[Anzeige] Kreative Einladungskarten für die Einschulung gesucht? So einfach lassen sich individuelle Designs online gestalten – persönlich & nachhaltig!
Kaum zu glauben, aber in einer Woche ist es so weit – mein kleiner Junge wird ein Schulkind! Zwischen Stolz, Vorfreude und einem Hauch Wehmut laufen hier die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren. Der Schulranzen steht bereit, die Zuckertüte ist in Arbeit, und natürlich darf auch eins nicht fehlen: die Einladungskarten für seine Einschulungsfeier. Schließlich soll dieser besondere Tag nicht nur für ihn, sondern auch für unsere Familie ein unvergessliches Erlebnis werden.
Warum Einladungskarten zur Einschulung etwas Besonderes sein sollten
Die Einschulung ist ein echter Meilenstein – nicht nur für die Kleinen, sondern auch für uns Eltern. Es ist ein Moment voller Emotionen, den wir mit unseren Liebsten teilen möchten. Und genau deshalb finde ich, dass schon die Einladungskarten etwas ganz Persönliches sein sollten. Ich gestalte solche Karten normalerweise sehr gern selbst, einfach weil es mir Spaß macht und ich damit meine Liebe zum Detail zeigen kann. Aber dieses Mal war die Zeit einfach zu knapp – zu viele To-dos auf der Liste, zu viele Gedanken im Kopf. Umso glücklicher war ich, dass ich mit Send a Smile eine richtig schöne und einfache Alternative entdeckt habe.
Persönlich & liebevoll: Einladungskarten zur Einschulung gestalten mit Send a Smile
Wer wie ich großen Wert auf schöne Papeterie legt, wird bei Send a Smile schnell fündig. Der Onlineshop bietet eine große Auswahl an liebevoll gestalteten Karten für verschiedene Anlässe – von Geburtstag und Hochzeit bis hin zu Einladungskarten zur Einschulung. Was mich dabei sofort angesprochen hat: das moderne Design, die einfache Handhabung im Editor und der nachhaltige Ansatz. Es war genau das, was ich gesucht habe – schnell, unkompliziert und trotzdem mit ganz viel Persönlichkeit.

Die Motivauswahl bei Send a Smile fällt groß aus – jede Karte lässt sich aber noch individuell anpassen und gestalten
So lief der Gestaltungsprozess – ganz einfach & mit viel Spaß
Die Gestaltung der Karten war wirklich kinderleicht – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mein Sohn durfte sich das Motiv selbst aussuchen und hat sich sofort in den coolen Leoparden auf dem Fahrrad verliebt. Ich muss sagen: eine sehr gute Wahl! Im Editor konnte ich dann ganz intuitiv zwischen verschiedenen Hintergründen, Farben, Schriften und Motiven wählen. Auch eigene Fotos lassen sich problemlos integrieren, was für uns nochmal einen ganz persönlichen Touch ausmacht.
Besonders überzeugt hat mich die Papierauswahl: Ich habe mich für das 100 % Recyclingpapier entschieden, weil mir Nachhaltigkeit einfach wichtig ist. Zusätzlich gibt es als Option abgerundete Ecken, die der Karte ein hochwertiges Finish geben. Wer mag, kann auch gleich passende Briefumschläge auswählen – auch hier stehen mehrere Varianten zur Wahl, darunter recyceltes Kraftpapier. Sogar passende Verschlusssticker lassen sich direkt mitbestellen.

Beim Bestellprozess besteht die Möglichkeit verschiedene Papiersorten für Karte und Umschlag auszuwählen – darunter auch nachhaltige Optionen.
Ein Feature, das ich richtig clever finde: Man kann die Karten entweder nach Hause liefern lassen oder – und das ist besonders praktisch – direkt an die Empfänger verschicken. Einfach Adressen eingeben, Porto zahlen, Wunschtermin wählen – fertig. Ich habe diesen Service zwar nicht genutzt, finde aber, dass das eine tolle Option ist, vor allem wenn es schnell gehen muss oder man keine Lust auf Umschläge schreiben hat. Der Versand war übrigens auch top: Ich habe an einem Donnerstagabend bestellt und am Montag lagen die Karten schon im Briefkasten – für gerade mal 2,95 Euro Versandkosten. Im Vergleich zu anderen Anbietern, bei denen man oft deutlich mehr zahlt, echt fair. Und wer sich vorab von der Qualität überzeugen will, kann sich sogar ein kostenloses Muster schicken lassen.

