• Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mary loves
Home AnzeigeDIY Kinderknete – Ungiftige Knete selber machen
AnzeigeDIYFamilie & Baby

DIY Kinderknete – Ungiftige Knete selber machen

von Mary 6. Juni 2020
von Mary Veröffentlicht: 6. Juni 2020Zuletzt überarbeitet: 8. Juni 2020
35,7K

[Anzeige] Kreativer Spielspaß mit DIY Kinderknete – So könnt ihr ungiftige Knete für Kinder selber machen.

Fast alle Kinder lieben es mit Knete zu spielen. Das ist auch gut so, denn Knete fördert auf spielerische Weise die Motorik und die Kreativität. Dabei muss man nicht einmal auf gekaufte Knete zurückgreifen. Man kann sie mit nur wenigen Zutaten ganz einfach selber machen und ist sich so sicher, was alles drin steckt. Eine tolle Anleitung für ungiftige DIY Knete habe ich euch heute mitgebracht.

DIY Kinderknete - Ungiftige Knete selber machen

DIY Kinderknete mit natürlichen Zutaten

Gekaufte Spielknete ist oft sehr teuer und enthält meist Zutaten wie Alaun oder andere künstliche Farb- und Konservierungsstoffe, die auch nicht immer ungiftig für die Kleinsten sind. Zudem riecht gekaufte Knete auch nicht besonders gut. Deshalb ist es besser Kinderknete selber zu machen. Das hat nämlich nicht nur den Vorteil, dass man weiß, was alles drin steckt, man kann sie auch ganz beliebig einfärben. Aber auch hier sollte man nicht auf irgendwelche Farben zurückgreifen. Am besten eignen sich da natürliche Lebensmittelfarben, wie die Farbpulver von Eat a Rainbow.

Natürliche Lebensmittelfarben von Eat a Rainbow

Die Farbpulver gibt es derzeit in 6 verschiedenen Farben und bestehen aus 100% Obst, Gemüse und essbaren Pflanzen.

Im Gegensatz zu den meisten klassischen Lebensmittelfarben kommt das färbende Lebensmittelpulver komplett ohne organische und chemische Lösungsmittel, Farb- und Konservierungsstoffe oder Zutaten tierischen Ursprungs aus. Deshalb sind die Farben von Eat a Rainbow auch meine erste Wahl, wenn es ums einfärben von Speisen oder eben auch Kinderknete geht. Die Glasur meines Kokos-Heidelbeer-Gugelhupfes habe ich übrigens auch mit dem violetten Farbpulver eingefärbt.

DIY Kinderknete - Ungiftige Knete selber machen

Wem die 6 Farben zu wenig sind, kann auch etwas experimentieren und sie untereinander mischen, um neue Farben zu bekommen.

Selbstgemachte Knete ist ungiftig, aber nicht essbar

Meine selbstgemachte Knete besteht hauptsächlich aus Mehl, Salz und Wasser. Generell ist diese Zusammensetzung – im Vergleich zu manch gekauften Produkten – ungiftig, aber auch nicht wirklich essbar. Doch auch wenn gerade bei kleineren Kindern, die Hand mal zum Mund wandert, dürfte der salzige Geschmack schnell abschrecken und ist in jedem Fall harmloser als Knete mit Weichmachern oder künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen.

Selbstgemachte Knete als Spielidee für kleine Kinder

Kreativer Spielspaß mit bunter Knete

Auch mein mittlerweile fast 2-jähriger Sohn findet so langsam gefallen an dem Spiel mit der bunten weichen Knete. Kein Wunder, denn beim kneten kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen. Es können bunte Tiere geformt, einfach drauf los gematscht oder schöne Formen ausgestochen werden. Dabei wird die Motorik der Kleinen besonders gut gefördert, da mit den Händen gearbeitet wird.

Selbstgemachte Knete als Spielidee für kleine Kinder

Mit der selbstgemachten Knete macht das Spielen außerdem umso mehr Spaß, da sie eine besonders geschmeidige Konsistenz hat. Zudem können die gebastelten Kunstwerke auch hinterher dauerhaft haltbar gemacht werden. Einfach ein paar Tage an der Luft trocknen und anschließend bei etwa 100 °C für 1-2 Stunden im Ofen aushärten lassen. So können die kleinen Knetkünstler ihre Meisterwerke auch ganz stolz Anderen präsentieren oder sogar verschenken.

