• Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mary loves
Startseite » Winter-DIY: Vogelfutter selber machen – Meisenringe ohne Plastik
DIYNachhaltigkeit

Winter-DIY: Vogelfutter selber machen – Meisenringe ohne Plastik

von Mary 22. Januar 2020
von Mary 22. Januar 2020
16,9K

Schnelles Winter-DIY für Meisenringe: So könnt ihr plastikfreies Vogelfutter selber machen.

In der kalten Jahreszeit ist es fast unerlässlich geworden Vögeln, die nicht gerade in den Süden fliegen, etwas Futter bereitzustellen. Besonders in den Städten finden diese nämlich immer weniger Nahrung. Damit ihr aber nicht gleich auf gekaufte Meisenknödel im Plastiknetz zurückgreifen müsst, habe ich euch heute ein schnelles Winter-DIY für selbstgemachtes Vogelfutter mitgebracht.

Aufgehangene selbstgemachte Vogelfutterringe mit Samen, Nüssen und Trockenfrüchten

Auch wenn ich keinen Garten habe, finde ich es sehr wichtig Vögel zu füttern. Deshalb habe ich auf unserem kleinen Balkon ein paar selbstgemachte Vogelfutterringe aufgehangen.

Warum ich mir die Mühe mache und keine gekauften nehme? Ganz einfach: Die meisten Meisenknödel oder Futterringe gibt es nur im Plastiknetz zu kaufen, was nicht nur gefährlich für die Vögel werden kann, sondern auch der Umwelt schadet. Denn wenn so ein Meisenknödel im Netz einmal leer gepickt ist, fällt das Netz auf den Boden oder wird vom Wind weggeweht. Und da Plastik nicht verrottet, sondern über die Zeit hinweg zersetzt wird, entstehen so kleinste Mikroplastikteilchen. Diese landen dann in der Luft, in der Erde, in Flüssen oder Meeren und letztendlich irgendwann wieder bei uns. Sei es über die Nahrungsaufnahme, über Beautyprodukte oder gar über die Luft, die wir einatmen.

Vogelfutter selber machen - Meisenringe selbstgemacht
Aufgehangene selbstgemachte Vogelfutterringe mit Samen, Nüssen und Trockenfrüchten
Aufgehangene selbstgemachte Vogelfutterringe mit Samen, Nüssen und Trockenfrüchten
Aufgehangene selbstgemachte Vogelfutterringe mit Samen, Nüssen und Trockenfrüchten

Deshalb sind selbstgemachte Futterringe eine gute Alternative. Und ich glaube günstiger kommt man damit auch, wenn man bedenkt wieviele man mit einmal herstellen kann. Einige habe ich sogar verschenkt und sie kamen nicht nur bei den Vögeln super an! Meine eigenen habe ich an meinen gebastelten Herbstkranz gehangen, der nun auf dem Balkon Platz gefunden hat.

Aufgehangene selbstgemachte Vogelfutterringe mit Samen, Nüssen und Trockenfrüchten

Was ihr alles für die DIY-Meisenringe braucht, verrate ich euch jetzt.

Winter-DIY: Vogelfutter selber machen

Materialien:Materialien für selbstgebastelte Vogelfutterringe

  • festes Pflanzenfett z.B. Kokosfett
  • Körner z.B. Sonnenblumen- oder Kürbiskerne
  • Haferflocken
  • Samen z.B. Leinsamen, Sesamsamen, Hirse
  • Nüsse z.B. Erdnüsse, Walnüsse, Haselnüsse
  • Trockenobst z.B. Rosinen, Aprikosen
  • Silikonform für Mini-Gugl oder -Donuts
  • Naturkordel zum Aufhängen

Anleitung:

  1. Gebt die benötigte Menge Pflanzenfett in einen Topf und lasst es auf dem Herd bei niedriger Temperatur flüssig werden.
  2. Währenddessen könnt ihr eure Formen mit den gewünschten Nüssen, Saaten und Körnern befüllen. Das Trockenobst etwas klein schneiden und ebenfalls in die Silikonformen füllen.
  3. Jetzt vorsichtig mit dem flüssigen Fett auffüllen und auskühlen lassen.
  4. Sind die Vogelfutterringe fest, könnt ihr sie aus der Form nehmen und mit etwas Naturseil an einen schattigen und katzensicheren Ort aufhängen.Vogelfutter selber machen - Meisenringe selbstgemacht

Tipp: Je nach Außentemperatur können die Ringe etwa von November bis Februar aufgehangen werden. Sobald es zu warm wird oder die Sonne lange darauf scheint, sollten sie aber abgenommen werden, da euch sonst das Fett schmilzt.

Hängt ihr im Winter auch Futter für Vögel auf oder habt ihr sogar ein Vogelhäuschen?

