

Das freut mich Tabea, da habe ich ja genau deinen Geschmack getroffen.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Nicola 22. November 2017 - 12:31

Oh, die sehen ja mal mega lecker aus! Muss ich unbedingt nachbakcen!
xx Nicki
http://www.morningelegance.de

Antworten
Mary 26. November 2017 - 08:26

Vielen lieben Dank Nicki. Viel Spaß beim backen!

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Anja S. 26. November 2017 - 15:20

Die sehen sehr lecker aus. Vielleicht werde ich sie mal nachmachen, wobei ich schon so viele Plätzchen in diesem Jahr gebacken habe.
Liebe Grüße
Anja von Castlemaker.de

Antworten
Mary 28. November 2017 - 14:56

Dankeschön Anja. Na dann heb dir doch mein Rezept für nächstes Jahr auf.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Romy Matthias 28. November 2017 - 20:14

Sabber, sehen die lecker aus. Rezept sofort notiert, die muss ich unbedingt nachbacken. LG Romy

Antworten
Mary 2. Dezember 2017 - 14:53

Dankeschön.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Sarah 29. November 2017 - 14:18

Ohh mein Gott sieht das lecker aus *-* Das Rezept speichere ich mir sofort ein
Liebe Grüße
Sarah

Antworten
Mary 2. Dezember 2017 - 14:53

Danke, das freut mich.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Vesna 9. Dezember 2017 - 20:39

Oh wie lecker! Das Rezept speichere ich, denn Schoko/Nougat Kombination ist absolut nach meinem Geschmack. Sehr lecker!
Liebe Grüße

Antworten
Mary 14. Dezember 2017 - 16:34

Das freut mich. Viel Spaß beim nachbacken.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Name ist Maria und ich blogge hier über ein gesünderes, natürlicheres und vor allem nachhaltigeres Leben.

Social Media

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Anzeige

Mein Gartenjahr – Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr

Mein Gartenjahr - Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr: Gartenplaner für das ganze Jahr zum ausfüllen, inkl. Aussaatkalender, Monatsseiten, Tipps und Checklisten

Beliebte Beiträge im Herbst

  • DIY-Geschenkidee: Honig-Vanille Badesalz

    1. November 2017
  • DIY-Katzengarten für Wohnungskatzen

    14. Mai 2018
  • Winter-DIY: Vogelfutter selber machen – Meisenringe ohne Plastik

    22. Januar 2020
  • DIY: Maritime Windlichter mit Muscheln aus alten Gläsern

    27. Juni 2019
  • DIY-Kräuterturm aus Tontöpfen für den Balkon

    12. Juni 2017

Schlagwörter

Baby (15) Beauty (26) Bloggeburtstag (12) Blogger (10) Catrice (11) Dessert (16) DIY (24) Editor's Picks (17) Fashion (19) Frühling (11) Frühlingsrezept (19) Geschenke (10) Geschenkidee (21) Geschenkideen (12) gesund (11) Gewinnspiel (19) Giveaway (17) Heidelbeeren (9) Herbst (10) Herbstrezept (17) Kokos (16) Kosmetik (11) Kuchen (12) Kürbis (9) Leipzig (9) Lippenstift (11) Make-up (23) Muttertag (12) Nachhaltigkeit (10) Nachtisch (10) Nagellack (11) Naturkosmetik (21) Ostern (19) Outfit (24) Rezept (19) Smoothie (11) Sommerrezept (38) Trendfarbe (10) Upcycling (11) Valentinstag (12) vegan (22) vegetarisch (10) Weihnachten (36) Winterrezept (17) zuckerfrei (23)

Archiv

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2025 - Mary loves - All Right Reserved.


Nach Oben
Mary loves
  • Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz

Mehr zum Themax

Leckeres Herbst-Frühstück: Kürbis-Birnen-Marmelade

14. Oktober 2017

Kumpir mit Gurken-Radieschen-Dip und Pulled Chicken...

19. April 2018

Kokosmilchreis mit Joghurt und Heidelbeeren

15. Februar 2017

Sommergrillen mit kleinen Snacks und hausgemachten...

9. August 2016

[Winterdessert] Weißes Zimtmousse mit Amaretto-Apfel

8. Dezember 2015