Selbstgemachte Knete als Spielidee für kleine Kinder

Habt ihr jetzt auch Lust bekommen Knete für eure Kinder selber zu machen? Dann bekommt ihr jetzt die Anleitung für meine DIY Kinderknete:

DIY Kinderknete

Zutaten:Zutaten für selbstgemachte ungiftige Kinderknete

  • 300 g Mehl
  • 100 g Salz
  • 3 TL Zitronensäure in Pulverform (etwa 10 g)
  • 3 El Öl
  • 250 ml kochendes Wasser
  • natürliche Lebensmittelfarbe z.B. von Eat a Rainbow

Außerdem:

  • Mixer oder Küchenmaschine
  • Handschuhe
  • verschließbare Gläser (oder andere luftdichte Behälter)

Anleitung:

  1. Die trockenen Zutaten vermischen.
  2. Das Öl hinzugeben und in einer Küchenmaschine oder mit einem Mixer nach und nach das kochenende Wasser unterkneten, bis eine geschmeidige weiche Knetmasse entsteht.
    Tipp: Ist der Teig zu weich, einfach noch etwas mehr Mehl einarbeiten.
  3. Nun den fertigen Teig in mehrere Schüsseln aufteilen und die gewünschten Farben hinzufügen. Je nach Farbintensität gebt ihr etwas mehr oder etwas weniger Farbe hinzu. Bei dem Gelb z.B. habe ich nur 2 TL gebraucht, damit eine schöne gelbe Farbe entsteht. Beim einfärben am besten Handschuhe tragen, damit die Farbe nicht unter den Nägeln hängen bleibt.
    Natürliche Lebensmittelfarben von Eat a Rainbow für selbstgemachte Knete
    Natürliche Lebensmittelfarben von Eat a Rainbow für selbstgemachte Knete
  4. In saubere verschließbare Behälter füllen und fertig ist die selbstgemachte ungiftige Kinderknete.DIY Kinderknete - Ungiftige Knete selber machen

Tipp: Luftdicht verschlossen hält sich die selbstgemachte Kinderknete mehrere Monate. Sollte die Knetmasse doch mal etwas austrocknen, einfach ein paar Tropfen Wasser zugeben und wieder geschmeidig kneten.

Habt ihr auch schon mal Knete selber gemacht oder greift ihr lieber auf gekaufte Spielknete zurück?

[Anzeige] DIY Kinderknete - Ungiftige Knete selber machen - #diyknete #diykinderknete #kneteselbermachen #ungiftigeknete #knete #spielidee #kleinkindbeschäftigung

[Dieser Beitrag enthält eine oder mehrere Anzeigen für Eat a Rainbow. Mehr Infos.]

Basteln mit KindernEat a RainbowKinder DIYKinderkneteKnetenatürliche FarbeSpielideen für Kinder
6 Kommentare 3
Letzter Beitrag
Kokos-Heidelbeer-Gugelhupf & 5 Jahre Mary loves
Nächster Beitrag
Mein nachhaltiges Sommeroutfit für besondere Anlässe

Das könnte euch auch interessieren

DIY Feenlichter aus Babygläschen: Eine zauberhafte Bastelidee für...

Spiele in der Natur: Waldabenteuer mit einer Wald-Schatzsuche...

Spielidee für die Adventszeit: Weihnachtsschatzsuche für Kinder ab...

Adventsbasteln mit Kindern: Weihnachtliche DIY Lesezeichen aus Eisstielen

Spielidee für den Frühling: Oster-Schatzsuche für Kindergartenkinder

Schatzsuche für Kleinkinder: Ein Schmetterling sucht seine Flügel

11 Spiel- & Beschäftigungsideen für Kleinkinder zu Hause

Outdoor-Spiele für Kleinkinder: Basteln, Spielen & Entdecken mit...

Halloween Geschenkidee: DIY Süßigkeitengläser selbst gestalten

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Speichere meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Besuch.

6 Kommentare

Claudia 8. Juni 2020 - 22:14

Deine Knete sieht echt toll aus
Wir machen unsere Knete auch immer selbst. Da die bei uns irgendwo so schnell verbraucht ist (entweder werden alle Farben zusammen geknetet, oder Figuren zum Trocknen ausgelegt) mache ich immer einen großen Batzen.
Auf Dauer ist das aber ganz schön anstrengend was meinst du?