Winter-DIY - Vogelfutter selber machen - Meisenringe ohne Plastik - #diyvogelfutter ##diymeisenringe #diyfutterringe #vogelfutterselbermachen #plastikfrei #nowaste #nachhaltig

DIYMeisenknödelMeisenringenachhaltigplastikfreiVogelfutterWinter-DIY
4 Kommentare 5
Letzter Beitrag
Mein Umstieg auf Naturkosmetik & natürlichere Beautyprodukte
Nächster Beitrag
Buchvorstellung: Healthy Me-Time & Rezept für eine vegane Kokos-Matcha-Latte

Das könnte euch auch interessieren

Adventsbasteln mit Kindern: Weihnachtliche DIY Lesezeichen aus Eisstielen

DIY-Deko: Upcycling-Tablett aus Holz kreativ gestalten

Dosen Upcycling: Schicke Pflanzgefäße oder Utensilo aus leeren...

DIY Osterdeko: Osterkranz mit Naturmaterialien selber machen

Tipps für eine nachhaltigere Küche & natürlichere Deko

Sommerlicher Grünkernsalat mit Beeren, Nüssen & Halloumi

[Getestet] 5 natürliche plastikfreie Deos ohne Aluminium

[Fair Fashion Guide] Nachhaltige Blusen für die warme...

DIY Kindergarderobe mit lustigen Tiermotiven

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Speichere meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Besuch.

4 Kommentare

Tamara 29. Januar 2020 - 14:22

Oh das ist ja mal ein schönes DIY.
Ganz toll und die sehen auch noch richtig schön und dekorativ aus.
Ich möchte die am Wochenende gleich versuchen nachzumachen und in unserem Garten aufhängen.

Liebe Grüße
Tamara von http://www.fashionladyloves.com

Antworten
Mary 2. Februar 2020 - 19:04

Vielen lieben Dank Tamara.
Ich wünsche dir viel Spaß beim nachmachen.

Liebe Grüße,
Maria

Antworten
Claudia 4. Februar 2020 - 14:04

Die sehen wirklich süß aus. Wir füttern nur mit Körner pur in einem Häuschen.

Antworten
Mary 9. Februar 2020 - 20:36

Vielen lieben Dank. Das geht natürlich auch.

Antworten

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Name ist Maria und ich blogge hier über ein gesünderes, natürlicheres und vor allem nachhaltigeres Leben.

Social Media

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Anzeige

Mein Gartenjahr – Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr

Mein Gartenjahr - Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr: Gartenplaner für das ganze Jahr zum ausfüllen, inkl. Aussaatkalender, Monatsseiten, Tipps und Checklisten

Beliebte Beiträge im Herbst

  • DIY-Katzengarten für Wohnungskatzen

    14. Mai 2018
  • Winter-DIY: Vogelfutter selber machen – Meisenringe ohne Plastik

    22. Januar 2020
  • DIY: Maritime Windlichter mit Muscheln aus alten Gläsern

    27. Juni 2019
  • DIY Osterdeko: Osterkranz mit Naturmaterialien selber machen

    31. März 2021
  • Elegante Tisch-Sets aus Texipap ® in der Trendfarbe Kupfer

    31. August 2017

Schlagwörter

Baby (15) Beauty (26) Bloggeburtstag (12) Blogger (10) Catrice (11) Dessert (16) DIY (24) Editor's Picks (17) Fashion (19) Frühling (11) Frühlingsrezept (19) Geschenke (10) Geschenkidee (21) Geschenkideen (12) gesund (11) Gewinnspiel (19) Giveaway (17) Heidelbeeren (9) Herbst (10) Herbstrezept (17) Kokos (16) Kosmetik (11) Kuchen (12) Kürbis (9) Leipzig (9) Lippenstift (11) Make-up (23) Muttertag (12) Nachhaltigkeit (10) Nachtisch (10) Nagellack (11) Naturkosmetik (21) Ostern (19) Outfit (24) Rezept (19) Smoothie (11) Sommerrezept (38) Trendfarbe (10) Upcycling (11) Valentinstag (12) vegan (22) vegetarisch (10) Weihnachten (36) Winterrezept (17) zuckerfrei (23)

Archiv

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2025 - Mary loves - All Right Reserved.


Nach Oben
Mary loves
  • Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz

Mehr zum Themax

DIY-Kräuterturm aus Tontöpfen für den Balkon

12. Juni 2017

Nachhaltige Weihnachtsgeschenke: Kreative DIY-Ideen und handgemachte...

18. November 2024

Schick & fair: Mein nachhaltiger Herbstlook...

27. September 2019

Die nachhaltige TrendBox von TrendRaider +...

20. Juni 2022

Elegante Osterdeko von Nanu-Nana & ein...

5. März 2019