• Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz
Mary loves
Startseite » DIY-Deko: Upcycling-Tablett aus Holz kreativ gestalten
AnzeigeDekorationDIY

DIY-Deko: Upcycling-Tablett aus Holz kreativ gestalten

von Mary 15. Juli 2022
von Mary 15. Juli 2022
13,6K

[Anzeige] DIY-Deko: Upcycling-Tablett aus Holz mit den PILOT PINTOR Markern kreativ gestalten und verschönern.

Es wurde mal wieder Zeit für ein kleines Upcycling-Projekt: Denn seit Jahren stand ein altes Tablett in meiner Küche, was nie benutzt wurde, weil es einfach nicht schön und zudem auch etwas klapprig war. Das wird sich aber nun ändern, weil ich es jetzt nicht nur ein paar neue Schrauben, sondern auch einen neuen Anstrich bekommen hat. Wie ich mein Upcycling-Tablett kreativ verschönert habe, verrate ich euch heute.

Upcycling-Tablett aus Holz kreativ gestalten

Das Tablett war ein klassisches Holztablett mit ausklappbaren Beinen. Eigentlich perfekt für ein Frühstück im Bett. Nur leider wurde es nie genutzt, weil die Beine etwas locker waren und es über die Jahre nur in der Ecke stand und einstaubte. Doch mithilfe von etwas Kreidefarbe und einem farbenfrohen Motiv darf das Upcycling-Tablett nun wieder aktiv am Familienleben teilnehmen.

Tablett-Upcycling - Schritt 1: Vorbereitung
Upcycling-Tablett aus Holz kreativ gestalten

Für die Gestaltung habe ich mich für ein schönes Blumenmotiv entschieden, welches ich mit den PINTOR Markern von PILOT auf das Tablett gemalt habe. Die Stifte eignen sich nämlich wunderbar um damit alle möglichen Materialien zu gestalten und verschönern. Ich nutze die Stifte sehr gerne für meine DIY’s, weil sie wirklich gut decken und es sie nicht nur in vielen tollen Farben, sondern auch verschiedenen Stärken gibt.

Damit das ganze auch lange hält und ich das Tablett auch mal abwischen kann, habe ich mein Motiv zusätzlich mit etwas Klarlack fixiert.

Upcycling-Tablett aus Holz kreativ gestalten

Wie ich mein Tablett Schritt für Schritt umgestaltet habe, verrate ich euch jetzt:

Upcycling-Tablett aus Holz kreativ gestalten

Materialien:Materialien für Upcycling-Tablett

  • altes Tablett
  • ggf. Mustervorlage z.B. Blumenmuster
  • weichen & harten Bleistift
  • Lineal
  • Schere
  • Klebestreifen
  • PILOT PINTOR Marker in verschiedenen Farben
  • Wattestäbchen oder Malschwämmchen
  • Klarlack zum fixieren

Optional:

  • Schleifpapier
  • Kreidefarbe
  • Pinsel oder kleine Farbrolle
  • Zeitung als Unterlage

Anleitung:

  1. Das Tablett gut säubern und optional das alte Holz etwas abschleifen und mit Kreidefarbe neu bemalen. Anschließend gut trocknen lassen.Tablett-Upcycling - Schritt 2: Holz neu bemalen
  2. Nun geht es ans Verschönern. Wenn ihr so geschickt seid, ein Motiv ohne Vorlage auf das Tablett zu malen, könnt ihr einfach loslegen. Alternativ sucht ihr euch ein Wunschmotiv, druckt es aus und schneidet das Blatt auf Größe der Tablett-Fläche zu.Tablett-Upcycling - Schritt 3: Motiv auswählen
  3. Nun malt ihr die Rückseite eures Motivvordruckes mit einem weichen Bleistift an, legt es mit der bemalten Fläche nach unten auf das Tablett und fixiert es mit etwas Klebestreifen.Tablett-Upcycling - Schritt 4: Motiv vorbereiten
  4. Zeichnet nun mit einem harten Bleistift (oder auch anderen Stift) das Motiv nach. Durch diese Methode wird euer Motiv auf dem Tablett leicht abgedruckt.
    Tablett-Upcycling - Schritt 5: Motiv nachzeichnen und aufdrucken
    Tablett-Upcycling - Schritt 5: Motiv nachzeichnen und aufdrucken
  5. Nun könnt ihr das Papier beiseite legen und mit dem Malen beginnen. Dafür die PINTOR Marker vor dem erstmaligen gebrauch gut schütteln und die Spitze sanft mehrmals eindrücken, bis Farbe in die Spitze gelaufen ist. Anschließend könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen.
    Tablett-Upcycling - Schritt 6: Kreativ gestalten mit PILOT PINTOR Markern
    Tablett-Upcycling - Schritt 6: Kreativ gestalten mit PILOT PINTOR Markern
    Tablett-Upcycling - Schritt 6: Kreativ gestalten mit PILOT PINTOR Markern
    Tablett-Upcycling - Schritt 6: Kreativ gestalten mit PILOT PINTOR Markern
  6. Ich habe mich für ein buntes Blumenmuster mit einem Goldrahmen um das Tablett entschieden. Den Rahmen habe ich auch vorher mit Bleistift etwas vorgezeichnet und dann vorsichtig mithilfe eines Lineals und dem Gold Marker nachgemalt. Für etwas Struktur in den Blumen und Blättern habe ich mit Wattestäbchen die noch leicht flüssigen Farben etwas verwischt oder abgetupft.
    Tablett-Upcycling - Mit Wattestäbchen für Struktur sorgen
    Upcycling-Tablett - Schritt 6: Kreativ gestalten mit PILOT PINTOR Markern
  7. Ist das Motiv fertig, muss es gut trocknen und sollte anschließend noch mit Klarlack fixiert werden. Nach dem fixieren wieder gut durchtrocknen lassen und fertig ist eurer neues Upcycling-Tablett. Upcycling-Tablett - Schritt 7: Mit Klarlack Motiv fixieren

Ich finde das Tablett ist jetzt ein echter Hingucker und wer weiß, vielleicht klappt es ja nun auch mal mit einem Frühstück im Bett.