Antworten
Mary 9. Juni 2020 - 10:19

Dankeschön

Naja, ich habe sie jetzt erst zum 2. Mal selbstgemacht, da mein Kleiner gerade erst anfängt sich dafür zu interessieren und mein Großer ist schon zu alt dafür. Er findet das uncool – Teenager eben.
Ich fand es jetzt eigentlich nicht so anstrengend, aber hab auch meine Küchenmaschine den Teig kneten lassen. Mal sehen, wenn der Kleine immer öfter kneten will und ich ständig neue machen muss, ändere ich vielleicht auch meine Meinung.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Lisa Marie 9. Juni 2020 - 21:01

Liebe Maria,
was für eine tolle Idee die Lebensmittelfarben zu benutzen, um daraus Knete zu machen!
Das Ergebnis gefällt mir sehr gut, ich mag die Farbtöne!

Liebe Grüße
Lisa Marie

Antworten
Mary 11. Juni 2020 - 07:21

Vielen lieben Dank Lisa. Ja die Farben sind echt schön geworden. Das nächste Mal versuche ich welche zu mischen, um z.B. auch Orange oder so hinzubekommen.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Michaela 29. Januar 2021 - 14:38

Eine tolle Idee die Knete selbst zu machen. Ich mache oft einen Salzteig. Mein Kleiner (3,5 Jahre) liebt es nämlich mit den Autos durch die Knete zu fahren, diese darunter zu verstecken und natürlich alle möglichen Figuren zu basteln.
Liebe Grüße aus dem winterlichen Kärnten, Michaela

Antworten
Mary 1. Februar 2021 - 09:17

Liebe Michaela,

ich danke dir. Das mit den Autos ist ja auch eine tolle Idee. Haben wir noch nicht probiert, aber ich glaube, dass würde meinem kleinen Mann auch gefallen.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Name ist Maria und ich blogge hier über ein gesünderes, natürlicheres und vor allem nachhaltigeres Leben.

Social Media

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Anzeige

Mein Gartenjahr – Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr

Mein Gartenjahr - Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr: Gartenplaner für das ganze Jahr zum ausfüllen, inkl. Aussaatkalender, Monatsseiten, Tipps und Checklisten

Beliebte Beiträge im Sommer

  • DIY-Kräuterturm aus Tontöpfen für den Balkon

    12. Juni 2017
  • DIY-Katzengarten für Wohnungskatzen

    14. Mai 2018
  • DIY: Maritime Windlichter mit Muscheln aus alten Gläsern

    27. Juni 2019
  • [Outfit] Bordeaux im Frühling

    2. März 2016
  • Dreierlei vom Ei: 3 einfache Rezepte für gekochte Eier

    22. April 2020

Schlagwörter

Baby (15) Beauty (26) Bloggeburtstag (12) Blogger (10) Catrice (11) Dessert (16) DIY (24) Editor's Picks (17) Fashion (19) Frühling (11) Frühlingsrezept (19) Geschenke (10) Geschenkidee (21) Geschenkideen (12) gesund (11) Gewinnspiel (19) Giveaway (17) Heidelbeeren (9) Herbst (10) Herbstoutfit (9) Herbstrezept (17) Kokos (16) Kosmetik (11) Kuchen (12) Kürbis (9) Leipzig (9) Lippenstift (11) Make-up (23) Muttertag (12) Nachhaltigkeit (10) Nachtisch (10) Nagellack (11) Naturkosmetik (20) Ostern (19) Outfit (24) Rezept (19) Smoothie (11) Sommerrezept (37) Trendfarbe (10) Upcycling (11) Valentinstag (12) vegan (22) Weihnachten (36) Winterrezept (17) zuckerfrei (23)

Archiv

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2025 - Mary loves - All Right Reserved.


Nach Oben
Mary loves
  • Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz

Mehr zum Themax

Saisonal lecker: Leichter Spargel-Erdbeersalat mit frischer...

4. Mai 2020

Sommerlicher Grünkernsalat mit Beeren, Nüssen &...

24. Juni 2020

Catrice Neuheiten Herbst/Winter 2016 – Augen

4. August 2016

Projekt: Home Office – Mehr Ordnung...

23. Oktober 2018

Blog-Tipps: Pinterestbilder optimieren mit GIMP &...

24. Februar 2017