• Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mary loves
Startseite » Selbstgemachtes Dattel-Marzipan & gesunde Marzipan-Kartoffeln
Rezepte

Selbstgemachtes Dattel-Marzipan & gesunde Marzipan-Kartoffeln

von Mary 15. Dezember 2020
von Mary 15. Dezember 2020
19,9K

Gesundes Geschenk aus der Küche: Dattel-Marzipan und Marzipan-Kartoffeln ohne Zucker ganz einfach selber machen.

Weihnachten steht vor der Tür und ihr sucht noch nach einer Kleinigkeit zum Verschenken? Dann habe ich heute vielleicht genau das Richtige für euch: Selbstgemachtes Dattel-Marzipan und kleine Marzipan-Kartoffeln als gesundes Geschenk aus der Küche.

Ich liebe Marzipan. Aber seitdem ich etwas genauer auf meinen Zuckerkonsum und auch auf die Zutatenlisten achte, greife ich weniger zum fertigen Marzipan als früher. Klassisch enthält Marzipan natürlich Mandeln, manchmal etwas Rosenwasser und eben Zucker… sehr viel Zucker. Da dachte ich mir natürlich, das geht bestimmt auch ohne Industriezucker und habe eine Variante mit Datteln ausprobiert. Getrocknete Datteln sind nämlich super zum süßen und haben dabei kaum einen dominierenden Eigengeschmack. Ich finde sie schmecken einfach nur süß. Also perfekt für ein zuckerfreies und zugleich auch noch gesundes Marzipan.

Neben den Datteln und Mandeln habe ich noch etwas Vanille für das Marzipan verwendet, aber das ist Geschmackssache.

Das Dattel-Marzipan ist durch die enthaltenen Trockenfrüchte zwar etwas dunkler, aber kann einfach wie normales Marzipan zum backen oder für Desserts verwendet werden. Ihr könnt es aber auch einfach so Naschen oder kleine Marzipan-Figuren und -Kartoffeln formen, die sich dann auch super zum verschenken eignen.

Wie ihr das gesunde Marzipan ganz einfach selber machen könnt, verrate ich euch jetzt.

Dattel-Marzipan & Marzipan-Kartoffeln

Zutaten:

Für das Dattel-Marzipan:

  • 200 g geschälte Mandeln
  • 100 g getrocknete entsteinte Datteln
  • 1/2 Vanilleschote oder etwas Vanillearoma

Für die Marzipan-Kartoffeln:

  • Dattel-Marzipan
  • 1 EL echtes Kakaopulver
  • 1/2 TL gemahlener Zimt

Zubereitung:

Für das Dattel-Marzipan:

  1. Die Datteln für etwa 10 Minuten in warmen Wasser einweichen oder bereits am Vortag in kaltes Wasser legen.
  2. Anschließend die eingeweichten Datteln abtropfen lassen und mit einem Pürierstab solange pürieren, bis ein cremiges Mus entsteht.
  3. Nun die Mandeln in einen leistungsstarken Mixer oder Foodprozessor geben und ebenfalls zu Mus pürieren. Alternativ zu ganzen Mandeln eignen sich hier vielleicht auch bereits gemahlene Mandeln – das habe ich selber aber noch nicht ausprobiert.
  4. Die Vanilleschote auskratzen und das Mark sowie die pürierten Mandeln zu dem Dattelmus geben und nochmal mit dem Pürierstab zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten.
  5. Das fertige Marzipan zu einer Rolle formen und in ein Bienenwachstuch eingerollt im Kühlschrank lagern.

Für die Marzipan-Kartoffeln:

  1. Für die Marzipan-Kartoffeln siebt ihr den Kakao und etwas Zimt in eine kleine Schüssel.
  2. Anschließend werden aus der Marzipanrohmasse einfach kleine Kugeln geformt und in der Zimt-Kakao-Mischung gerollt. Das überschüssige Pulver vorsichtig abklopfen und die Marzipan-Kartoffeln zum Verschenken schön verpacken oder einfach selber schmecken lassen.

Rezeptinfos:

  • Menge: ca. 250-300 g Marzipanrohmasse
  • Zubereitungszeit gesamt: ca. 15 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: leicht

Tipp: Die Dattel-Marzipanrohmasse hält sich in einem Wachstuch eingeschlagen oder luftdicht verpackt im Kühlschrank gut mehrere Wochen.

Habt ihr auch schon mal Marzipan selber gemacht? Wie findet ihr diese gesunde Variante ohne Zucker?

Selbstgemachtes Dattel-Marzipan & gesunde Marzipan-Kartoffeln - #marzipan #dattelmarzipan #zuckerfrei #zuckerfreiesmarzipan #marzipankartoffeln #küchengeschenk

Dattel-MarzipanDattelnGeschenkideeKinderrezeptKüchengeschenkMandelnMarzipanMarzipan-KartoffelnWeihnachtenWeihnachtsbäckereiWeihnachtsrezeptzuckerfrei
4 Kommentare 0
Letzter Beitrag
Last-Minute DIY Adventskranz aus alten Gläsern
Nächster Beitrag
Das sind die Farben des Jahres 2021: Ultimate Gray & Illuminating

Das könnte euch auch interessieren

Winterliches Festtagsgericht: Gebratener Lachs mit Honig-Thymian-Kruste auf Kartoffel-Schwarzwurzel-Pfanne...