Wie gefällt euch das Tablett? Macht ihr auch gerne aus alten Dingen etwas neues?

[Anzeige] Deko-Idee- Upycling-Tablett kreativ gestalten - #dekoidee# diydeko #upcycling #upcyclingtablett #tablett #gestalten #kreativ #diytablett

[Dieser Beitrag enthält eine oder mehrere Anzeigen für PILOT. Mehr Infos.]

DIYDIY DekoDIY TablettPilotPintor MarkerUpcycling
1 Kommentar 2
Letzter Beitrag
Gesundes Sommerrezept: Mango-Kurkuma-Smoothie-Bowl
Nächster Beitrag
Schick & Fair: Nachhaltiges Sommerkleid für den Strandurlaub

Das könnte euch auch interessieren

DIY Feenlichter aus Babygläschen: Eine zauberhafte Bastelidee für...

Kreative Geschenkidee zum Muttertag: DIY Blumen-Kerzen im Glas

Adventsbasteln mit Kindern: Weihnachtliche DIY Lesezeichen aus Eisstielen

Dosen Upcycling: Schicke Pflanzgefäße oder Utensilo aus leeren...

Checkliste Kita-Start: Alles für den Start in den...

DIY Osterdeko: Osterkranz mit Naturmaterialien selber machen

Last-Minute DIY Adventskranz aus alten Gläsern

DIY Upcycling Adventskalender aus alten Gläsern in schicker...

DIY Blumenpresse aus Holz selber bauen

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

Speichere meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Webseite in diesem Browser für meinen nächsten Besuch.

1 Kommentar

Miss Alice 12. August 2022 - 11:30

Ich weiß es nicht, ob ich es so hinbekommen würde. Du hast besonders gut gemacht. Die Idee an sich finde ich klasse!

Liebe Grüße
Alice (Blog: miss-alice.net
Instagram: Miss-Alice.Net)

Antworten

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Mein Name ist Maria und ich blogge hier über ein gesünderes, natürlicheres und vor allem nachhaltigeres Leben.

Social Media

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Anzeige

Mein Gartenjahr – Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr

Mein Gartenjahr - Der persönliche Planer für ein blühendes Jahr: Gartenplaner für das ganze Jahr zum ausfüllen, inkl. Aussaatkalender, Monatsseiten, Tipps und Checklisten

Beliebte Beiträge im Herbst

  • Kleben statt färben: DIY Washi-Ostereier

    23. März 2018
  • DIY-Deko: Upcycling-Tablett aus Holz kreativ gestalten

    15. Juli 2022
  • DIY-Geschenkidee: Honig-Vanille Badesalz

    1. November 2017
  • Winter-DIY: Vogelfutter selber machen – Meisenringe ohne Plastik

    22. Januar 2020
  • DIY-Katzengarten für Wohnungskatzen

    14. Mai 2018

Schlagwörter

Baby (15) Beauty (26) Bloggeburtstag (12) Blogger (10) Catrice (11) Dessert (16) DIY (24) Editor's Picks (17) Fashion (19) Frühling (11) Frühlingsrezept (19) Geschenke (10) Geschenkidee (21) Geschenkideen (12) gesund (11) Gewinnspiel (19) Giveaway (17) Heidelbeeren (9) Herbst (10) Herbstrezept (17) Kokos (16) Kosmetik (11) Kuchen (12) Kürbis (9) Leipzig (9) Lippenstift (11) Make-up (23) Muttertag (12) Nachhaltigkeit (10) Nachtisch (10) Nagellack (11) Naturkosmetik (21) Ostern (19) Outfit (24) Rezept (19) Smoothie (11) Sommerrezept (38) Trendfarbe (10) Upcycling (11) Valentinstag (12) vegan (22) vegetarisch (10) Weihnachten (36) Winterrezept (17) zuckerfrei (23)

Archiv

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

@2025 - Mary loves - All Right Reserved.


Nach Oben
Mary loves
  • Home
  • Kategorien
    • Fashion
      • Nachhaltige Mode
      • Outfit
    • Beauty
      • Naturkosmetik
      • Natürliche Kosmetik
    • Rezepte
      • Frühlingsrezepte
      • Sommerrezepte
      • Herbstrezepte
      • Winterrezepte
    • Wohnen
      • Dekoration
    • DIY
    • Lifestyle
      • Family & Baby
      • Nachhaltigkeit
      • Leipzig
      • Saisonales
        • ♡ Valentinstags Ideen ♡
        • Osterideen
        • Weihnachtsideen
  • Über mich
  • Kooperationen & Media
    • Transparenz
  • Impressum
  • Datenschutz

Mehr zum Themax

Meine Lieblingsschuhe im Sommer

15. Juli 2016

Mein Heiligabend-Look mit ETERNA & Giveaway...

24. Dezember 2017

DIY Trinkschokolade am Stiel: Weiße Schokolade...

21. Dezember 2017

Natürliches Sommer-Make-up mit Naturkosmetik von GRN...

30. Juni 2020

Wild at heart – Das ist...

29. Mai 2017