• Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mary loves
Startseite » Kreative Geschenkidee zum Muttertag: DIY Blumen-Kerzen im Glas
AnzeigeDIYFamilie & Baby

Kreative Geschenkidee zum Muttertag: DIY Blumen-Kerzen im Glas

von Mary 1. Mai 2024
von Mary 1. Mai 2024
4,4K

[Anzeige] Kreative Geschenkidee zum Muttertag: DIY Blumen-Kerzen im Glas. Die Anleitung für selbstgemachte Kerzen mit getrockneten Blumen gibt es hier.

Seid ihr auf der Suche nach einer kreativen und persönlichen Geschenkidee für den Muttertag? Wie wäre es mit selbstgemachten Blumen-Kerzen im Glas? Diese zauberhaften DIY Kerzen vereinen die Schönheit von getrockneten Blumen mit dem wärmenden Licht einer Kerze und sind nicht nur ein echter Blickfang, sondern auch eine liebevolle Geste für eure Mama.DIY Blumen-Kerzen im Glas schön verziert zum Verschenken

Kreatives Muttertagsgeschenk & Upcycling in einem:
DIY Blumen-Kerzen im Glas

Das Besondere an diesen DIY Kerzen ist nicht nur ihre ästhetische Wirkung, sondern auch der Nachhaltigkeitsaspekt. Denn bei dieser DIY-Idee können gleich drei alten Dingen neues Leben eingehaucht werden:

  1. Für die Kerzen könnt ihr alte Kerzenreste zum einschmelzen verwenden.
  2. Die Blumen z.B. aus einem alten Blumenstrauß können selbst getrocknet und/oder gepresst werden.
  3. Als Behälter für die Kerzen eignen sich besonders alte kleine Gläser so wie z.B. Babygläschchen, die nicht weggeschmissen werden müssen.

DIY Blumen-Kerzen im Glas als kreatives Muttertagsgeschenk

Für meine selbstgemachten Blumen-Kerzen habe ich auch selber Blüten aus meinen wunderschönen Ostersträußen verwendet und gepresst. Und bei meinen bisherigen DIY-Kerzen habe ich immer nur alte Kerzenreste recycelt. Falls keine Reste vorhanden sind, kann man natürlich auch Kerzenwachspastillen kaufen. Da wir gerade in der Babybrei-Phase sind, hatte ich auch das ein oder andere leere Babygläschen dafür übrig.

DIY Kerzen aus alten Babygläschen von Holle

Vom Babygläschen zur DIY Blumen-Kerze

Momentan befinden wir uns ja noch in der Beikost-Phase und auch wenn die kleine Maus mehr und mehr vom Familientisch mit isst, liebt sie zwischendurch immer noch ihre süßen und herzhaften Gläschen. Ganz hoch im Kurs stehen bei ihr nach wie vor die Demeter zertifizierten Sorten von Holle. Besonders das Birchermüsli hat es ihr angetan und muss immer wieder nachgekauft werden.

Holle Babygläschen - Vom Beikost-Gläschen zur DIY Kerze

So kommen natürlich ständig neue leere Gläschen zusammen, die nicht immer gleich im Altglas landen müssen.
Wer mich kennt, weiß wie gerne ich Gläser upcycle. Hier auf dem Blog findet ihr schon einige Ideen was man alles aus alten Gläsern wie z.B. Babygläschen machen kann.

DIY Feenlichter aus Babygläschen: Eine zauberhafte Bastelidee für Kinder
Kreative Geschenkidee zum Muttertag: DIY Blumen-Kerzen im Glas
Last-Minute DIY Adventskranz aus alten Gläsern selber machen
DIY Upcycling Adventskalender aus alten Gläsern in Korkoptik selber machen
[Anzeige] Halloween Geschenkidee: DIY Süßigkeitengläser selbst gestalten
DIY Maritime Windlichter mit Muscheln aus alten Gläsern

Deshalb dachte ich, es ist mal wieder an der Zeit etwas daraus zu machen und da der Muttertag kurz bevor steht, habe ich mich für diese schönen Blumen-Kerzen entschieden, für die ich euch jetzt die Anleitung mitgebracht habe:

DIY Blumen-Kerzen im Glas

Materialien:Materialien für selbstgemachte Blumenkerzen im Glas

  • alte weiße oder helle Kerzenreste
    Alternativ: Sojawachspastillen
  • getrocknete und gepresste kleine Blüten in verschiedenen Farben
  • leere saubere Gläser wie z.B. Babybrei-Gläschen
  • alte Gläser oder feuerfeste Schüsseln zum Wachs schmelzen
  • Kerzendochte oder Naturgarn z.B. aus Baumwolle oder Jute
  • Zeitungspapier oder Pappe zum unterlegen
  • einen Topf
  • Wäscheklammern
  • einen alten Pinsel
  • Schere
  • altes Brett & Messer um ggf. Kerzen zu zerkleinern
  • Optional: Garn und getrocknete Blumen als Deko

Anleitung:

Zur Vorbereitung: Zeitungspapier unterlegen, ein Wasserbad aufsetzen, ggf. Gläser von Etiketten befreien/säubern und Kerzenreste klein schneiden sowie Garn für die Dochte vorbereiten, falls man keine Kerzendochte hat.