Nachhaltige Weihnachtsgeschenke: Kreative DIY-Ideen und handgemachte Highlights für...

Nachhaltige Adventskalender 2024: Die besten Ideen für eine...

Natürlich schöne Weihnachten: Die schönsten Naturkosmetik Adventskalender 2024

Kreative Geschenkidee zum Muttertag: DIY Blumen-Kerzen im Glas

Wintervorspeise: Bunte Bete Carpaccio mit Hüttenkäse & Haselnüssen

Spielidee für die Adventszeit: Weihnachtsschatzsuche für Kinder ab...

Adventsbasteln mit Kindern: Weihnachtliche DIY Lesezeichen aus Eisstielen

Frühstück im Herbst mit selbstgemachten Honig-Nuss-Granola

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Speichere meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Besuch.

4 Kommentare

Lisa Marie 25. Dezember 2020 - 14:43

Liebe Maria,
deine Marzipan-Kartoffeln sehen sehr gut aus und genaus toll schmecken sie bestimmt!
Ich konnte Marzipan früher niht ausstehen, ich esse erst, seitdem meine Mama vor ein paar Jahren angefangen hat Marzipan-Kartoffeln selber zu machen. Um die Weihnachtszeit möchte ich es nun nicht mehr missen.

Deine Variante hört sich interessant an, das Rezept werde ich nächstes Jahr auf jeden Fall mal ausprobieren!

Ich wünsche dir und deiner Familie noch ein paar schöne und besinnliche Weihnachtstage!

Liebe Grüße
Lisa Marie

Antworten
Mary 29. Dezember 2020 - 10:13

Vielen Dank liebe Lisa Marie. Ich hoffe, du hattest ein schönes Weihnachtsfest mit deinen Lieben?
Weihnachten ohne Marzipan geht bei mir eigentlich gar nicht. Und die Kinder lieben die selbstgemachten Marzipan-Kartoffeln auch. Hier dürfen sie ja auch gerne mal ein paar mehr naschen.
Würde mich freuen, wenn du sie nächstes Jahr mal ausprobierst.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Julia 28. Oktober 2024 - 18:23

Das klingt ja mal richtig lecker. Warum ist denn das Rosenwasser weg gefallen? Hast du es mal zum Vergleich probiert mit?

Antworten
Mary 29. Oktober 2024 - 08:24

Hallo Julia,
danke das Marzipan ist auch richtig lecker. Mit Rosenwasser habe ich es noch nicht probiert (ich hatte damals gerade keines zu Hause) – dafür habe ich ja die Vanille reingemacht. Aber ich denke, das Rosenwasser gibt dem Marzipan noch eine extra feine Note. Probiere es gerne aus und sag Bescheid, wie es schmeckt.
Liebe Grüße,
Maria

Antworten

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Name ist Maria und ich blogge hier über ein gesünderes, natürlicheres und vor allem nachhaltigeres Leben.

Social Media

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Anzeige

Mein Gartenjahr – Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr

Mein Gartenjahr - Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr: Gartenplaner für das ganze Jahr zum ausfüllen, inkl. Aussaatkalender, Monatsseiten, Tipps und Checklisten

Beliebte Beiträge im Herbst

  • DIY-Katzengarten für Wohnungskatzen

    14. Mai 2018
  • DIY-Geschenkidee: Honig-Vanille Badesalz

    1. November 2017
  • DIY-Kräuterturm aus Tontöpfen für den Balkon

    12. Juni 2017
  • Winter-DIY: Vogelfutter selber machen – Meisenringe ohne Plastik

    22. Januar 2020
  • DIY-Deko: Upcycling-Tablett aus Holz kreativ gestalten

    15. Juli 2022

Schlagwörter

Baby (15) Beauty (26) Bloggeburtstag (12) Blogger (10) Catrice (11) Dessert (16) DIY (24) Editor's Picks (17) Fashion (19) Frühling (11) Frühlingsrezept (19) Geschenke (10) Geschenkidee (21) Geschenkideen (12) gesund (11) Gewinnspiel (19) Giveaway (17) Heidelbeeren (9) Herbst (10) Herbstrezept (17) Kokos (16) Kosmetik (11) Kuchen (12) Kürbis (9) Leipzig (9) Lippenstift (11) Make-up (23) Muttertag (12) Nachhaltigkeit (10) Nachtisch (10) Nagellack (11) Naturkosmetik (21) Ostern (19) Outfit (24) Rezept (19) Smoothie (11) Sommerrezept (38) Trendfarbe (10) Upcycling (11) Valentinstag (12) vegan (22) vegetarisch (10) Weihnachten (36) Winterrezept (17) zuckerfrei (23)

Archiv

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2025 - Mary loves - All Right Reserved.


Nach Oben
Mary loves
  • Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz

Mehr zum Themax

Sommer-Drink: Leckere Gurken-Zitronen-Erfrischung mit Minze

30. August 2024

Herzhafter Snack: Vegetarische Bruffins mit Tomaten...

24. Juni 2025

Frühstück im Herbst mit selbstgemachten Honig-Nuss-Granola

17. November 2022

Leckereien aus Thailand

5. Februar 2016

[Oster-Rezept] Frittierte Eier mit grüner Sauce

13. April 2017