Am Ende einfach den Wunschtermin eingeben und die Karten gehen in den Druck – Optional sogar mit direkter Lieferung an verschiedene Empfänger.
Nachhaltigkeit bei Send a Smile 🌱
Was ich besonders toll finde: Nachhaltigkeit ist bei Send a Smile kein Lippenbekenntnis, sondern gelebte Praxis. Wie eben bereits erwähnt, könnt ihr aus 100 % Recyclingpapier oder FSC-zertifizierten Papiersorten wählen – die Druckerei selbst ist CO₂-neutral. Der Druck erfolgt erst nach der Bestellung, sodass kein unnötiger Papierstau entsteht und Restmaterial direkt recycelt wird. Auch Umschläge, Versandkartons und Verpackungen bestehen komplett aus Recyclingpapier, manche Umschläge glänzen zusätzlich mit dem grünen Häkchen für nachhaltige Produkte, so wie meine bestellten aus grünem Kraftpapier.
Schon 2019 begann Send a Smile damit, in Kooperation mit der niederländischen Organisation Trees for All mehrere Tausend Bäume zu pflanzen – in den Niederlanden und in den Tropen. Stand heute sind es über 11.390 Bäume, jährlich sollen weitere gepflanzt werden – du kannst das mit deiner Bestellung direkt unterstützen.
Auch intern wird mitgedacht: Im Büro kommt grüne Energie zum Einsatz, es wird Müll getrennt, es gibt kein Einweggeschirr und viele Mitarbeitende fahren mit Fahrrad, zu Fuß oder Bus zur Arbeit – das schafft echte Nachhaltigkeit im Alltag. All das fühlt sich für mich sehr stimmig an – und passt perfekt zu meinem Anspruch, den Schulanfang so bewusst und grün wie möglich zu gestalten.
Mehr als Einschulung: Weitere Karten bei Send a Smile
Bei Send a Smile findet ihr nicht nur wunderschöne Einschulungskarten – sondern allerhand für viele Anlässe des Lebens. Ob Kindergeburtstagseinladungen, Geburtstagskarten, Hochzeitskarten, Dankeskarten, Taufkarten, Kommunion- oder Konfirmationseinladungen – die Auswahl ist riesig und für wirklich jeden Anlass gibt es passende Design.
Ich war beeindruckt, wie vielfältig die Kategorien auf der Website aufgelistet sind: Von Geburtstags- über Firmungseinladungen bis hin zu Danksagungs- oder Umzugskarten – kreativ, liebevoll gestaltet und modern. Besonders schön finde ich, dass man auch einen Videogruß, den man mittels aufgedruckten QR-Code versenden kann. Darüber hinaus punkten die Extras: Farbige Umschläge, Dekosticker, Foliendruck, Verschlussaufkleber, oder sogar kleine ausgewählte Geschenke lassen eure Karten noch hochwertiger und individueller wirken – Qualität, die man sieht und fühlt.
Mein Fazit: Einladungskarten für die Einschulung: Individuell, nachhaltig & schnell gemacht
Ich bin wirklich rundum zufrieden mit unseren Einladungskarten zur Einschulung. Auch wenn ich sonst gerne selbst gestalte und bastle, war Send a Smile für uns diesmal die perfekte Lösung – schnell, einfach und trotzdem ganz individuell. Mein Sohn war total stolz, dass er sein Lieblingsmotiv selbst aussuchen durfte, und ich finde, das Ergebnis kann sich absolut sehen lassen!
Die Qualität der Karten, das durchdachte Design und die vielen nachhaltigen Optionen haben mich überzeugt. Besonders die Idee, Karten direkt an die Gäste verschicken zu lassen, finde ich super praktisch – vielleicht nutze ich das beim nächsten Anlass auch mal. Wenn ihr also auf der Suche nach besonderen Einladungskarten seid, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet sind und bei denen auch Nachhaltigkeit eine Rolle spielt, dann kann ich euch Send a Smile wirklich empfehlen. Egal ob Einschulung, Geburtstag oder Hochzeit – hier findet ihr für jeden Anlass etwas Passendes, das in Erinnerung bleibt.
Habt ihr auch schon Einladungskarten für die Einschulung gestaltet oder steht das noch auf eurer To-do-Liste? Vielleicht kennt ihr ja sogar schon Send a Smile?
Schreibt’s mir gern in die Kommentare – ich bin gespannt auf eure Erfahrungen! 🎉💌
[Dieser Beitrag enthält eine oder mehrere Anzeigen für Send a Smile. Mehr Infos.] |