  1. Das Wachs in alten Schüsseln oder Gläsern im Wasserbad schmelzen lassen.
  2. Mithilfe eines alten Pinsels und etwas geschmolzenen Wachs die gepressten Blüten vorsichtig an die Glasinnenseite „kleben“.
    Tipp: Hier gilt es ruhig, aber schnell zu arbeiten, denn das Wachs härtet auf dem Pinsel ziemlich schnell aus, sodass es sich nicht so leicht auf den zarten Blüten verteilen lässt. Die Blüten müssen aber nicht komplett mit Wachs bepinselt werden, Hauptsache sie verrutschen nicht mehr von der Glaswand.DIY Blumen-Kerzen Schritt 1 - Blüten ankleben
  3. Die Dochte mithilfe von Wäscheklammern mittig fixieren.
    Tipp: Bevor ihr die Gläser komplett mit Wachs befüllt, lasst erst eine kleine Menge hineinlaufen und kurz festwerden, sodass der Docht bereits am Boden etwas stabilisiert ist.
    DIY Blumen-Kerzen Schritt 2 - Docht fixieren
    DIY Blumen-Kerzen Schritt 2 - Docht fixieren
  4. Nun die mit Blüten vorbereiteten Gläser mit dem flüssigen Wachs vorsichtig befüllen.DIY Blumen-Kerzen Schritt 3 - Gläser mit Wachs befüllen
  5. Anschließend die Kerzen komplett aushärten lassen, den Docht ggf. noch etwas kürzen.DIY Blumen-Kerzen Schritt 4 - Wachs aushärten lassen & Docht kürzen
  6. Mit noch etwas Garn verziert und einer getrockneten Blume daran ist die Kerze bereit zum Verschenken.DIY Blumen-Kerzen im Glas schön verziert zum Verschenken

Tipp: Wenn ihr alte Kerzen zum einschmelzen verwendet, dann achtet darauf, dass ihr alte Dochte sowie verbrannte Rückstände entfernt, bevor ihr das flüssige Wachs in eure neuen Gläser füllt.

Wie gefallen euch die DIY Blumen-Kerzen?
Habt ihr auch schon mal Kerzen mit Blüten gemacht?

Kreative Geschenkidee zum Muttertag - DIY Blumen-Kerzen im Glas - #diykerze #diyblumenkerze #upcycling #muttertag #muttertagsgeschenk

[Dieser Beitrag enthält eine oder mehrere Anzeigen für Holle baby food. Mehr Infos.]

BabygläschenBabygläserBlumen-KerzenDIY KerzenDIY-GeschenkGeschenkideegetrocknete BlumenGläser-UpcyclingHolleKerzenMuttertagMuttertagideeMuttertags-GeschenkUpcycling
0 Kommentare 1
Letzter Beitrag
Frühlingshafte Deko-Idee: DIY Oster-Dekoration mit frischen Frühlingsblumen
Nächster Beitrag
Süßes aus der Pfanne: Frühlingshafter Erdbeer-Rhabarber-Grießauflauf

Das könnte euch auch interessieren

DIY Feenlichter aus Babygläschen: Eine zauberhafte Bastelidee für...

DIY Zitronenkerzen: Natürlicher Mückenschutz für laue Sommerabende

So gelingt der Beikost-Start – Mit Tipps &...

Adventsbasteln mit Kindern: Weihnachtliche DIY Lesezeichen aus Eisstielen

DIY-Deko: Upcycling-Tablett aus Holz kreativ gestalten

Dosen Upcycling: Schicke Pflanzgefäße oder Utensilo aus leeren...

DIY Geschenkidee: Weihnachtliche Duftkerzen selber machen & verschenken

Besondere Blumengeschenke zum Muttertag & DIY-Dekoherz mit getrockneten...

Die schönsten Geschenkideen zum Muttertag

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Speichere meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Besuch.

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Name ist Maria und ich blogge hier über ein gesünderes, natürlicheres und vor allem nachhaltigeres Leben.

Social Media

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Anzeige

Mein Gartenjahr – Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr

Mein Gartenjahr - Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr: Gartenplaner für das ganze Jahr zum ausfüllen, inkl. Aussaatkalender, Monatsseiten, Tipps und Checklisten

Beliebte Beiträge im Herbst

  • DIY-Geschenkidee: Honig-Vanille Badesalz

    1. November 2017
  • DIY-Katzengarten für Wohnungskatzen

    14. Mai 2018
  • DIY-Kräuterturm aus Tontöpfen für den Balkon

    12. Juni 2017
  • DIY: Maritime Windlichter mit Muscheln aus alten Gläsern

    27. Juni 2019
  • Winter-DIY: Vogelfutter selber machen – Meisenringe ohne Plastik

    22. Januar 2020

Schlagwörter

Baby (15) Beauty (26) Bloggeburtstag (12) Blogger (10) Catrice (11) Dessert (16) DIY (24) Editor's Picks (17) Fashion (19) Frühling (11) Frühlingsrezept (19) Geschenke (10) Geschenkidee (21) Geschenkideen (12) gesund (11) Gewinnspiel (19) Giveaway (17) Heidelbeeren (9) Herbst (10) Herbstrezept (17) Kokos (16) Kosmetik (11) Kuchen (12) Kürbis (9) Leipzig (9) Lippenstift (11) Make-up (23) Muttertag (12) Nachhaltigkeit (10) Nachtisch (10) Nagellack (11) Naturkosmetik (21) Ostern (19) Outfit (24) Rezept (19) Smoothie (11) Sommerrezept (38) Trendfarbe (10) Upcycling (11) Valentinstag (12) vegan (22) vegetarisch (10) Weihnachten (36) Winterrezept (17) zuckerfrei (23)

Archiv

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2025 - Mary loves - All Right Reserved.


Nach Oben
Mary loves
  • Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz

Mehr zum Themax

Kneipp Lieblingszeit Badeserie – Streicheleinheit für...

14. März 2017

DIY Natürlicher Badezusatz als Geschenkidee zum...

26. April 2020

Die neuen Joli Rouge Brillant Lippenstifte...

24. März 2016

Kokos-Heidelbeer-Gugelhupf & 5 Jahre Mary loves

1. Juni 2020

Die Trends der Mitteldeutschen Mode Messe...

9. Februar 2017